2. Pflichtmodule
2.1. Theorie
T1 Soziologische Theorien: Grundzüge
-
Neckel, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
Knoll, Do 08:00-09:30 (14×)
-
Kreissl, Di 15:00-16:30 (17×)
T2 Spezielle soziologische Theorien und Gesellschaftsdiagnosen
-
230500 SE 4 ECTS SE aus feministischen Theorien: Feministische Diskurse zum Prozess der ModernisierungTrallori, Fr 15:00-17:00 (2×), Fr 15:00-20:00 (3×), Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Pelikan, Di 18:30-20:00 (4×), Fr 09.05. 08:00-14:00, Fr 30.05. 09:00-15:00, Do 12.06. 09:00-17:00
-
Balog, Di 15:45-17:15 (16×)
-
von Scheve, Di 14:30-16:00 (17×)
-
230506 SE 4 ECTS Freundschaft als Lebensweise - Zur Soziologie einer affektiven Verbindung zwischen Singularität und UniversalitätMixa, Di 04.03. 11:00-12:00, Mo 10.03. 18:30-20:30, Di 14:00-16:00 (2×), Sa 21.06. 09:00-18:00, So 22.06. 09:00-18:00
-
Mauerer, Fr 14.03. 10:00-13:00, Fr 16.05. 09:00-16:00, Fr 20.06. 09:00-15:00
2.2. Methoden
M1 Einführung in die empirische Sozialforschung
-
230171 VO 3 ECTS Empirische Sozialforschung: Forschungsprozesse - Von der Fragestellung zum Forschungsdesign: Logik(en) des Entstehens von ForschungsfragenEder, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
230172 VO 3 ECTS Empirische Sozialforschung: Methoden - Einführung in die empirische SozialforschungHörl, Mo 18:00-20:00 (15×)
-
3 Goisauf, Mo 03.03. 11:00-12:00, Fr 11.04. 13:30-17:30, Sa 09:00-17:00 (2×), Fr 23.05. 14:00-17:30, Fr 06.06. 10:00-14:005 Paul, Fr 14.03. 16:00-19:00, Sa 15.03. 13:00-18:00, Fr 02.05. 09:00-18:00, Fr 30.05. 13:00-18:00, Sa 31.05. 10:00-15:008 Ptaszynska, Fr 07.03. 09:00-17:00, Sa 12.04. 09:00-17:00, Fr 09.05. 13:00-18:00, Sa 31.05. 09:00-15:00
M2 Statistik für SoziologInnen unter Berücksichtigung mathematischer Grundlagen
-
Hudec, Mi 18:00-19:30 (16×)
M3 Auseinandersetzung mit und angeleitete Anwendung von qualitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
-
Supper, Di 14:00-15:30 (17×)
-
Schindler, Fr 14.03. 10:00-14:00, Fr 18.04. 12:00-18:00, Sa 19.04. 09:00-12:00, Sa 24.05. 09:00-18:00, Fr 13.06. 12:00-16:00
-
Miko, Di 01.04. 10:00-13:30, Di 29.04. 10:00-19:00, Fr 16.05. 10:00-19:00, Fr 20.06. 10:00-14:30
-
Vettori, Sa 15.03. 10:00-13:00, So 10:00-16:30 (2×), So 10:00-16:00 (2×)
-
230512 SE 4 ECTS SE aus qualitativen Methoden: Soziologische Ethnographie - Interaktion, soziale Organisation und symbolische Ordnung aus der Perspektive der teilnehmenden BeobachtungMaeder, Mo 03.03. 10:00-11:00, Di 01.07. 10:00-18:00, Mi 02.07. 10:00-18:00, Do 03.07. 10:00-18:00
-
230513 SE 4 ECTS SE aus qualitativen Methoden: Fotobefragung, ein qualitativ partizipative ForschungsmethodeKolb, Mo 16:45-18:15 (16×)
-
Neumann-Braun, Sa 08.03. 09:00-13:00, Mo 10.03. 14:30-18:30, Di 11.03. 09:00-13:00, Mi 12.03. 09:00-13:00, Do 13.03. 09:00-13:00, Fr 14.03. 09:00-13:00
-
Kurt, Di 01.07. 09:00-18:00, Mi 02.07. 09:00-18:00, Do 03.07. 09:00-18:00
M4 Angeleitete Auseinandersetzung mit und Anwendung von quantitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
2.3. Anwendungen
A1 Forschungs- und Anwendungbereiche der Soziologie
A2 Ausgewählte spezielle Soziologie
-
Gapp
-
230417 VO+SE 4 ECTS Analyse sozialer Problembereiche: Geschlechtsspezifische Unterschiede in Wissenschaft und ForschungWroblewski, Di 18:30-20:00 (17×)
-
Breckner, Do 11:15-13:30 (15×)
-
Smudits, Di 12:00-14:00 (14×)
-
230524 VO+SE 6 ECTS VOSE aus Praxisfeldern: Max Webers Religionssoziologie - Einführung und Exempla (Konfuzianismus / Taoismus)Kröll, Di 13:00-18:00 (2×), Mi 08:00-12:00 (2×), Do 08:00-12:00 (2×), Di 27.05. 08:00-12:00, Do 29.05. 08:00-13:00, Sa 31.05. 08:00-13:00
-
Richter, Do 09:00-11:15 (7×), Do 08:00-11:15 (6×)
-
Froschauer, Fr 15:00-18:30 (2×), Sa 15.03. 09:00-12:00, Sa 05.04. 09:00-12:30, Fr 18.04. 15:00-17:00, Fr 20.06. 09:00-17:00, Sa 21.06. 09:00-17:00
-
Forster, Di 12:15-14:45 (17×)
-
Eisenbach-Stangl, Do 17:00-19:15 (14×)
-
230566 SE 5 ECTS Die Politik der Tatsachen - Über den Umgang mit Fakten und Werten in Wissenschaft und GesellschaftStrassnig
-
230560 SE 5 ECTS [ en ] Wie Wissenschaft Wissen schafft - Einführung in die Technik- und WissenschaftsforschungMann
-
Gáspár-Ruppert, Mi 16:00-18:15 (16×)
-
Girtler, Mo 09:00-11:30 (16×)
-
Kolland, Do 08:45-11:15 (14×)
-
Norden, Mo 03.03. 12:30-14:00, Sa 09:00-17:00 (4×)
A3 Projektdesign und Forschungspraktikum
-
Flicker, Mo 14:00-17:15 (16×)
-
Grießler, Mo 08:30-11:45 (15×)
-
Supper, Do 13:45-17:15 (15×)
-
Eder, Mo 10:45-13:45 (16×)
2.4. Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer
-
230472 UE 3 ECTS Öffentliches Recht für SoziologInnen-Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und EuroparechtsFasching, Mi 18:00-19:30 (16×)
-
Milford, Fr 15:00-16:30 (17×)
-
230475 KU 3 ECTS Betriebswissenschaften - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer BereicheKlein, Mi 08:30-10:00 (16×)
2.5. Kommunikative und soziale Kompetenzen
-
230541 TS 2 ECTS Training von Schlüsselkompetenzen II: Körpersprache - Körpersprache als Beobachtungskriterium sozialer RealitätEder, Di 19:30-21:00 (16×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34