Zweiter Studienabschnitt
Seminare (und Konversatorien) für Diplomand/inn/en
Fachdidaktik
-
Krammer, Di 15:30-17:00 (13×)
Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Mi 17:15-20:30 (6×)
-
Reichert
-
Hellmuth
Neuere deutsche Literatur
-
Egger, Fr 15:30-17:00 (15×)
-
Fliedl, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Hall, Di 15:30-17:00 (13×)
-
Innerhofer, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Kriegleder
-
Eybl, Fr 15:30-17:00 (15×)
-
100046 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Projektpräsentation und Lektüre ausgewählter Texte.Müller-Funk, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rohrwasser, Fr 10:15-11:45 (15×)
-
Zeman
-
Pelz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Seibert, Mi 19:00-20:30 (14×)
-
Sonnleitner, Do 12:00-13:30 (15×)
-
Horn, Di 15:30-17:00 (12×)
Deutsche Sprache
-
Reichert
-
Scheuringer, Do 18:00-20:00 (15×)
DaZ/DaF
-
100140 FPR 9 ECTS Empirisches und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/ DaZ - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für MasterstudierendeKrumm, Di 18:00-19:30 (13×)
Seminare
Ältere deutsche Literatur
Neuere deutsche Literatur
Deutsche Sprache
DaF/DaZ
-
Dengscherz, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Krumm, Mi 16:30-18:00 (14×)
-
100126 SE (B) 3 ECTS Von der Fehleranalyse zur Fehlerdidaktik (DaF 2, 7) - spracherwerbliche, diagnostische und fremdsprachendidaktische ImplikationenDemme, Fr 15:30-20:30 (3×), Sa 09:00-13:00 (2×)
-
Feld-Knapp, Mo 17:15-20:30 (4×), Di 08:30-11:45 (4×)
-
Busch, Mo 17:15-20:30 (7×)
-
100217 SE (B) 3 ECTS Sprachstandsdiagnostik für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (DaF 3)Dirim, Sa 09:00-12:00 (3×), Sa 13:00-15:00 (3×), Fr 15:30-19:00 (2×), Di 19.01. 08:00-10:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35