ABGPM7 Vertiefung 2: Inklusive Schule und Vielfalt: Möglichkeiten und Grenzen (5 ECTS)
Entwicklungsräume
-
Yüksel Arslan, Di 09:45-13:00 (7×)
-
Yüksel Arslan, Mi 09:45-13:00 (7×)
-
Schmitt
Lebenswelten
-
Winterle, Mi 09:45-13:00 (7×)
-
490044 PS 5 ECTS ( GEMISCHT PH-WIEN ) Lebenswelten - Anerkennung unter den Bedingungen von HeterogenitätFreudhofmayer, Mo 15:00-16:30 (3×), Mo 15:00-18:15 (6×)
-
Schneider, Di 16:45-20:00 (7×)
-
Santoianni, Di 09:45-13:00 (7×)
-
490091 PS 5 ECTS Lebenswelten - Biographien und sprachliche Verhältnisse im Kontext von Migration und PostmigrationImamovic, Fr 09:45-13:00 (7×)
Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung
-
König, Fr 15:30-18:00 (8×)
-
Lehmann
-
Bayram
Kommunikationsräume
-
490017 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Kommunikationsräume - Übergänge aus der Perspektive sprachlicher BildungReitbrecht
-
490024 PS 5 ECTS Kommunikationsräume - Partizipatives Design in der Schule: Kollaborativ & kreativ Lernen am Beispiel digitaler SpieleGöbl, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
490025 PS 5 ECTS Kommunikationsräume - Partizipatives Design in der Schule: Kollaborativ & kreativ Lernen am Beispiel digitaler SpieleGöbl, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
490046 PS 5 ECTS Kommunikationsräume - Professionalisierung für mehrsprachig-sprachbewusste Unterrichtsgestaltung in allen FächernWeger, Do 13:15-14:45 (11×)
-
490049 PS 5 ECTS [ de en ] Kommunikationsräume - Teaching, learning and interacting in multilingual school settingsSchörghofer-Queiroz, Do 09:45-11:15 (9×), Do 09:45-13:00 (2×)
-
490104 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Kommunikationsräume - Heterogenität und sprachliche Vielfalt im UnterrichtMajcen
-
490105 PS 5 ECTS Kommunikationsräume - Klimagerechtigkeit im Kontext von Mehrsprachigkeit unterrichtenVetter, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
490108 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Kommunikationsräume - Diversität und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der SchuleGouma
-
Wiesner
-
Ambros, Fr 09:45-11:15 (7×), Fr 09:45-13:00 (3×)
-
Swertz, Mi 08:00-09:30 (13×)
Schulwelten
-
Grössing
-
Moser-Zoundjiekpon
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44