2.1. Experimentelle Physik
2.1.1. Kurs Experimentelle Physik
-
Arndt, Mi 11:00-12:00 (16×), Mo 11:00-12:00 (13×), Di 11:00-12:00 (14×)
2.1.2. Physikalische Praktika
2.1.2.1. Höhere Praktika (Physikalisches Praktikum III)
-
Neumann
-
Krammer
-
Kresse, Fr 14:30-18:00 (12×)
-
Friedmann
-
Zehetbauer
-
Rentenberger
-
Reischl
2.1.3. Schwerpunkt: Experimental Physics
2.1.3.1. Fachspezifische Höhere Praktika
-
Neumann
-
Friedmann
2.1.3.2. Weitere Lehrveranstaltungen
-
Asenbaum
-
Asenbaum
-
Zeilinger
-
Arndt, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
Posch, Do 15:00-17:00 (13×)
-
260180 VO 1.5 ECTS Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung - (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)Winkler
-
260213 SE 5 ECTS [ en ] Quantenoptik Seminar - Das Seminar wird durchgängig durch Vorträge internationaler Gäste gefüllt. Die Vergabe von Zeugnissen ist nicht vorgesehen.Arndt
2.1.4. Weitere Lehrveranstaltungen aus Experimenteller Physik
-
260002 SE 5 ECTS Umwelt- und Biophysik II - Komplexe dynamische Systeme (Schwerpunkt: Analyse von Puls und Atem)Kratky, Do 17:15-18:45 (15×)
-
Zeilinger
-
Fally, Mi 10:00-11:45 (13×)
-
Steier, Di 10:45-12:00 (13×), Mi 10:45-12:00 (15×)
-
Golser, Di 12:30-14:00 (14×)
-
260180 VO 1.5 ECTS Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung - (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)Winkler
-
Schlosser
-
Prager
-
Horvath
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35