2.1.4. Wahlfach (Schwerpunktfach): Fachspezifische Vertiefung und wissenschaftliche Projektarbeit
Der in Klammern angegebe Deskriptor bezeichnet den Prüfungsteil lt. Lehrplan des jeweiligen Schwerpunktfaches (siehe dazu den Anhang zum Studienplan 2002 und die Aushänge im Institut), der durch die jeweilige Lehrveranstaltung abgedeckt wird bzw. zu dem diese anrechenbar ist.
2.1.4.1. Schwerpunktfach Regionalentwicklung
-
Weichhart, Di 16:00-18:00 (14×)
-
Kunze, Do 10:00-12:00 (11×)
-
Seidl
-
Feilmayr
-
Stanzer, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
290059 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Die Zukunft der Wiener SuburbiaFaßmann, Mi 13:00-17:00 (14×)
-
290106 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: "Borderlands" - Grenzüberschreitende KooperationenWeixlbaumer, Mo 14:00-18:00 (14×)
2.1.4.2. Schwerpunktfach Räumliche Bevölkerungsforschung / Regionaldemographie
-
Faßmann
-
Kytir, Fr 08:30-10:00 (13×)
-
290138 SE 6 ECTS SE Human-/Regionalgeo: Räumliche Mobilitätsprozesse in ausgewählten peripheren Gebieten Österre - Determinanten, Formen, KonsequenzenHusa
2.1.4.3. Schwerpunktfach Entwicklungs(länder)forschung / Entwicklungszusammenarbeit: Schwerpunktfach Asien
-
290379 SE 6 ECTS Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Die Türkei - Regionalmacht zwischen Europa und AsienHusa
-
Nissel, Do 14:00-16:00 (12×)
-
290267 VO 3 ECTS Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale DisparitätenBaum, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
Trupp
2.1.4.4. Schwerpunktfach Angewandte Geomorphologie
-
Embleton-Hamann
-
290326 PRS 6 ECTS Projektseminar aus Physiogeographie: Naturgefahren und Risiken in Gebirgsräumen, Teil II - nur für Studierende, die im WS Teil I besucht habenGlade, Di 15:00-18:00 (15×)
-
Glade, Do 10:00-12:00 (6×)
-
Glade, Di 10:00-11:00 (15×)
2.1.4.5. Schwerpunktfach Landschaftsökologie und Naturraumanalyse
-
Holawe
-
Samimi
-
290189 UE 3 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene II (Physikalische Analytik)Peticzka
-
Samimi
2.1.4.6. Schwerpunktfach Räumliche Tourismus- und Freizeitforschung
-
Feilmayr
-
Stanzer, Mi 15:00-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35