I.4. Verpflichtende Wahlfächer
-
170077 KO 3 ECTS Konversatorium zur Hauptvorlesung - Museum als Medium: Ordnung, Navigation, Narration, InszenierungKümmel-Schnur
-
170094 KO 3 ECTS Konversatorium zur Hauptvorlesung Mythos im Kino - Die Odyssee als Matrix der FilmgeschichteMeurer, Do 14:30-16:00 (11×)
-
Schwencke, Do 19.03. 11:00-15:00, Mi 01.04. 09:00-13:00, Do 23.04. 13:00-19:00, Do 14:00-19:00 (2×)
-
170037 UE 3 ECTS Österreichische Kulturpolitik - im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Produktion, kulturellem Management und KulturverwaltungWimmer, Di 15:00-17:00 (14×), Mo 23.03. 14:30-16:00
-
Hüttler
-
Ertel, Do 26.03. 11:00-17:00, Fr 27.03. 10:00-16:00, Sa 28.03. 10:00-15:00, So 29.03. 10:00-18:00
-
Kislal
-
Brandenburg, Di 08:30-12:00 (7×)
-
Kehr
-
Schwarzinger
-
170088 VO+UE 3 ECTS Götter - Pilger - Schauspieler - Eine theaterethnologische Erforschung von Ritual und TheaterWallensteiner, Mo 15:30-17:00 (5×), Sa 23.05. 13:00-19:00, So 24.05. 10:00-18:00
-
Krauss
-
Smolej
-
Baminger, Fr 17:15-18:45 (14×)
-
170012 UE 3 ECTS Theorien der Theaterpädagogik - Grundbegriffe und Haltungen für eine reflektierte PraxisSommer, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Marboe, Mi 17:00-19:00 (14×)
-
170102 UE 3 ECTS Einführung in die Arbeit eines Theaterverlages und die damit verbundenen UrheberrechtsfragenFeitzinger, Do 14:00-15:30 (12×)
-
Pollack, Di 28.04. 09:00-11:00, Sa 10:00-15:00 (3×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35