Postgraduate Center - Zertifikatsprogramme
Bildung und Soziales
Ausbildung zum/r Mentor/in in den pädagogisch-praktischen Studien (362)
Deutsch als Fremdsprache weltweit unterrichten - Online-Zertifikatskurs (371)
-
Hrubesch
-
Redl
-
Laimer
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten (333)
Digital Inclusion - durch Digitalisierung Teilhabe ermöglichen (365)
Diversitätskompetenz - Weiterbildungsprogramm zur Stärkung von Sozial-, Arbeits- und Führungskompetenzen (374)
-
960045 VU 2 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität und Diversitätskompetenz: Einführung in Begriffe, Theorien und PerspektivenStockinger
-
960046 VU 2 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität, Diskriminierung & Antidiskriminierung in sozialen und rechtsstaatlichen KontextenWagner-Steinrigl
-
Musger
-
960048 VU 2 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität und Diversitätsmanagement in organisationalen ZusammenhängenTraunsteiner
-
Spindler
-
960050 VU 2 ECTS ( VOR-ORT ) Diversität, Diversitätskompetenz und Identitätsstiftung: Beziehungen, Aufgaben und HerausforderungenStockinger
-
Dabringer
-
Dabringer
Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten (364)
Teaching Competence Plus (334)
Gesundheit und Naturwissenschaften
Boulder- und Sportkletterlehrer*in (350)
Dance Instructor for Urban & Classic Dance Styles (020)
Gesund- und Vitalcoach (030)
-
Schermer
-
Schermer
-
Schneider
-
Schneider
Grundlagen der Psychologischen Psychotherapie (BA Erweiterungsmodul für Psychologiestudierende) (376)
-
Nater
-
Pennauer
Grundlagen des Katastrophenmanagements (037)
-
Rudolf-Miklau
International Humanitarian Assistance (043)
Katastrophenrecht (044)
Klassische Massage (Grundausbildung) (011)
-
Ebenberger
-
Gauß
Klinische Pharmazie: Medikationsanalyse (352)
-
Kopp
-
Molitschnig
-
Guntschnig
-
960026 VU 3 ECTS ( DIGITAL ) Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und Lösungsvorschläge kommunizierenZotter
Mentaltrainer*in mit Schwerpunkt Entspannungsverfahren (031)
-
Täuber
-
Täuber
Pilatestrainer*in (015)
-
Fennes
-
Fennes
-
Fennes
Risikoanalyse (041)
Risikomanagement (349)
Theorie der Personzentrierten Psychotherapie (353)
-
Pawlowsky
-
950214 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) So Many Ways of Having Sex - Sexualitäten in der Psychotherapeutischen PraxisWitting-Schön
-
950215 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) Authentizität - Forschungsergebnisse und möglichkeiten zu einem zentralen Aspekt der fully functioning personLeonardelli
-
950216 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) Personzentrierte Theoreme & ihre Praxis - Praktische Annäherungen an die personzentrierte TheorieNovak
-
Tuczai
-
Hammer
-
960029 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) Narzissmus und narzisstische Moral. - Überlegungen zum Verhältnis von Verbot, Verzicht und Solidarität. Eine Selbsterkundung in und zu kritischen ZeitenFehringer
-
Markowitsch
-
Hammer
-
960032 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) So Many Ways of Having Sex - Sexualitäten in der Psychotherapeutischen PraxisWitting-Schön
-
Pilz
-
960034 SE 2 ECTS ( VOR-ORT ) 1/1.1. Vertiefung und Weiterentwicklungen des Personzentrierten Ansatzes - Praktische Annäherungen an die personzentrierte TheorieNovak
Yogalehrer*in (337)
Internationales und Wirtschaft
Auslandslektorat. Weiterqualifizierung für Universitätslektor*innen (294)
Cultural Management (305)
-
Schweitzer
-
Schweitzer
-
Schweitzer
-
Schweitzer
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Die nachhaltige Region (338)
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Die resiliente Region (373)
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Die soziale Region (340)
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Die smarte Region (357)
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Die unternehmerische Region (361)
-
Gruber
-
Heintel, Do 12.10. 15:00-22:00
-
251084 VU 3 ECTS Methodische Herangehensweisen in die Stadt- und Regionalentwicklung der unternehmerischen RegionPayer
-
251085 UE 2 ECTS Methodische Herangehensweisen in die Stadt- und Regionalentwicklung der unternehmerischen RegionDutkowski
-
251086 UE 3 ECTS Kooperative Implementierung der Stadt- und Regionalentwicklung der unternehmerischen RegionKopeinig
-
251087 UE 2 ECTS Interaktion und Kommunikation von partizipativen Prozessen der Stadt- und Regionalentwicklung der unFranz, Sa 20.01. 08:00-21:45
Kommunikation und Medien
Bestandsmanagement in Bibliotheken und Informationseinrichtungen (165)
Bibliotheken führen (102)
-
Freudenthaler-Brandtner
-
Ramminger
-
Georgy
Data Librarian (101)
Digital Inclusion - durch Digitalisierung Teilhabe ermöglichen (365)
Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden: Spezialisierung für Absolvent*innen translatorischer Studien (367)
Data Steward (370)
-
Kalová
-
Schranzhofer
Teaching Librarian - Bildungsangebote an Bibliotheken professionell gestalten (377)
Recht
IT Law Up-Date (346)
Tourismusrechtsexpert*in (378)
-
Ofner
-
960061 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Beförderungsvertragsrecht einschließlich Reisevermittlungs- und TimesharingverträgeFlitsch
-
Kogler
-
Flitsch
-
Staudinger
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44