2.1.2. Vergleichende Kultur- und Sozialgeographie
-
290246 VU 3 ECTS Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der GeographieWeichhart, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
290197 VO 4 ECTS Aktuelle Forschungsfragen der Humangeographie - Aktuelle Forschungsfragen der HumangeographieFaßmann, Do 12:00-14:00 (12×)
-
Faßmann, Mi 08:00-10:00 (15×)
-
290207 VU 4 ECTS Grundlagen der Regionalentwicklung - Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der RegionalentwicklungWeichhart
-
Peithmann
-
290375 VO 4 ECTS [ en ] Economic and Social Geography of the USA - Economic and Social Geography of the USASinclair, Di 08:30-10:30 (13×)
-
290384 VO 2 ECTS [ en ] The American Industrial City. Focus on Detroit - The American Industrial City. Focus on Detroit: Industrial City in the Postindustrial AgeSinclair
-
290208 VO 4 ECTS Grundfragen der Freizeit- und Tourismusgeographie - Grundfragen der Freizeit- und TourismusgeographieBaumhackl
-
Feilmayr
-
290331 VO 4 ECTS Der Orient im wirtschaftl. u. sozialen Wandel - Der Orient im wirtschaftlichen und sozialen Wandel: regionalgeographische AnalysenHusa
-
290308 VO 4 ECTS Bevölkerungsgeographie Österreichs - Bevölkerungsgeographie Österreichs: Ausgewählte Problem- und ThemenbereicheKytir
-
290435 PS 4 ECTS Regionalentw.: Implement. von Gender Mainstreaming - Regionalentwicklung in der Praxis: Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen) (max. 20 Teilnehmer/innen)Aufhauser
-
Matznetter
-
290433 PS 4 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und UmweltverträglichkeitsprüfungSeidl
-
290434 UE 4 ECTS Verkehrs- und Mobilitätserhebungen in der Praxis - Wer ist wie mobil? Methoden der Verkehrs- und Mobilitätserhebung in der verkehrsplanerischen Praxis (max. 25 Teilnehmer/innen)Knoll
-
Stanzer
-
290215 VU 4 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in ÖsterreichKunze
-
290383 SE 6 ECTS [ en ] SE Hum./Reg.: The North American City - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: The North American City - Themes on the Urban Geography of the United StatesSinclair
-
290379 SE 6 ECTS SE (Hum.): Was ist Entwicklung? - Seminar aus Humangeographie: Was ist Entwicklung? Geographische und interdisziplinäre Zugänge zu einem komplexen ProblemHusa
-
290266 SE 6 ECTS SE Humangeo: Alterungsprozess der Weltbevölkerung - Seminar aus Humangeographie: Der Alterungsprozess der Weltbevölkerung - eine neue demographische Herausforderung, ihre Ursachen und FolgenHusa
-
290107 SE 6 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Reg./polit. Geogr. Ostmitteleur. - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionale und politische Geographie OstmitteleuropasJordan
-
290059 SE 8 ECTS Projektseminar: Örtliche Entwicklungskonzepte - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Örtliche EntwicklungskonzepteFaßmann
-
290106 SE 8 ECTS PSE: Ländl. Entwicklung zw. Anspruch u. Umsetzung - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Ländliche Entwicklung zwischen Anspruch und UmsetzungWeixlbaumer
-
290340 VO+KO 5 ECTS Kommunikation und Differenz - Kommunikation und Differenz. Einführung in Niklas Luhmanns "Theorie sozialer Systeme"Egner
-
290341 PS 4 ECTS Globalisierung und Weltgesellschaft - Globalisierung und Weltgesellschaft. Prozesse, Entwicklungen und GrenzenEgner
-
290342 AG 2 ECTS Systeme und Konstruktivismus - Systeme und Konstruktivismus - Perspektiven des fachtheoretischen Diskurses in der GeographieEgner
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34