BA A3 - Projektdesign und Forschungspraktikum (15 ECTS)
Bei den Forschungspraktika handelt es sich um zweisemestrige aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen. Die Teilnahme an einem Forschungspraktikum 2 ist nur dann möglich, wenn Sie bereits den ersten Teil der gleichnamigen Lehrveranstaltung im Vorsemester besucht haben.Wir erinnern die TeilnehmerInnen der Forschungspraktika 2 daran, sich selbstständig und rechtzeitig für die jeweiligen Forschungspraktika vorzumerken. Sie erhalten sicher einen Platz und können an die Anmeldung die letzte Präferenz vergeben.
-
Grandy, Fr 06.10. 11:30-14:45, Fr 09:45-14:45 (4×)
-
230081 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 2: Konzepte von Elternschaft - Working Fathers, Wine Moms oder Co-Parents?Schmidt, Di 15:00-17:30 (15×)
-
Vorlicek, Do 13:15-15:45 (12×)
-
Kolb, Mo 14:45-17:00 (15×)
-
Steiber, Fr 13:15-16:30 (12×)
-
230085 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 1: Migration und Diversität - Gesellschaftliche Veränderungen und DiskriminierungserfahrungenScheibelhofer, Di 16:15-18:30 (13×), Sa 21.10. 09:00-18:00
-
Norden, Di 12:15-14:45 (15×)
-
230087 FPR 6 ECTS Forschungspraktikum 1: Der sinnhafte Aufbau der digitalen Welt - Erkundungen zu einer Soziologie des DigitalenSchlembach, Do 16:45-19:15 (12×)
-
230088 SE 1.5 ECTS Last Call zur Bachelorarbeit! - Seminar zur Begleitung von Bachelorarbeiten (themenunabhängig) im Bereich der qualitativen MethodenGerlich, Do 09:15-10:45 (12×)
BA A3 - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Herczeg, Di 15:00-16:30 (14×)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44