7.7. Wahlmodulgruppe Ökologie
-
Fiedler
-
300050 VO 2 ECTS GVO- die ökologische Perspektive - Gentechnisch veränderte Organismen - die ökologische PerspektivePascher
-
Sieghardt
-
Postl
-
Waitzbauer
-
Keckeis
-
300184 SE 3 ECTS Seminar zu den Übungen im Korallenriff - Seminar zur LV "Meeresökologische Übungen im Korallenriff und terrestrische Exkursion, Sinai, Ägypten"Herler
-
Stachowitsch
-
Ehart
-
Herzig
-
300265 UE 5 ECTS Aquatische Mikrobiologie - Mikrobielle Ökologie aquatischer Systeme, ausgewählte KapitelVelimirov
-
Peduzzi
-
300272 UE 4 ECTS Ökologische Übung - Insel Krk - Ökologische Übung in den Kvarner, Kroatien (Inseln Krk, Plavnik, Prvic). Ökologische Aspekte sub-und eumediterraner Inseln.Grünweis
-
Bachmann
-
300325 EX 3 ECTS Hydrobotanische Exkursionen - Aquatische Vegetation in charakteristischen Gewässerlebensräumen Ostösterreichs.Janauer
-
Gollmann
-
300366 SE 3 ECTS Spezielle Kapitel der Mikrobiellen Ökologie - Spezielle Kapitel der Mikrobiellen Ökologie; für Diplomanden und Dissertanten
-
300374 VO+UE 5 ECTS Europäische Wasserrahmenrichtlinie, europäische Normen und Kartierung der Gewässervegetation - Assessing the ecological status of waterbodies in EuropeJanauer
-
Velimirov
-
Schiemer
-
300428 VO+UE 4 ECTS Spezialpraktikum Tipuloidea - Anleitung zur Bestimmung für Fortgeschrittene (Tipuloidea, Cylindrotomidae, Limoniidae, Pediciidae)Waringer
-
Lichtscheidl-Schultz
-
300518 VO 3 ECTS Primärproduzenten in Binnengewässern - Ökophysiologische Aspekte mit Relevanz zur Bewertung von Gewässern im Zuge von Eutrophierung und KlimawandelTeubner
-
300543 VO+UE+EX 3 ECTS Biologie der mitteleuropäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen branchiopoden Cladoceren MitteleuropasGaviria-Melo
-
Kleemann
-
300599 UE 3 ECTS Molekulare Ökologie von Cyanobakterien - Genetische und phylogenetische Analysen zur ökolgischen Anspassung von CyanobakterienKurmayer
-
Wagner
-
Schulze
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34