PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
-
Erismann, Do 15:00-16:30 (13×)
-
090099 SE 8 ECTS Menschen als Götter - Die Verehrung historischer Persönlichkeiten und Herrscher in spätklassischer und hellenistischer ZeitRuggendorfer, Fr 10:00-11:30 (15×), Fr 28.06. 12:00-13:30
-
Konecny, Mo 11:00-12:30 (11×)
-
Schörner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (13×), Fr 12:15-13:45 (2×)
-
Borgers, Mi 11:45-13:15 (13×)
-
Hamarneh, Do 14:15-15:45 (11×)
-
090110 UE 4 ECTS Arbeiten in der Archäologischen Sammlung - Forschung, Kulturvermittlung, ÖffentlichkeitsarbeitHoernes, Di 14:00-17:00 (7×)
-
Schörner
-
Mac Sweeney
-
Hamarneh
-
Stafford, Mi 14:00-15:30 (13×)
-
090116 UE 4 ECTS Antike im Labor: Naturwissenschaftliche Methoden in der Klassischen Archäologie - UE aus Wissenschaftliche PraktikenKirchengast, Di 09:00-10:30 (2×), Di 09:00-12:00 (6×)
-
Schörner, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Kopf, Di 08:45-12:00 (8×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39
Es ist mindestens eine prüfungsimmanente und mindestens eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung zu erbringen.
Exkursionen sind nur im Ausmaß von maximal 6 ECTS akzeptierbar.
Details: siehe Curriculum.Beim Einreichen des Prüfungspasses werden die dem PM3 zugeordneten Leistungen auf die oben angeführten Bedingungen überprüft.
Sollten Sie bezüglich einer möglichen Zuordnung unsicher sein, können Sie jederzeit die SSSt Klassische Archäologie kontaktieren.