Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
B. Studienplan alt
(GZ.68.713/26-14/91, GZ.68.713/31-I/A/4/93)
B.1. Erster Studienabschnitt
B.1.1. Pflichtlehrveranstaltungen
B.2. Zweiter Studienabschnitt
-
Urban
B.2.1. Pflichtlehrveranstaltungen
B.2.2. Wahlpflicht-Lehrveranstaltungen
-
320013 VO 2 ECTS Chemie der Aromen - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden, Hörer der Studienrichtung Chemie sowie Teil I der Vorlesung, "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)Buchbauer
-
Hoffmann
-
Kudrnac
-
Gabor
-
320043 VO 1 ECTS Zellbiologische Grundlagen d.Pharmakologie - Zellbiologische Grundlagen der PharmakologieHoffmann
-
Kopp
-
Mitterdorfer
-
Kubelka
-
Kamyar
-
Ecker
-
Valenta
-
Jäger
-
Wolschann
-
Hohaus
B.2.3. Wahl-Lehrveranstaltungen
-
Turecek
-
Berner
-
Wolschann
-
Urban
-
Valenta
-
320037 SE 1 ECTS Methodenkonzeption in Phytochemie - für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und DiplomandenKrenn
-
Czejka
-
320046 VO 0.5 ECTS Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union - Lebensmittelsicherheit in der Europäischen UnionZilberszac
-
Kopp
-
320072 VO 0.5 ECTS Pflanzliche Arzneimittel - Therapiekonzepte - Von Chinesischer Medizin bis Bachblüten: Pflanzliche Arzneimittel in verschiedenen TherapiekonzeptenLänger
-
320107 SE 1.5 ECTS Methodenkonzeption und -optimierung - für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und DiplomandenJurenitsch
-
320110 SE 1 ECTS Methodenkonzeption und -optimierung in Pharmakognosie - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 1Kopp
-
Reznicek
B.3. Lehrveranstaltungen für Diplomanden
-
Viernstein
-
320035 PR 5 ECTS Fortgeschrittenenpraktikum aus Pharm. Technologie - Fortgeschrittenenpraktikum aus Pharmazeutischer TechnologieGabor
-
Unger
-
Viernstein
-
Heiß
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35