B. Diplomstudium Volkswirtschaftslehre (A 140)
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
-
Rosner, Do 14:00-15:30 (12×)
-
Baltzarek, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
Milford, Fr 13:00-15:00 (13×)
-
040136 VO 4 ECTS GZ d. Neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Grundzüge der Neueren Sozial- und WirtschaftsgeschichteBaltzarek, Mi 13:00-15:30 (10×)
-
Podczeck, Do 12:15-13:45 (12×)
-
040146 AK 4 ECTS AK: Einf. in die Wirtschaftswissenschaft - Arbeitskreis zu Einführung in die WirtschaftswissenschaftGschwandtner, Di 10:30-12:00 (14×)
-
040154 AK 4 ECTS AK: Einf. in die Wirtschaftswissenschaft - AK: Einführung in die WirtschaftswissenschaftPichler, Fr 12:30-14:00 (12×)
-
040219 AK 4 ECTS AK: Einf. in die Wirtschaftswissenschaft - AK: Einf. in die WirtschaftswissenschaftRosner, Di 14:00-16:00 (14×)
-
040257 SE 4 ECTS Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Neuere Sozial- und WirtschaftsgeschichteBaltzarek
-
040369 UK 4 ECTS Einf. in die formale Modellbildung - Einführung in die formale Modellbildung (1. Abschnitt)Nermuth, Mi 11:00-13:00 (13×)
-
Baltzarek, Di 16:30-18:00 (14×)
1.2. Volkswirtschaftslehre
-
Nermuth, Di 09:00-11:00 (14×), Do 09:00-11:00 (11×)
1.3. Mathematik
1.4. Statistik
1.5. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
-
040127 UK 4 ECTS Einf. in die empirische Wirtschaftsforschung - Einführung in die empirische WirtschaftsforschungKunst, Do 11:00-12:30 (12×)
1.6. Betriebswirtschaftslehre
-
040009 EK 2 ECTS Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens1 Schaffhauser-Linzatti, Do 08:00-10:00 (7×), Do 14.12. 10:00-14:00, Fr 26.01. 08:00-12:00, Do 01.02. 10:00-13:00
-
Schneider, Mo 12:00-14:00 (15×), Fr 12:00-15:00 (2×), Mo 20.11. 14:00-15:00
-
040054 VK 2 ECTS ABWL Organisation und Personal / Organisation - ABWL Organisation und Personal / Organisation5 Wiesner, Fr 06.10. 14:00-17:00, Do 19.10. 17:00-20:00, Fr 20.10. 18:00-20:00, Mo 06.11. 18:00-21:00, Di 07.11. 16:00-19:00, Mi 08.11. 18:00-20:00
-
040055 VK 2 ECTS ABWL Organisation und Personal / Personal - ABWL Organisation und Personal / Personal
-
Hartl, Do 10:00-12:00 (11×), Mi 06.12. 15:00-18:00
-
Koeszegi, Fr 10:00-12:00 (13×), Fr 10.11. 10:00-16:00, Fr 26.01. 13:00-17:00
-
2 Dockner, Di 08:30-12:00 (14×), Di 07.11. 18:30-20:00, Di 23.01. 18:00-20:00, Di 30.01. 08:30-10:00, Di 30.01. 10:00-12:00
-
Göttsche, Fr 06.10. 09:00-13:00, Fr 11:00-15:00 (2×), Fr 08:00-12:00 (3×), Fr 20.10. 13:00-17:00, Di 24.10. 18:00-20:00, Do 14.12. 08:00-10:00
-
Hoppe, Mo 13:00-15:00 (12×), Mo 06.11. 09:00-10:00, Mo 06.11. 10:00-11:00, Mo 09:00-11:00 (4×)
1.7. Wahlfach
-
040257 SE 4 ECTS Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Neuere Sozial- und WirtschaftsgeschichteBaltzarek
-
Baltzarek, Mi 16:00-17:30 (13×)
-
Milford
-
Baltzarek, Di 16:30-18:00 (14×)
-
Balog, Di 09:00-10:30 (14×)
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Ökonomische Theorie
-
Ania Martinez, Di 09:00-10:30 (15×), Do 12:30-15:30 (12×)
-
Sorger, Do 08:00-09:30 (12×), Fr 14:30-16:00 (13×)
-
Orosel, Do 10:00-12:00 (12×), Fr 11:00-13:00 (13×)
-
040149 UE 4 ECTS Makrooekonomie fuer Fortgeschrittene (E) - UE Makroökonomie für Fortgeschrittene (E)
-
040462 SE 4 ECTS Theorie der neueren politischen Ökonomie - Theorie der neueren politischen ÖkonomieDierker, Mi 15:30-17:30 (14×)
2.2. Angewandte Ökonomie
-
Zulehner, Mi 17:30-19:30 (14×)
-
Kunst, Do 15:30-17:00 (12×)
-
Rossi, Mo 16:30-18:00 (14×), Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Gugler, Di 14:00-18:00 (15×)
-
Rossi, Di 08:00-12:00 (14×)
2.3. Finanzwissenschaft
-
Gaube, Di 09:00-10:30 (15×), Mo 17:00-18:30 (14×)
-
Lehner, Di 10:30-12:00 (15×)
-
040152 PS 4 ECTS Theorie oeffentlicher Verwaltung - Ökonomische Theorie der öffentlichen Verwaltung und UK Modul I von "Public Utility Management" (Modul II im Sommersem)Weigel, Fr 15:30-17:00 (13×), Fr 17:00-18:30 (13×)
-
Robledo, Di 12:00-14:00 (15×), Mo 14:00-16:00 (15×)
-
Dulleck, Fr 09:00-11:00 (10×)
2.4. Ökonometrie und Empirische Wirtschaftsforschung
-
040143 PR 8 ECTS [ en ] Empirische Wirtschaftsforschung (E) - Praktikum aus empirischer Wirtschaftsforschung (E)Zulehner, Mo 10:00-14:00 (14×)
-
040157 VO 6 ECTS Statistik III (Lineare Modelle) - Statistik III (Lineare Modelle) (gilt auch als Ökonometrie und empirische WiFo für VWL)Pötscher, Mo 08:00-10:00 (15×), Di 11:00-12:30 (15×)
-
040158 UE 2 ECTS Übung Statistik III - Übung Statistik III (gilt auch als Ökonometrie und empirische WiFo für VWL)
2.5. Wahlfächer
-
Raffer, Do 11:00-12:30 (12×)
-
040141 PS 8 ECTS Mathematische Oekonomie - Mathematische Ökonomik (mathematische Grundlagen der Mikroökonomie), Wahlfach, II. AbschnittPodczeck, Di 12:00-13:30 (13×), Mi 12:30-14:00 (12×)
-
040142 VO 4 ECTS Recht und Oekonomie - Vorlesung Recht und Ökonomie I (Grundlagen, ökonomische Analyse des Privat- und Strafrechts)Weigel
-
Raffer, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Weigel, Mi 14:00-15:30 (13×)
-
040257 SE 4 ECTS Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Neuere Sozial- und WirtschaftsgeschichteBaltzarek
-
040347 EK 4 ECTS KFK PUM: Grundlagen Public Utility Mgmt (Anwend.) - Grundlagen des Public Utility Management (Anwendungen)Borrmann, Mi 14:30-16:00 (14×)
2.6. DiplomandInnenkonversatorium
-
Rosner, Mi 11:00-13:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34