1.2 Wahlmodule (Ausprägungsfächer)
Die Studierenden haben eines der fünf Ausprägungsfächer zu wählen
1.2.1 Wahlmodulblock Bioinformatik
1.2.1.1 Modulgruppe Interdisziplinäre Informatik - Bioinformatik
Modul Einführung in die Bioinformatik, 6 ECTS
Modul Angewandte Bioinformatik, 6 ECTS
Modul Praktikum, 6 ECTS
-
von Haeseler
Modul Erweiterte Grundlagen der Bioinformatik, 6 ECTS
Modul Praktikum Bioinformatik mit Bachelorarbeit, 18 ECTS
-
von Haeseler
1.2.1.2 Modulgruppe Anwendungsfach - Biologie
Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen für Bioinformatiker, 6 ECTS
Modul Biochemie und Genetik, 5 ECTS
-
Lachmann
Modul Biologie, 7 ECTS
-
Djinovic-Carugo
-
Svrcek-Seiler
Modul Formale Techniken des Scientific Computing, 6 ECTS
-
Grossmann, Do 14:00-18:00 (12×)
Modul Computational Life-Sciences, 6 ECTS
1.2.2 Wahlmodulblock Medieninformatik
1.2.2.1 Modulgruppe Interdisziplinäre Informatik - Medieninformatik
Modul Einführung in die Medieninformatik, 6 ECTS
Modul Netzwerktechnologie für Multimedia Anwendungen, 6 ECTS
Modul Informationssystemtechnologie für Multimedia Anwendungen, 6 ECTS
-
Klas, Mo 11:00-12:30 (14×)
Modul Praktikum Anwendungsentwicklung, 6 ECTS
Modul Praktikum Medieninformatik mit Bachelorarbeit, 18 ECTS
-
Hlavacs, Mo 16.03. 16:00-18:00
1.2.2.2 Modulgruppe Anwendungsfach Medien- und Kommunikationswissenschaften
Modul Einführung in die Kommunikationswissenschaften, 5 ECTS
Modul Medienkunde, 5 ECTS
-
Haas, Mo 17:30-19:00 (14×)
Modul Kommunikations-, Medienpsychologie und Multimedia Journalismus, 14 ECTS
-
Vitouch, Di 18:00-19:30 (14×)
-
Hartmann, Fr 16:00-17:30 (13×)
Modul Ausgewählte Kapitel Anwendungsfach Medieninformatik, 6 ECTS
-
Grimm, Fr 10:00-12:00 (13×)
1.2.3 Wahlmodulblock Medizininformatik
1.2.3.1 Modulgruppe Interdisziplinäre Informatik - Medizininformatik
Modul Bio- und Neuroinformatik, 6 ECTS
Modul Imaging Informatics, 6 ECTS
-
Schuster
-
Fischer
Modul Klinische Informatik, 6 ECTS
Modul Public Health Informatics, 6 ECTS
Modul Praktikum Medizininformatik mit Bachelorarbeit, 18 ECTS
-
Adlassnig
1.2.3.2 Modulgruppe Anwendungsfach - Medizin
Modul Medizinische Grundlagen, 12 ECTS
Modul Medizinische Sprache und Medizinische Praxis, 6 ECTS
-
Buchberger, Do 16:00-18:00 (12×)
-
Trost, Do 15:00-16:00 (12×)
-
Spiegel
Modul Grundlagen der Signalverarbeitung, 6 ECTS
Modul Medizinische Informationssysteme, 6 ECTS
-
Dorda
-
Horn
-
Mück, Mo 16.03. 18:00-19:00
1.2.4 Wahlmodulblock Scientific Computing
1.2.4.1 Modulgruppe Interdisziplinäre Informatik - Scientific Computing
Modul Einführung in Scientific Computing, 6 ECTS
Modul Scientific Programming, 6 ECTS
Modul Scientific Data Management, 6 ECTS
-
Brezany, Fr 09:00-12:00 (14×)
Modul Software Tools and Libraries, 6 ECTS
Modul Praktikum Scientific Computing mit Bachelorarbeit, 18 ECTS
-
Brezany
1.2.4.2 Modulgruppe Anwendungsfach - Formal- und Naturwissenschaften
1.2.4.2.1 Pflichtmodulblöcke
Modul Methoden des Scientific Computing, 6 ECTS
Modul Formale Techniken des Scientific Computing, 6 ECTS
-
Grossmann, Do 14:00-18:00 (12×)
Modul Mathematische Modellierung im Scientific Computing, 6 ECTS
Modul Visualisierung, 6 ECTS
-
Kriglstein, Fr 14:00-17:00 (14×)
1.2.4.2.2 Wahlmodulblöcke, 6 ECTS
1.2.5 Wahlmodulblock Wirtschaftsinformatik
1.2.5.1 Modulblock Interdisziplinäre Informatik - Wirtschaftsinformatik
Modul Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, 6 ECTS
Modul Vertiefung der Wirtschaftsinformatik, 6 ECTS
Modul IS Engineering, 6 ECTS
-
Fill, Do 09:00-10:30 (12×)
-
Retschitzegger, Mi 12:00-14:00 (14×)
Modul Enterprise IS, 6 ECTS
Modul Praktikum Wirtschaftsinformatik mit Bachelorarbeit, 18 ECTS
-
Karagiannis
1.2.5.2 Anwendungsfach Wirtschaft
Modul Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 6 ECTS
Modul Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 6 ECTS
-
Raffer, Mi 16:00-18:00 (3×), Mi 16:00-18:30 (12×)
-
Gschwandtner, Mi 11:00-12:30 (15×)
Modul Organisation, 6 ECTS
Modul Produktion und Logistik, 6 ECTS
-
Strauß, Mo 09:00-12:30 (14×)
-
Strauß
Modul Finanzwirtschaft, 6 ECTS
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35