Module - Freie Wahlfächer
-
070035 KU 4 ECTS Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie - Historische Epistemologie: Wissenschaft und PseudowissenschaftAsh, Mo 14:00-16:00 (13×)
-
070149 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Nationalsozialistische Judenverfolgung: Wissen und GewaltSafrian, Mo 14:00-16:00 (13×)
-
070215 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - "Giganten": Gelebt und gestorben, ist das wichtig?Klemun, Do 13:00-15:00 (15×)
-
070460 VO 3 ECTS Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eigentumsrechte und Geschlechterbeziehungen in Italien in der Neuzeit in einem europäischen KontextArru, Do 11:00-13:00 (15×)
a. Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070460 VO 3 ECTS Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eigentumsrechte und Geschlechterbeziehungen in Italien in der Neuzeit in einem europäischen KontextArru, Do 11:00-13:00 (15×)
b. Globalgeschichte
-
Drekonja
-
Fröschl, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Lehner, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Kappeler, Mo 11:00-12:30 (13×)
-
Kappeler, Di 16:00-18:00 (14×)
-
Kappeler, Do 11:00-12:30 (15×)
-
070081 KU 4 ECTS [ en ] Lektürekurs zur VO "Einführung in die Globalgeschichte" - Blended Learning - eTutoriumGrandner, Fr 14:00-16:00 (15×)
-
Edelmayer, Di 11:00-13:00 (14×)
-
070134 VU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Mitteleuropäer und das MeerEdelmayer, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
Edelmayer
-
Grandner, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070198 EX 4 ECTS Exkursion - "Comer y Saber. 500 Jahre Hunger und Ernährung in Mexiko" (nur gem. m. dem Forschungspraktikum Nr. 070201)Kaller, Do 15:00-18:00 (6×)
-
070201 FPR 8 ECTS Forschungspraktikum - "Globale Ernährungstrends und Aneignung" (nur gem. mit der Exkursion Nr. 070198)Kaller
-
Suppan, Mi 10:00-12:00 (15×)
-
070219 KU 4 ECTS [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Lektürekurs zur VO Einführung in die GlobalgeschichteRuschak-Schneider, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Lehner, Di 15:00-17:00 (14×)
-
McLoughlin, Do 16:00-18:00 (15×)
-
McLoughlin
-
070306 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. JahrhundertLiedl, Do 13:00-15:00 (15×)
-
Feldbauer, Do 13:00-15:00 (15×)
-
070325 VO 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Imperiale Gemeinschaften, nationale und islamistische Bewegungen im Nahen Osten: Die Trope der ModernalitätHeacock, Mi 18:00-20:00 (15×)
-
070336 VU 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Europa, Islam und das Meer (in Verbindung mit Fachtutorium)Heacock, Di 12:00-14:00 (13×)
-
070340 SE 6 ECTS Seminar - Palästinensische Geschichte und geschichtliche Narration: Ideologie und EpistemologieHeacock, Mi 14:00-16:00 (14×)
-
Komlosy, Do 09:00-11:00 (15×)
-
Komlosy, Fr 12:00-16:00 (2×)
-
070350 VO 4 ECTS Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Ost-West-Beziehungen in Europa: Zwischen Atlantik und ZentralasienKomlosy, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Komlosy, Di 12:45-14:15 (14×)
-
Sauer, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
070384 VO 4 ECTS Vorlesung Vertiefung 1 - Vielstimmige Vergangenheiten. Geschichtspolitik in LateinamerikaMolden, Mi 18:00-21:30 (11×)
-
070386 VO 3 ECTS Kulturgeschichte - Der Medienwechsel. Eine Einführung in Medientechnologie und MedientheorieZahlmann, Mo 18:00-21:00 (8×)
-
Vries, Mi 18:00-19:30 (15×)
-
070394 FPR 8 ECTS Forschungspraktikum - Entwicklungsexperten in der Systemkonkurrenz: "Entwicklungshilfe" und "sozialistische Hilfe"Unfried, Do 17:00-19:00 (15×)
-
Vries, Di 17:30-19:00 (14×)
-
Grandner
-
Budin, Di 16:30-18:00 (12×)
c. Historische Wissenschaftsforschung
d. Kulturwissenschaft und Cultural Studies
-
070134 VU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Mitteleuropäer und das MeerEdelmayer, Mi 13:30-15:00 (15×)
e. Mittelalterliche Geschichte
f. Osteuropäische Geschichte
-
Kappeler, Di 16:00-18:00 (14×)
g. Umweltgeschichte
h. Wirtschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34