2.4. Umweltorientierte und Interdisziplinäre Physik
2.4.1. Schwerpunkt: Umweltorientierte Physik
-
260063 VO 2.5 ECTS Umwelt- und Biophysik II - Physik disperser Systeme - von Nanopartikeln bis zu Wolkentröpfchen IISzymanski, Do 10:30-12:00 (15×)
-
280317 VO 2 ECTS Radioactive Waste Management-Entsorgung radioaktiver Abfälle-Wahrnehmung und Akzeptanz IIHossain
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
260285 SE 5 ECTS Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)Horvath, Mi 15:00-17:00 (17×)
-
Kromp
-
Wild
2.4.2. Atmosphäre, Klima, Aerosole
-
260063 VO 2.5 ECTS Umwelt- und Biophysik II - Physik disperser Systeme - von Nanopartikeln bis zu Wolkentröpfchen IISzymanski, Do 10:30-12:00 (15×)
-
260088 VO 2.5 ECTS Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Kondensationsvorgänge und ihr Einfluss auf die Dynamik von Aerosolen und WolkenWagner, Di 15:15-16:45 (17×)
-
260271 VO 2.5 ECTS Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Naturwissenschaftliche DatierungsmethodenWild
-
Hitzenberger
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Wild
-
Szymanski
2.4.3. Isotope in Umwelt und Technik (inklusive Risken)
-
Golser, Di 12:15-13:45 (17×)
-
Kutschera, Mi 10:45-12:00 (17×), Di 10:45-12:00 (16×)
-
260271 VO 2.5 ECTS Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Naturwissenschaftliche DatierungsmethodenWild
-
Kromp
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Kastchiev
-
Wild
2.4.4. Ressourcen (Energie, Materialien)
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Wild
2.4.5. Umweltmesstechnik und Datenauswertung
-
260184 SE 5 ECTS Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)Winkler, Di 15:15-16:45 (16×)
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Wild
2.4.6. Weitere Lehrveranstaltungen aus Umweltorientierter und Interdisziplinärer Physik
-
Golser, Di 12:15-13:45 (17×)
-
Schranz, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Püschl, Do 13:30-15:00 (15×)
-
260262 VO 2.5 ECTS Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen NetzwerkmodellenKürten, Do 10:00-12:00 (15×)
-
260283 VO 2.5 ECTS P 15 Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller SichtKratky
-
Baurecht, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Kratky, Do 17:15-18:45 (15×)
-
Kürten
-
Wild
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34