Studienprogrammleitung 38 - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Doktorat Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und WertungsjurisprudenzStadler, Mo 06.11. 09:00-14:00, Di 07.11. 09:00-14:00, Mi 08.11. 09:00-14:00
-
Jabloner, Mi 17:00-18:30 (10×)
-
380024 VO 4 ECTS [ en ] Methods for doctoral students in International Law - Lecture according to §5(2)(a) Doctoral ProgrammeWaibel, Do 12.10. 10:00-11:30, Fr 13.10. 09:00-12:00, Fr 14:00-17:00 (2×), Fr 10.11. 13:00-16:00, Fr 24.11. 08:00-17:00
Seminare
01. Römisches Recht
-
030524 SE 4 ECTS Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenGamauf
-
030549 SE 4 ECTS Lehrer und Gelehrte. Seminar aus römischem Recht - Lebensbilder römischer Juristen aus historischer, dogmatischer und rechtspraktischer PerspektiveScheibelreiter, Mi 18.10. 10:00-11:30, Mi 10:00-14:00 (3×)
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
Olechowski, Mi 09:00-10:30 (2×), Mo 08.01. 13:00-17:30, Mo 15.01. 13:00-20:00
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte - Österreichische Völkerrechtsgeschichte - Die k. u. k. Monarchie und die Erste RepublikVec, Di 10.10. 08:30-10:00, Di 07.11. 09:00-10:30, Do 14.12. 09:00-10:30
-
Foljanty, Di 10.10. 09:00-10:30, Di 05.12. 12:00-15:00, Mi 17.01. 09:00-16:00, Do 18.01. 09:00-14:30, Fr 19.01. 09:00-16:00
-
Wendehorst, Do 12.10. 12:00-14:00, Fr 13.10. 12:00-13:30
-
Wendehorst, Do 19:30-21:00 (2×)
-
Reiter-Zatloukal, Mo 09.10. 14:30-16:00, Mo 23.10. 15:00-18:00, Mo 14:30-17:30 (2×), Mo 15.01. 14:30-18:00, Do 01.02. 09:00-18:00, Di 27.02. 09:00-19:00, Mi 28.02. 09:00-19:00, Do 29.02. 12:00-19:00
-
Reiter-Zatloukal, Mo 15:30-18:30 (3×), Mo 13.11. 16:00-19:00, Mo 19.02. 13:00-16:00
-
Reiter-Zatloukal, Di 18:00-23:00 (3×), Di 19.12. 17:00-22:00
03. Strafrecht
-
030138 SE 4 ECTS Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime - für Diplomand*innen und Dissertant*innenLewisch, Mi 09:00-12:15 (3×), Do 23.11. 09:00-12:30
-
Grafl, Di 10.10. 15:00-17:00, Di 16.01. 09:00-18:00, Mo 22.01. 09:00-18:00
-
Reindl-Krauskopf, Mi 11.10. 16:30-18:00, Mo 16:30-20:00 (2×), Do 23.11. 16:30-20:00, Di 05.12. 16:30-20:00
-
Lewisch, Mi 11.10. 08:00-09:00
-
030454 SE 4 ECTS Organisierte Kriminalität in Österreich (Kriminologie und Strafrecht) - Seminar für Diplomand*innen und Doktorant*innenSchloenhardt, Fr 29.09. 13:00-15:00, Fr 03.11. 13:00-16:00, Mo 13:00-16:00 (5×)
-
030503 SE 4 ECTS [ de en ] Transnational Organised Cybercrime (joint international classroom), Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral studentsSchloenhardt, Di 10.10. 09:00-11:00, Do 09.11. 13:00-15:30, Di 05.12. 13:00-15:30, Di 16.01. 08:30-11:30, Mo 12.02. 10:00-15:30, Di 13.02. 10:00-15:30, Mi 14.02. 10:00-15:30, Do 15.02. 10:00-15:30, Fr 16.02. 10:00-15:30
-
030527 SE 4 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innenKirchbacher, Mi 11.10. 14:00-15:30, Mi 06.12. 10:00-18:00, Do 07.12. 10:00-18:00
-
030611 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReindl-Krauskopf, Mo 16.10. 16:30-18:00, Mo 08.01. 09:00-18:00, Di 09.01. 09:00-18:00
-
380016 SE 6 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensReindl-Krauskopf, Mo 09.10. 16:30-18:00
-
Zerbes, Di 17.10. 12:00-13:30
04. Bürgerliches Recht
-
Rabl, Do 12.10. 13:00-14:00, Do 14.12. 09:30-17:00, Fr 15.12. 09:30-17:00
-
Fischer-Czermak, Do 09.11. 15:30-16:30, Do 18.01. 08:00-13:00, Do 18.01. 13:15-20:00, Fr 19.01. 08:00-20:00
-
Ofner, Mi 11.10. 17:30-19:00, Mo 15.01. 13:00-20:00, Di 16.01. 13:00-20:00
-
Wendehorst, Mo 09.10. 14:30-15:30, Mo 22.01. 09:00-17:00, Di 23.01. 09:00-17:00
-
Wendehorst, Mo 09.10. 13:00-14:00, Do 18.01. 09:00-17:00, Fr 19.01. 09:00-17:00
-
Kogler, Di 10.10. 14:00-15:30, Mi 28.02. 14:00-18:00
-
Weilinger, Mi 24.01. 09:45-16:30
05. Unternehmensrecht
-
Zib, Do 12.10. 16:00-19:00, Do 13:00-21:00 (3×)
-
030357 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenTorggler, Fr 13.10. 14:00-15:30, Di 16.01. 09:00-18:00, Mi 17.01. 09:00-13:30
-
030593 SE 4 ECTS Recht der Unternehmensfinanzierung - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Fr 03.11. 10:00-12:00, Do 11.01. 08:00-19:00, Fr 12.01. 08:00-19:00
-
Rüffler, Mi 11.10. 10:00-12:00, Mo 22.01. 13:00-17:00, Mi 24.01. 09:00-17:00
-
van Husen, Mo 09.10. 18:00-20:00, Fr 12.01. 08:00-20:00, Mo 22.01. 08:00-20:00
-
Weilinger, Mi 24.01. 09:45-16:30
06. Zivilverfahrensrecht
-
030049 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus studentsKoller
-
Oberhammer, Di 17.10. 12:00-14:00, Mo 15.01. 09:00-18:00
-
030298 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on Civil Procedure - Focus on: International Dispute Resolution - for undergraduate and graduate studentsKoller, Di 10.10. 13:00-14:00
-
Klicka
-
Scholz-Berger, Mo 09.10. 10:00-11:00, Mi 15.11. 10:30-12:00, Mi 10.01. 09:00-16:00, Do 11.01. 09:00-18:00
-
380010 SE 6 ECTS Seminar zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens - Dissertant*innenseminarOberhammer, Di 09.01. 09:00-12:00
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
Brodil, Di 10.10. 13:00-14:30, Di 21.11. 09:00-18:00, Sa 25.11. 09:00-18:00
-
030066 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht - Koalitionsfreiheit und Kollektivvertrag - für Diplomand*innen und Dissertant*innenGruber-Risak, Mi 11.10. 09:00-11:00, Mo 04.12. 17:00-19:00, Fr 12.01. 09:00-17:00, Sa 13.01. 09:00-17:00
-
Mazal, Mi 11.10. 13:00-14:30, Mo 08.01. 14:00-18:00
-
030264 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mi 11.10. 14:30-16:00, Di 09.01. 09:00-10:30, Di 09.01. 11:00-17:00, Di 09.01. 17:00-19:00, Mi 10.01. 09:00-18:00
-
030371 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mo 09.10. 15:30-17:00, Mo 08.01. 09:00-13:00, Di 23.01. 09:00-18:00
-
Brameshuber, Di 10.10. 11:45-13:15, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
Hinterberger, Mi 18.10. 15:00-16:30, Mi 13.12. 09:00-18:00, Do 14.12. 09:00-18:00
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISMeissel
-
Gruber-Risak, Fr 13.10. 10:00-11:00, Mi 10.01. 09:00-17:00
-
Zerbes, Di 17.10. 12:00-13:30
08. Verfassungsrecht
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Mo 09.10. 17:00-18:30
-
Muzak, Mo 09.10. 16:30-18:00, Mi 09:30-18:30 (2×)
-
Strejcek, Do 12.10. 15:00-16:00, Di 12.12. 09:00-17:00, Mi 13.12. 09:00-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Fremden-, Staatsbürgerschafts- und MinderheitenrechtMuzak, Mo 09.10. 15:00-16:30, Mo 04.12. 09:00-18:00, Di 12.12. 09:30-18:00, Di 12.12. 18:00-20:00, Mi 13.12. 08:00-16:30, Mi 13.12. 16:45-20:00
-
Müller
-
030212 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar Verfassungsrecht, aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - für Diplomand*innen und Dissertant*innenEnnöckl, Mo 09.10. 17:00-18:30
-
Oppitz, Fr 20.10. 11:00-12:30, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
030231 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Aktuelle Fragen des öffentlichen Rechts - Digitalisierung der Verwaltung. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenMerli, Mi 11.10. 18:00-19:30, Mi 13.12. 17:00-18:30
-
Piska, Mo 09.10. 18:45-20:00
-
Potacs, Mo 09.10. 09:00-11:00, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech AnwendungenPiska, Di 10.10. 18:45-20:00, Do 18:00-20:00 (2×), Fr 15.12. 18:00-20:00, Di 18:00-20:00 (2×)
-
Wiederin, Mi 08.11. 10:30-12:30, Mi 06.12. 10:00-12:00, Do 11.01. 09:00-19:00, Fr 12.01. 09:00-19:00
-
030424 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Klimaschutz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Di 10.10. 17:00-18:30
-
030432 SE 4 ECTS [ de en ] Gehen wir apokalyptischen Zeiten entgegen? - Aktuelle menschenrechtliche, rechtsstaatliche und demokratische Herausforderungen aus europäischer SichtTretter, Mi 18.10. 11:00-13:00, Mo 15.01. 09:15-11:30, Mi 17.01. 09:15-13:15, Do 18.01. 15:00-20:00, Fr 19.01. 09:00-15:30
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 12.10. 14:00-15:00, Di 09.01. 09:00-17:00, Mi 10.01. 09:00-17:00
09. Verwaltungsrecht
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Mo 09.10. 17:00-18:30
-
Muzak, Mo 09.10. 16:30-18:00, Mi 09:30-18:30 (2×)
-
Strejcek, Do 12.10. 15:00-16:00, Di 12.12. 09:00-17:00, Mi 13.12. 09:00-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Fremden-, Staatsbürgerschafts- und MinderheitenrechtMuzak, Mo 09.10. 15:00-16:30, Mo 04.12. 09:00-18:00, Di 12.12. 09:30-18:00, Di 12.12. 18:00-20:00, Mi 13.12. 08:00-16:30, Mi 13.12. 16:45-20:00
-
Müller
-
Oppitz, Fr 20.10. 11:00-12:30, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
030231 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Aktuelle Fragen des öffentlichen Rechts - Digitalisierung der Verwaltung. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenMerli, Mi 11.10. 18:00-19:30, Mi 13.12. 17:00-18:30
-
Piska, Mo 09.10. 18:45-20:00
-
Potacs, Mo 09.10. 09:00-11:00, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech AnwendungenPiska, Di 10.10. 18:45-20:00, Do 18:00-20:00 (2×), Fr 15.12. 18:00-20:00, Di 18:00-20:00 (2×)
-
030424 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Klimaschutz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Di 10.10. 17:00-18:30
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 12.10. 14:00-15:00, Di 09.01. 09:00-17:00, Mi 10.01. 09:00-17:00
-
030687 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Glücksspiel- und Sportwettenrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMuzak, Mi 11.10. 16:00-17:30, Mo 09:30-18:30 (2×)
10. Europarecht
-
Fina, Di 10.10. 14:00-15:00, Do 07.12. 09:00-18:00, Mo 11.12. 09:00-18:00
-
Fina, Di 10.10. 16:00-17:00, Do 14.12. 09:00-18:00, Fr 15.12. 09:00-18:00
-
Fina, Di 10.10. 15:00-16:00, Mo 04.12. 09:00-18:00, Mo 11.12. 08:00-17:00
-
Brunner, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Jaeger, Di 10.10. 12:00-13:30, Mo 04.12. 10:00-18:00, Di 05.12. 12:30-14:30
-
Schweighofer, Di 10.10. 17:00-18:30, Sa 16.12. 09:00-18:00, Sa 13.01. 09:00-13:00
-
Weiss, Sa 09:00-18:00 (2×)
11. Völkerrecht
-
Wittich, Do 12.10. 17:00-18:30, Do 07.12. 17:30-20:00, Mi 14.02. 09:00-22:00
-
030119 SE 4 ECTS [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - for undergraduate and graduate studentsAnnacker, Mo 16.10. 17:00-18:30, Sa 02.12. 10:30-14:30, Di 23.01. 15:00-19:00, Mi 24.01. 15:00-19:00
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte - Österreichische Völkerrechtsgeschichte - Die k. u. k. Monarchie und die Erste RepublikVec, Di 10.10. 08:30-10:00, Di 07.11. 09:00-10:30, Do 14.12. 09:00-10:30
-
Schweighofer, Di 10.10. 17:00-18:30, Sa 16.12. 09:00-18:00, Sa 13.01. 09:00-13:00
-
Waibel, Mi 11.10. 15:00-16:00, Mi 17.01. 09:00-18:00, Do 18.01. 09:00-18:00
-
Reinisch, Do 14.12. 09:00-18:00, Fr 15.12. 09:00-18:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
Heber, Di 17.10. 10:00-12:00, Di 27.02. 09:00-17:00
-
030615 SE 4 ECTS Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - unter Verwendung von KI Tools - für Diplomand*innen und Dissertant*innenHeber, Mi 18.10. 12:00-14:00, Mi 24.01. 09:00-18:00
13. Rechtsphilosophie
-
030227 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) System einer idealistischen Staatsphilosophie: Einführung in das politische Denken J.G. FichtesStadler, Di 24.10. 09:00-12:00, Mo 11.12. 09:00-14:00, Di 12.12. 09:00-14:00, Mi 13.12. 09:00-14:00, Fr 15.12. 08:00-22:00
-
030246 SE 4 ECTS Dimensionen des Politischen: Ziviler Ungehorsam - Theorien und aktuelle HerausforderungenHolzleithner, Mo 16.10. 13:30-15:00, Mo 13:30-19:00 (4×)
-
Oberhammer, Di 17.10. 12:00-14:00, Mo 15.01. 09:00-18:00
-
030300 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht zur (Rechts-)Friedenssicherung und Kriegsbewältigung? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)Maier, Fr 13.10. 15:00-16:30, Fr 12.01. 13:15-19:00, Sa 13.01. 13:00-19:00, Mi 17.01. 13:00-18:00
-
Somek, Do 12.10. 16:00-17:30, Mi 06.12. 08:00-16:00, Mi 06.12. 16:15-18:00, Do 07.12. 08:00-14:00, Do 07.12. 14:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 15.12. 09:00-18:00, Sa 16.12. 09:00-18:00
-
Kühler, Di 10.10. 13:30-14:30, Mi 13.12. 14:00-18:00, Do 14.12. 14:00-18:00, Fr 15.12. 14:00-18:00
-
030702 SE 4 ECTS [ en ] Aristotle’s Politics: The Enduring Relevance of Ancient Constitutional ThoughtSomek, Do 12.10. 14:00-15:30, Do 18.01. 09:00-18:00, Fr 19.01. 09:00-18:00
-
030718 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Polemologie: Krieg zwischen Legalität und Legitimität: Grotius - Fichte - Nietzsche - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie WienStadler, Mi 25.10. 09:00-12:00, Mo 08.01. 09:00-14:00, Di 09.01. 09:00-14:00, Mi 10.01. 09:00-14:00
-
380018 SE 6 ECTS Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISMeissel
14. Religions- und Kulturrecht
-
Potz, Mi 18.10. 13:00-14:30, Fr 19.01. 09:00-18:00, Sa 20.01. 09:00-18:00
-
030023 SE 4 ECTS Religionsrecht: Öffentlich wahrnehmbare Zeichen - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)Wieshaider, Di 10.10. 09:00-10:30, Mo 08.01. 08:00-11:15
-
030234 SE 4 ECTS Kulturrecht: Wissensspeicher - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)Wieshaider, Mi 11.10. 09:00-10:30, Mi 10.01. 08:00-11:15
-
Wieshaider, Di 10.10. 10:30-12:00, Fr 12.01. 11:30-13:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 15.12. 09:00-18:00, Sa 16.12. 09:00-18:00
-
030557 SE 4 ECTS Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchima, Di 10.10. 18:00-19:30, Mo 11.12. 17:30-19:00, Do 11.01. 09:00-13:00, Fr 12.01. 09:00-12:30, Fr 12.01. 14:00-18:00
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030166 SE 4 ECTS Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchacherreiter, Di 10.10. 16:00-17:00, Fr 15.12. 08:30-17:30
-
Lehmann, Mi 11.10. 15:00-16:00, Mi 17.01. 09:00-18:00, Do 18.01. 09:00-18:00
16. Grund- und Menschenrechte
-
030432 SE 4 ECTS [ de en ] Gehen wir apokalyptischen Zeiten entgegen? - Aktuelle menschenrechtliche, rechtsstaatliche und demokratische Herausforderungen aus europäischer SichtTretter, Mi 18.10. 11:00-13:00, Mo 15.01. 09:15-11:30, Mi 17.01. 09:15-13:15, Do 18.01. 15:00-20:00, Fr 19.01. 09:00-15:30
-
Nowak, Mi 11.10. 09:00-10:30, Fr 12.01. 09:00-17:00
17. Medizinrecht
-
030216 SE 4 ECTS Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Stöger, Mi 11.10. 12:00-14:00, Mi 15.11. 11:00-13:00, Mo 15.01. 09:00-17:00, Di 16.01. 11:30-15:30, Mi 17.01. 11:00-18:00
18. IT-Recht
-
Zankl, Mi 08.11. 18:00-19:30, Do 18.01. 16:00-20:00
-
Wendehorst, Mo 09.10. 14:30-15:30, Mo 22.01. 09:00-17:00, Di 23.01. 09:00-17:00
-
Forgó, Mo 23.10. 11:00-12:00, Mo 11.12. 09:00-19:00, Di 12.12. 09:00-19:00
Ergänzungskurse im PhD-Studium
Wahlfächer
-
Rudolf, Mi 09:00-12:00 (3×), Mi 08.11. 09:00-10:30
-
030032 KU 3 ECTS Rechtsinformatik - Rechtsinformatik, Legal Tech, AI & Recht, Privacy & Data GovernanceSchweighofer, Di 08:00-10:00 (13×)
-
030036 KU 2 ECTS [ en ] Taming the beast - the toolbox of EU Competition enforcement - Investigative Powers and Procedural Instruments in EU Competition LawThyri, Mo 11:00-12:00 (10×)
-
030042 KU 4 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English III - Tort Law, Family Law, Law of Succession, Real Estate LawSanjath, Do 18:30-20:00 (10×)
-
Martino, Mi 06.12. 14:00-19:30, Mi 13.12. 14:00-19:00, Mi 10.01. 14:00-15:00
-
Zib, Mi 25.10. 16:00-20:00, Mo 30.10. 16:00-20:00, Mi 08.11. 15:00-16:00
-
030093 KU 3 ECTS Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen ThemenBeclin, Mo 14:00-15:30 (13×), Mo 15.01. 13:30-16:30
-
Beetz, Di 17:00-18:30 (6×)
-
Lessiak, Do 11.01. 09:30-17:00, Fr 12.01. 10:00-18:00
-
Duller, Mo 23.10. 13:30-17:30, Di 24.10. 10:00-14:00, Mo 06.11. 14:00-15:00
-
Rösler, Do 15:00-16:00 (9×), Mi 29.11. 09:00-10:00
-
Schanda, Sa 09:00-18:00 (2×), Mi 25.10. 18:00-18:20, Mi 08.11. 08:00-08:20
-
Kriebaum, Mi 09:00-10:30 (2×), Mo 15.01. 14:00-17:00, Di 16.01. 09:00-10:30, Mo 22.01. 12:30-13:30
-
Eisenberger, Mi 18.10. 11:00-12:00, Mi 06.12. 09:00-14:00, Mi 13.12. 12:00-17:00
-
Salimi, Di 16:15-17:45 (7×)
-
030155 KU 3 ECTS Österreichische und internationale Judikatur zu Gender und anderen DiskriminierungsgründenObereder, Mi 11.10. 14:00-16:00, Mi 08:00-16:00 (2×)
-
Lewisch
-
Stöger, Di 18:00-20:00 (11×)
-
030197 KU 4 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English V - Criminal law, Criminal Procedure Law, Insolvency LawHeidinger, Di 08:30-10:15 (13×)
-
Buffard, Di 10.10. 10:30-13:30, Do 12:00-14:00 (3×), Do 14.12. 12:00-15:00, Fr 10:00-14:00 (2×)
-
030220 KU 2 ECTS ( GEMISCHT ) Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und ErwachsenenschutzrechtSessa-Jahn, Do 08.02. 15:00-18:00, Mo 12.02. 15:00-17:30, Di 13.02. 15:00-17:30, Mi 14.02. 16:00-17:30
-
030223 KU 3 ECTS Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen BezügenPierer, Di 18:00-21:00 (6×)
-
Heindler, Fr 29.09. 15:30-17:00, Mo 23.10. 16:30-18:00
-
Fina, Mi 09:00-12:00 (3×)
-
Buffard, Di 10:30-13:30 (7×)
-
Grafl, Do 11:00-13:00 (5×)
-
Abazagic, Fr 16:00-19:00 (3×)
-
Satzinger, Mi 17:30-19:00 (6×)
-
030304 KU 3 ECTS ( DIGITAL ) Arbeitsverhältnis und Arbeitsbeziehungen - Rechtssoziologie, Arbeitsrecht und People & Culture Management (HR-Management)Pacic, Mi 25.10. 09:00-13:30, Fr 09:00-13:30 (3×)
-
Heidinger, Do 12.10. 11:30-13:00, Do 09:00-11:00 (4×), Do 09:00-15:00 (2×), Do 14.12. 09:00-14:00
-
030339 KU 3 ECTS Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)Kogler, Mo 17:30-19:30 (2×), Mo 17:30-19:45 (2×), Mo 17:30-19:00 (8×)
-
Wohlschlägl-Aschberger, Do 16:00-20:30 (2×), Do 07.12. 16:00-17:30
-
Korn, Mi 11.10. 14:00-18:00, Do 19.10. 14:00-18:00, Fr 03.11. 14:00-18:00, Mi 08.11. 13:00-14:00, Mi 10.01. 15:00-16:00
-
Smutny, Mo 16.10. 16:30-18:00, Sa 04.11. 09:00-12:30, Sa 11.11. 09:00-12:00, Sa 11.11. 12:30-15:00, Sa 02.12. 09:00-15:00, Do 14.12. 17:30-19:00
-
030388 KU 3 ECTS [ en ] Comparative Law of Religion - With study trip to Charles University in PragueWieshaider, Di 24.10. 09:00-12:00, Mo 09:00-12:00 (2×)
-
030395 KU 3 ECTS Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere AnwendungsgebieteKohl, Mi 16:30-18:30 (12×)
-
Maier, Di 10.10. 15:00-16:30, Do 18.01. 16:00-17:30
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Do 12.10. 18:00-19:00, Fr 15:00-19:00 (6×)
-
030440 KU 4 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business OrganizationsHeidinger, Mo 08:30-10:15 (13×)
-
Petschinka, Mo 11.12. 17:00-19:30, Di 12.12. 17:00-19:30, Mi 13.12. 17:00-19:30, Do 14.12. 17:00-19:30
-
Erlebach, Mo 09:00-11:30 (7×), Mo 22.01. 09:30-10:00
-
Kernbichler, Fr 13:00-18:00 (4×)
-
Marboe, Mo 04.12. 11:00-12:30, Di 05.12. 11:00-12:30, Mi 15:00-18:00 (2×), Fr 15:00-18:00 (2×), Di 23.01. 15:00-17:00, Di 23.01. 17:00-19:00
-
030525 KU 4 ECTS [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and languageRiedl, Di 17:30-19:30 (13×)
-
Fina, Mo 14:00-20:00 (2×)
-
030540 KU 2 ECTS [ en ] Introduction to Legal English for Erasmus Students: English Language in European & International Law - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Outgoing-StudierendeRundel, Mo 05.02. 10:00-13:00, Di 06.02. 10:00-13:00, Mi 07.02. 10:00-13:00, Do 08.02. 10:00-13:00
-
030547 KU 2 ECTS [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus StudierendeBuffard, Do 16.11. 12:00-14:00, Di 23.01. 10:30-13:30, Do 01.02. 10:30-13:30, Fr 02.02. 10:30-13:30
-
Schmaus, Fr 09:00-14:00 (4×)
-
Kernbichler
-
Weixlbraun
-
030795 KU 3 ECTS Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische AspekteBeclin, Mi 14:00-15:30 (12×), Fr 03.11. 14:00-15:30, Do 11.01. 12:30-14:00
-
380011 VO 2 ECTS ( GEMISCHT ) Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für Dissertant*innenZib, Mi 08.11. 16:00-20:30, Mi 10.01. 16:00-20:00
-
380013 KU 2 ECTS Privatissimum Diskussion laufender Dissertationsvorhaben und aktueller Entwicklungen im ProzessrechtHess
-
Foljanty
-
Thomale, Di 18:00-20:00 (2×), Do 14.12. 17:30-19:30, Mi 24.01. 18:00-20:00
-
Schauer, Di 17:00-19:30 (4×)
-
380031 KU 2 ECTS [ de en ] Privatissimum für Dissertant*innen im öffentlichen Recht bei Univ.-Prof. FremuthFremuth, Mi 17.01. 10:00-18:00
-
Eisenberger, Do 11:00-12:30 (9×), Do 18.01. 12:30-14:00
-
Heiderhoff, Fr 12.01. 09:30-18:30
-
420008 SE 8 ECTS Translation als travelling concept - Translation über die Translationswissenschaft hinausgehend - Translation als travelling concept - Translation über die Translationswissenschaft hinausgehendZwischenberger, Do 15:00-18:15 (5×)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44