4. Sprachen und Literaturen Südasiens
a. Pflichtmodule
M1: Aspekte von Sprache und Literatur in der Geschichte Südasiens
-
Werba, Di 08:00-09:30 (14×)
M2: Altindische Sprachformen/Literaturgenres
-
140131 UE 5 ECTS MAS/PM2-Altindische Sprachformen/Literaturgenres/A - Der Vrtra-Kampf und die Ermordung Visvarupas in der vedischen LiteraturWerba, Mo 17:15-18:45 (13×)
M3: Mittelindische bzw. hybride/klassische Sprachformen/Literaturgenres
-
MacDonald, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
140132 UE 5 ECTS MAS/PM3-Mittelindische bzw. hybride/klassische Sprachformen/Literaturgenres/A - Ausgewählte Dialoge und metrische Partien in Magadhi, Maharastri und SauraseniWerba, Mi 12:15-13:45 (15×)
-
Werba, Do 17:30-19:00 (15×)
M4: Moderne Sprachformen/Literaturgenres
-
Chudal, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
Liu, Fr 12:00-13:30 (15×)
M5: Philologie und Hermeneutik altindischer Texte
M6: Philologie und Hermeneutik mittelindischer bzw. hybrider/klassischer Texte
M7: Hermeneutik neuindischer Texte und Traditionen
b. Master-Module
M8: Masterkolloquium zu den Sprachen und Literaturen Südasiens
M9: Masterarbeit
M10: Masterprüfung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35