§ 57.2. Philosophie erster Studienabschnitt
§ 57.2.1. Einführung in die Philosophie für das Lehramt
-
180428 PS 4 ECTS Einführung in die Philosophie für das Lehramt - Einführung in die Philosophie für das Lehramt (PP § 57.2.1)Schulak
-
180464 PS 4 ECTS Einführung in die Philosophie für das Lehramt - Einführung in die Philosophie für das Lehramt (§PP 57.2.1)Lacina
§ 57.2.2. Geschichte der Philosophie
-
Gotz, Di 16:30-18:00 (13×)
-
180189 VO 4 ECTS Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie (§ 3/1/1) (PP § 57.2.2)Klein, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
180429 VO 4 ECTS Geschichte der Philosophie im Iran Teil 2 - Geschichte der Philosophie im Iran Teil 2: Die Wiederbelebung der Philosophie: Die Schule vom Isfahan vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (§ 4/1/7) (PP § 57.2.2)Sheikhalaslamzadeh
-
180438 VO 4 ECTS Die Arbeit der Philosophie - Die Arbeit der Philosophie - Das Phänomen Arbeit im Spiegel einflussreicher Philosophen (§ 3/2/8) (PP § 57.2.2)Füllsack
-
180450 VO 4 ECTS Neuzeit bis Kant - Neuzeit bis Kant - Grundzüge der Geschichte der Philosophie III (§ 3/2/1 und § 4/1/1) (PP § 57.2.2)Vetter, Mi 13:15-15:00 (14×)
§ 57.2.3. Logik und Argumentationstheorie
-
180139 PS 4 ECTS Logik lernen für PhilosophInnen - Logik lernen für PhilosophInnen (§3/2/5) (PP § 57.2.3)Muhr
-
180175 VO 4 ECTS Antike Logik - Antike Logik und ihre Geschichte - ausgewählte Kapitel (§ 3/2/5) (PP§ 57.2.3)Lorenz
-
Heinrich, Di 11:00-13:00 (13×)
-
180415 SE 4 ECTS Formale Logik und Philosophie - Formale Logik und Philosophie - Ausgewählte Kapitel zur formalen Semantik II (§ 3/2/5) ( § 4/1/5) (PP § 57.6) (PPP § 57.2.3)Hafner
-
180416 PS 4 ECTS Argumentationstheorie - Argumentationstheorie - Von der Pragmatik argumentativer Diskurse bis zur Analyse der Struktur und Rationalität argumentativer Texte (§ 3/2/5) (PP § 57.2.3)Hölzl
§ 57.2.4. Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
-
180125 VO 4 ECTS Zur Erkenntnis des Bewusstseins - Zur Erkenntnis des Bewusstseins - Die aktuelle Forschung in der Philosophy of Mind, der Psychoanalyse und den kognitiven Neurowissenschaften Teil 2 (§ 3/2/4) (PP § 57.2.4)Giampieri-Deutsch
-
180402 VO 4 ECTS Paul Feyerabends freie Menschen - Paul Feyerabends "freie Menschen" (§ 3/2/4) (PP § 57.2.4)Weiberg
-
180453 VO 4 ECTS Wissenschaftsphilosophie - Wissenschaftsphilosophie - Einführung in die Wissenschaftsphilosophie (§ 3/2/4 und § 4/2/3) (PP § 57.2.4)Zeidler, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
180459 VO 4 ECTS Von der Weisheit zur Wissenschaft - Von der Weisheit zur Wissenschaft. Geschichte und Typologie des Wissens (§ 3/2/4) und (PP § 57.2.4)Gloy
-
180491 VO 4 ECTS Wissenschaftstheorie im Labor - Wissenschaftstheorie im Labor: Beobachtung, Messung, Simulation (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
-
180492 SE 4 ECTS Globale Wissenschaft und Philosophie - Globale Wissenschaft und Philosophie: Alexander von Humboldts Entdeckungsreisen (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
-
180493 SE 4 ECTS Denkstil und Erkenntnis - Denkstil und Erkenntnis: Die moderne Physik in der "Zeitschriftenwissenschaft" der Zwischenkriegsjahre (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
§ 57.2.5 Grundfragen der Ethik
-
Böhm
-
180412 VO 4 ECTS Kants Ethik - Kants Ethik - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Kritik der praktischen Vernunft (§ 4/1/3) (PP § 57.2.5)Gottschlich
-
180417 PS 4 ECTS [ en ] Introduction to Jurisprudence - Introduction to Jurisprudence (§ 3/2/7 und § 2/5) und (PP § 57.2.5)Kletzer
-
Grimmlinger
§ 57.2.6. Griechische Terminologie für Studierende "Psychologie und Philosophie" oder bei Nachweis von Griechischkenntnissen Proseminar aus "Grundprobleme der Philosophie"
Griechische Terminologie
-
180078 PS 4 ECTS Griechische Terminologie: 5.3 - Griech. Terminologie: 5.3 - Einführung in die griechische Terminologie für LA-Kandidaten (§ 2/5) (PP § 57.2.6)Masek
-
180228 VO 4 ECTS Griechische Terminologie - Griechische Terminologie - Grundkurs Griechisch II - für Studierende der Philosophie und Geisteswissenschaften (§ 2/5) (PP § 57.2.6)Lachawitz, Fr 17:00-18:30 (15×)
-
180385 PS 4 ECTS Griechische Philosophie im Original II - Griechische Philosophie im Original II ( PP § 57.2.6) ( § 2/5)Dunshirn
PS Grundfragen der Philosophie
-
180127 PS 4 ECTS Einführung in die Geschichte der Erkenntnistheorie - Einführung in die Geschichte der Erkenntnistheorie: Neukantianismus (§ 3/2/4) (PP § 57.2.6)Zeidler
-
180381 PS 4 ECTS Lektüreproseminar Platon, Phaidon - Lektüreproseminar Platon, Phaidon (§ 3/2/2) (PP § 57.2.6)Nagl
-
180393 PS 4 ECTS Anthropologie des Geistes - Anthropologie des Geistes: Zur kognitiven Verfassung gesellschaftlicher Individuen (§ 3/2/8) (PP § 57.2.6)Rhemann
-
180425 UE 4 ECTS Kritik der politischen Ökonomie - Kritik der politischen Ökonomie - Das Manuskript von 1857/58 im Verhältnis zum Marx¿schen Hauptwerk, dem "Kapital" (§ 3/2/7) (PP § 57.2.6)Reitter
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34