4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
Kuppe, Mo 16:00-18:00 (13×)
-
030151 SE 4 ECTS Minderheiten- und Volksgruppenrecht - Minderheiten- und Volksgruppenrecht (anrechenbar als Diplomanden- oder Dissertantenseminar)Kolonovits
-
030156 KU 3 ECTS Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - Grundrechtsfragen der MarktkommunikationStrejcek, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
030279 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)Thienel
-
030323 SE 4 ECTS Neueste menschenrechtliche Entwicklungen - Neueste menschenrechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Europäischen UnionTretter
-
030377 SE 4 ECTS Menschenrechte vs. Tierschutz? - Menschenrrechte vs. Tierschutz? Walfang und indigene Völker im juristischen und ethischen DiskursKuppe
-
Tichy, Do 18:00-19:00 (13×)
-
030505 SE 4 ECTS [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business CorporationsNowak
-
030506 KU 3 ECTS Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung - Menschenrechte, Demokratie und FriedenssicherungLuf, Do 10:00-12:00 (13×)
-
Nowak
-
Nowak
-
030559 KU 3 ECTS [ fr ] Droit des relations internationales II (F) - Droit des relations internationales II (F)Buffard, Mo 12:00-15:00 (2×), Mi 12:00-15:00 (3×), Fr 12:00-15:00 (2×)
-
030565 SE 4 ECTS [ en ] Dealing with cases bef. the EC of Human R. - Dealing with cases before the European Court of Human RightsOkresek
-
030594 SE 4 ECTS Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und VerwaltungsrechtHammer
-
Tretter
-
030610 SE 4 ECTS Religion - Kunst - Recht - Religion - Kunst - Recht: auch für DiplomandInnen und DissertantInnenPotz
-
030615 KU 2 ECTS Internationale Sicherheitsentwicklungen - Internationale Sicherheitsentwicklungen im Spannungsfeld von Grund- und MenschenrechtenLachmayer, Mi 17:00-20:00 (3×)
-
030619 KU 3 ECTS Wahlrecht und Wahlsysteme im internat. Vergleich - Wahlrecht und Wahlsysteme im internationalen Vergleich (eLearning)Eisenberger
-
Lieger
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34