Skandinavistik
https://skandinavistik.univie.ac.at/Bitte beachten Sie den studienrechtlichen Teil der Satzung und die An- und Abmeldefristen: wer angemeldet ist, aber in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird abgemeldet. Ein späterer Abbruch einer prüfungsimmanenten Veranstaltung nach Ende der Abmeldefrist hat bei entsprechend fehlender Leistung eine (negative) Note zur Folge.
Bachelor Skandinavistik (668 [3] - Version 2016)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
SKB110 Voraussetzungen der Skandinavistik (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Modulprüfung - SKB110 Voraussetzungen der Skandinavistik
-
Wenusch, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
133112 VO 3 ECTS ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Landes-, Kultur- und Gesellschaftskunde SkandinaviensBergström
SKB120 Einführung in die skandinavistische Sprachwissenschaft (7 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Modulprüfung - SKB120 Einführung in die skandinavistische Sprachwissenschaft
-
Reidinger, Di 11:30-13:00 (16×), Do 11:30-13:00 (14×), Di 13:15-14:45 (2×)
SKB130 Einführung in die skandinavistische Literatur- und Kulturwissenschaft (7 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Modulprüfung - SKB130 Einführung in die skandinavistische Literatur- und Kulturwissenschaft
-
133131 VO 7 ECTS ( STEOP ) StEOP: Einführung in die skandinavistische Literatur- und KulturwissenschaftWagner, Di 09:45-11:15 (15×), Do 13:15-14:45 (15×), Fr 29.11. 09:45-11:15
Pflichtmodule (38 ECTS)
SKB210 Skandinavische Sprachgeschichte (7 ECTS)
SKB220 Skandinavistische Sprachwissenschaft (8 ECTS)
-
133221 PS 4 ECTS Proseminar: Die Kunst zu konstruieren - Kunst- und Plansprachen im skandinavischen KontextOrtmayer
-
Reidinger, Mi 11:30-13:00 (14×)
SKB230 Skandinavische Literaturgeschichte (7 ECTS)
SKB240 Skandinavistische Literaturwissenschaft (8 ECTS)
-
Wagner, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Wagner
SKB250 Altnordistik (8 ECTS)
-
Bärner, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Nedoma, Do 11:30-13:00 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe - Dänisch (30 ECTS)
SKB260(D) Dänisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB270(D) Dänisch - Aufbaustufe (12 ECTS)
-
Dahler-Larsen, Mi 15:00-16:30 (15×), Do 13:15-14:45 (15×)
SKB280(D) Dänisch - Endstufe (6 ECTS)
-
Dahler-Larsen, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Dahler-Larsen, Mi 13:15-14:45 (15×)
Alternative Pflichtmodulgruppe - Isländisch (30 ECTS)
SKB260(I) Isländisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB270(I) Isländisch - Aufbaustufe (12 ECTS)
-
Gudmundsson, Mi 15:00-16:30 (15×), Mo 15:00-16:30 (14×)
SKB280(I) Isländisch - Endstufe (6 ECTS)
-
Gudmundsson, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Gudmundsson, Mo 16:45-18:15 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe - Norwegisch (30 ECTS)
SKB260(N) Norwegisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB270(N) Norwegisch - Aufbaustufe (12 ECTS)
-
Hauglund, Mi 13:15-14:45 (15×), Mi 15:00-16:30 (15×)
SKB280(N) Norwegisch - Endstufe (6 ECTS)
-
Hauglund
-
Hauglund
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwedisch (30 ECTS)
SKB260(S) Schwedisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB270(S) Schwedisch - Aufbaustufe (12 ECTS)
-
Bergström, Di 09:45-11:15 (16×), Mo 11:30-13:00 (14×)
SKB280(S) Schwedisch - Endstufe (6 ECTS)
-
Bergström, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Bergström, Do 11:30-13:00 (15×)
Wahlmodulgruppe (18 ECTS)
SKB310 Isländisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB320(D) Dänisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB320(N) Norwegisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB320(S) Schwedisch - Grundstufe (12 ECTS)
SKB330 Litauisch (12 ECTS)
-
Pestal, Mi 09:45-11:15 (15×), Mo 09:45-11:15 (14×)
SKB340 Ostseeraumstudien (12 ECTS)
-
Stöcker, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Wagner
SKB350 Kulturwissenschaftliche Erweiterung (6 ECTS)
-
Rossel, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Wischmann, Do 16:45-18:15 (15×)
SKB360 Wissenschaftliche Vertiefung (6 ECTS)
-
Reidinger, Di 16:45-18:15 (16×)
SKB370 Periphere Sprache (6 ECTS)
-
Viilukas, Mo 11:30-13:00 (13×), Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Homan, Di 15:00-17:30 (15×), Do 13:15-15:45 (14×)
-
Pestal, Mi 09:45-11:15 (15×), Mo 09:45-11:15 (14×)
Bachelorarbeiten (14 ECTS)
SKBB Bachelorarbeiten (14 ECTS)
-
Wenusch, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
133403 SE 7 ECTS Bachelorseminar aus Altnordistik: Methoden und Probleme der Interpretation von RuneninschriftenNedoma
Zusätzliches Lehrangebot
-
Reidinger
-
Bergström, Di 11:30-13:00 (16×)
-
Pestal, Mo 07.10. 11:30-13:00, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Christiansen
Master Skandinavistik (868 [2] - Version 2016)
Pflichtmodule (48 ECTS)
SKM110 Sprache und Gesellschaft in Skandinavien (16 ECTS)
-
Reidinger, Do 15:00-16:30 (15×)
-
Reidinger, Mi 16:45-18:15 (15×)
SKM120 Literatur als kulturelle Praxis in Skandinavien (16 ECTS)
-
133621 VU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Von "Bonden Paavo" bis "Den amerikanska flickan" - Ein literaturhistorischer Überblick über Finnlands schwedische Literatur von der Åbo-Romantik bis in die GegenwartMeurer-Bongardt
-
133623 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Masterseminar: "The Anthropocenic Turn"? Nordeuropäische Literatur im Zeichen des KlimawandelsMeurer-Bongardt
SKM130 Die Modernität des Alten (16 ECTS)
-
Nedoma, Do 11:30-13:00 (13×)
Alternative Pflichtmodule - Spezialisierung (18 ECTS)
SKM210 Spezialisierung: Skandinavistische Sprachwissenschaft (18 ECTS)
-
Reidinger, Do 15:00-16:30 (15×)
-
Reidinger, Di 18:30-20:00 (15×)
SKM220 Spezialisierung: Skandinavistische Literaturwissenschaft (18 ECTS)
-
133621 VU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Von "Bonden Paavo" bis "Den amerikanska flickan" - Ein literaturhistorischer Überblick über Finnlands schwedische Literatur von der Åbo-Romantik bis in die GegenwartMeurer-Bongardt
-
133722 KU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Konversatorium zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungsfragen - Zwei Klassiker im Licht der Gegenwart: Strindberg und IbsenMeurer-Bongardt
-
Meurer-Bongardt, Fr 18.10. 15:00-16:30, Mo 15:00-16:30 (7×)
-
Rossel
SKM230 Spezialisierung: Altnordistik (18 ECTS)
-
Nedoma, Do 11:30-13:00 (13×)
-
133732 KU 4 ECTS Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa VNedoma
-
Nedoma
Alternative Pflichtmodule - Praktische Ausbildung (10 ECTS)
SKM310 Skandinavistisches Praktikum (10 ECTS)
SKM320 Skandinavistisches Projekt (10 ECTS)
Wissenschaftliche Erweiterung (14 ECTS)
-
Reidinger
-
Reidinger, Di 16:45-18:15 (16×)
SKM410 Wissenschaftliche Erweiterung (14 ECTS)
Außercurriculare Lehrveranstaltungen
-
Bergström, Di 11:30-13:00 (16×)
-
Pestal, Mo 07.10. 11:30-13:00, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Christiansen
Erweiterungscurriculum Skandinavische Sprachen (630)
Pflichtmodul (15 ECTS)
SKE110 Skandinavische Sprachen (15 ECTS)
-
Reidinger, Di 11:30-13:00 (16×), Do 11:30-13:00 (14×), Di 13:15-14:45 (2×)
-
Reidinger, Mi 11:30-13:00 (14×)
Erweiterungscurriculum Skandinavische Literaturen und Kulturen (631)
Pflichtmodul (15 ECTS)
SKE120 Skandinavische Literaturen und Kulturen (15 ECTS)
-
133131 VO 7 ECTS ( STEOP ) StEOP: Einführung in die skandinavistische Literatur- und KulturwissenschaftWagner, Di 09:45-11:15 (15×), Do 13:15-14:45 (15×), Fr 29.11. 09:45-11:15
-
Wagner, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Nedoma, Do 11:30-13:00 (13×)
Erweiterungscurriculum Ostseeraum I: Geschichte und Gesellschaft (632)
Pflichtmodul (15 ECTS)
SKE210 Ostseeraumstudien 1 (15 ECTS)
-
Laakso, Do 08:00-09:30 (10×)
-
Homan, Fr 13:15-14:45 (12×)
-
133112 VO 3 ECTS ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Landes-, Kultur- und Gesellschaftskunde SkandinaviensBergström
-
Stöcker, Mo 13:15-14:45 (12×)
Erweiterungscurriculum Ostseeraum II: Spracherwerb (633)
Pflichtmodul (16 ECTS)
SKE220 Ostseeraumstudien 2 (16 ECTS)
-
Viilukas, Mo 11:30-13:00 (13×), Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Homan, Di 15:00-17:30 (15×), Do 13:15-15:45 (14×)
-
Pestal, Mi 09:45-11:15 (15×), Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Wagner
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:43