Soziologische Praxisfelder - Spezielle Soziologien
-
230567 SE 4 ECTS Wie kommt Wissenschaft zu ihrem Wissen? - Wie kommt Wissenschaft zu ihrem Wissen? Produktionszusammenhänge, Beurteilungsmechanismen und DarstellungsformenFelt
-
230569 SE 4 ECTS Politische Technologien - Politische Technologien. Eine Spurensuche entlang der komplexen Beziehungen zwischen Technowissenschaft, Politik und GesellschaftFochler
-
230570 SE 4 ECTS Grenzen u. -überschr. v. Sozialwissensch.+Bioethik - Jenseits von "Gut" und "Böse": Grenzen und Grenzüberschreitungen von Sozialwissenschaften und BioethikStrassnig
-
230571 SE 4 ECTS Wenn Wissenschaft zum Forschungsobjekt wird - Wenn Wissenschaft zum Forschungsobjekt wird - Einführung in die grundlegenden Herangehensweisen der Wissenschafts- und TechnikforschungMüller Strassnig
-
230580 SE 4 ECTS Unter Verdacht - Verh. Wissenchaft u. Recht - Unter Verdacht - Eine wissenschaftssoziologische Annäherung an das sich wandelnde Verhältnis von Wissenschaft und RechtGisler
-
230589 SE 4 ECTS [ en ] Technological Democracy in Europe - Technological Democracy in Europe - A new challenge for social sciences?Joly
-
230572 SE 4 ECTS Wissenschaft in der Literatur - Wissenschaft in der Literatur: eine Gratwanderung zwischen Fakt und FiktionMüller Strassnig
-
230574 SE 4 ECTS Women in Science-Feminist Restructuring of Science - Von "Women in Science" zu "Feminist Restructuring of Science" - Theorien und Methoden am Schnittpunkt von feministischer Wissenschaftstheorie und WissenschaftsforschungSigl
-
180481 SE 4 ECTS NICHT.WISSEN.VERTRAUEN - NICHT.WISSEN.VERTRAUEN: Entscheidungsfindungen zwischen Information, Nicht/Wissen und VertrauenSimon
-
070703 VO 3 ECTS Geschichte der europäischen Sexualität - Geschichte der europäischen Sexualität im 20. JahrhundertEder, Mi 12:00-14:00 (15×)
-
300454 SE 3 ECTS Humanökologie und soziale Ökologie - Humanökologie und soziale Ökologie: Grundlagen für eine nachhaltige EntwicklungHaberl
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34