I.3. Kernfächer
-
Hulfeld, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Marschall, Mi 18:30-20:30 (14×)
-
Büttner, Fr 15:00-17:00 (12×)
-
Letschnig, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
170228 UE 4 ECTS Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Erkundung der Moderne: Film, Wahrnehmung, MetropoleLöffler, Mi 10:00-11:30 (14×)
-
170196 UE 4 ECTS Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Konzeptionen von "Realität" und "Medialität" und die Funktion sozialer PhantasmenLummerding, Do 16:00-19:00 (8×)
-
Seier, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Enzelberger, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
Meister, Di 10:00-11:30 (13×)
-
Schmid-Reiter, Di 09:00-11:00 (13×)
-
Braidt, Do 17:00-20:00 (7×)
-
Rohringer, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
Seibel
-
Dalinger, Do 14:30-16:00 (13×)
-
170156 PS 4 ECTS Regie und Schauspielkunst - Schauspiel: Theorie und Praxis im 17. und 18. JahrhundertDufek, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
Kruschkova, Di 17:00-19:00 (13×), Sa 22.11. 09:00-12:00
-
170223 PS 4 ECTS Intermediale Übersetzung - Theorien und Analysen des Medienwechsels (Schwerpunkt: Theater)Bläske, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Blaser, Fr 08:00-10:00 (15×)
-
Köppl, Sa 08:00-14:00 (2×)
-
Schmid-Reiter, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
170171 PS 4 ECTS Bild- und Raumkonzepte in Theater, Film und Medien - Kinematographische (T)raumarchitekturen bei Luis BunuelEue
-
Marschall
-
170062 PS 4 ECTS Bild- und Raumkonzepte in Theater, Film und Medien - Bildende Kunst und Theater im 20. und 21. Jahrhundert: Zeitgenössische Positionen IRath
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34