Zweiter Studienabschnitt
2.1. Experimentelle Physik
2.1.1. Atom- und Kernphysik
-
260255 VO 7 ECTS Natürliche Radioaktivität und Umweltradioaktivität - Natürliche Radioaktivität und UmweltradioaktivitätFriedmann, Do 14:00-16:15 (12×)
-
260195 VO 5 ECTS Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern IIGolser
-
260040 VO 5 ECTS Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)Winkler, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Rauch
2.1.2. Quantenphysik
-
Arndt
-
260247 SE 6 ECTS Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie - Quanteninformation, Verschränkung und GeometrieBertlmann
2.1.3. Material- und Festkörperphysik
-
Weiss
-
Schranz
-
Rupp, Di 06.03. 13:00-14:30
-
260254 VO 3 ECTS Materialphysik: Methoden und Werkstoffe - Aktuelle Methoden und Werkstoffe der MaterialphysikZehetbauer
-
260033 SE 8 ECTS Aktuelle Probleme Materialphysik - Aktuelle Probleme der Materialphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)Karnthaler, Do 10:00-12:15 (14×)
2.1.4. Interdisziplinär ausgerichtete Physik
-
260195 VO 5 ECTS Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern IIGolser
-
260263 VO 5 ECTS Physik und Ökonomie der Ressourcennutzung - Physik und Ökonomie einer effizienten Energie- und MaterialnutzungAubauer, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
260271 VO 5 ECTS Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden - Naturwissenschaftliche DatierungsmethodenWild, Di 15:45-17:15 (13×)
-
Püschl, Do 13:30-15:00 (13×)
-
260283 VO 3 ECTS Komplementärmedizin - Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller SichtKratky
-
Kratky, Do 17:00-19:00 (14×)
2.1.5. Computational Physics
-
Neumann, Mo 12:15-13:00 (13×), Di 12:15-13:00 (13×), Mi 12:15-13:00 (15×)
2.2. Theoretische Physik
-
260007 VO 3 ECTS Moderne Physik - Weltbild der modernen Physik: Kosmologie und relativistische AstrophysikRumpf, Di 11:15-12:45 (13×)
2.3. Praktika
-
260057 PR 20 ECTS Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und KernphysikFriedmann, Do 09:00-14:00 (12×)
-
Zehetbauer
-
260091 PR 15 ECTS Moderne Methoden der Experimentalphysik - Kennenlernen ausgewählter experimenteller Techniken im Forschungsbetrieb(Vorgeschrittenenpraktikum der Physik)Fuith
-
260181 PR 20 ECTS Projektpraktikum - Projektpraktikum (Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären Projekts in einer Schule)Stadler
-
Kabelka
-
Karnthaler, Mo 14:00-17:00 (13×), Mi 14:00-17:00 (15×)
-
260245 PR 15 ECTS Physikalisches Praktikum für Vorgeschrittene - Physikalisches Praktikum für VorgeschritteneSepiol, Mo 09:00-17:00 (2×), Di 09:00-17:00 (2×), Mi 09:00-17:00 (2×), Do 09:00-17:00 (2×), Fr 09:00-17:00 (2×)
-
Szymanski
2.4. Fachdidaktik
-
260183 VO 2 ECTS Physikunterricht unter der "gender" Perspektive - Physikunterricht unter der "gender" Perspektive - Ergebnisse Fachdidaktischer Forschung, InterventionsansätzeStadler
-
260117 SE 2 ECTS Fachdidaktisches Coaching im Physikunterricht - Fachdidaktisches Coaching im PhysikunterrichtStadler
-
260119 EX 1 ECTS Exkursion: Geschichte der Physik u. Großforschung - Exkursionsdidaktik: Geschichte der Physik u. GroßforschungStadler
-
260181 PR 20 ECTS Projektpraktikum - Projektpraktikum (Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären Projekts in einer Schule)Stadler
-
Kabelka
-
Embacher, Di 15:30-17:00 (13×)
-
260064 SE 2 ECTS Fachdidaktische Vertiefungen der Physik II - Fachdidaktische Vertiefungen der Physik IIRupp
2.5. Exkursionen
-
260119 EX 1 ECTS Exkursion: Geschichte der Physik u. Großforschung - Exkursionsdidaktik: Geschichte der Physik u. GroßforschungStadler
-
260185 EX 2 ECTS Exkursion zu Grossforschungsanlagen der Physik - Exkursion zu Grossforschungsanlagen der PhysikHiesmayr
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34