APMG2 Neogräzistik (70 ECTS)
PM2.2 Neogräzistische Vertiefung (25 ECTS)
-
Stassinopoulou, Mi 10:45-12:15 (11×)
-
Sampanis, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Gedgaudaite, Mi 16:00-17:30 (8×), Mi 16:00-19:15 (2×)
-
Ransmayr, Mi 12:30-14:00 (13×)
-
090109 UE 5 ECTS Neugriechische Übersetzungen altgriechischer Texte - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) NeogräzistikSampanis, Mi 09:00-10:30 (12×)
-
Hudler, Do 09:00-10:30 (11×), Do 15.05. 09:30-12:30
PM3.2 Masterseminare (16 ECTS)
-
090114 SE 8 ECTS [ de en ] Griechenland und das lange Kriegsende in Europa - Befreiung, Heimkehr und BürgerkriegSoursos, Mo 16:00-19:15 (7×), Do 10.04. 13:00-18:15
PM4.2 Exkursion 9 ECTS
APM5.2.a Fachrelevante Sprachen (15 ECTS)
APM5.2.b Neogräzistische Lehrveranstaltungen nach Wahl (15 ECTS)
-
Stassinopoulou, Mi 10:45-12:15 (11×)
-
Sampanis, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Gedgaudaite, Mi 16:00-17:30 (8×), Mi 16:00-19:15 (2×)
-
Ransmayr, Mi 12:30-14:00 (13×)
-
Müller, Do 16:00-17:30 (10×)
-
090109 UE 5 ECTS Neugriechische Übersetzungen altgriechischer Texte - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) NeogräzistikSampanis, Mi 09:00-10:30 (12×)
-
Hudler, Do 09:00-10:30 (11×), Do 15.05. 09:30-12:30
-
Gedgaudaite, Di 12:30-14:00 (12×)
PM6.2 Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44