15.02. Koreanologie
A. Bachelorstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
-
Oh, Di 16:00-17:00 (13×), Do 16:00-17:15 (15×)
-
Oh, Di 17:15-18:30 (13×), Do 17:30-18:30 (15×)
-
Choi, Mo 12:15-13:00 (12×)
BM7 - Einführung
-
Dormels, Mo 16:15-17:00 (12×)
-
Kim, Mo 17:15-18:00 (12×)
-
Haas, Mo 13:15-14:00 (12×)
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
-
Lee, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Lee, Fr 14:15-16:45 (15×)
-
Lee, Mi 14:15-15:00 (14×)
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
-
Kim, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Kim, Fr 17:30-20:00 (15×)
-
Kim, Mi 17:30-18:15 (14×)
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
Haas, Di 12:30-14:00 (13×)
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150115 SE 8 ECTS Koreanologisches Seminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in KoreaDormels, Di 10:15-11:45 (13×)
-
150069 UE 3 ECTS Übung zum Koreanologischen Seminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in KoreaChoi, Do 10:15-11:00 (15×)
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Weitere Veranstaltungen nach Wahl
-
Oh, Do 18:45-19:30 (15×)
-
Lee, Fr 16:45-17:30 (15×)
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
-
Dormels, Mo 14:15-15:45 (12×)
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
-
Frank
-
150032 VO+UE 4 ECTS [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East AsiaSung
-
Frank
-
Choi, Mi 10:15-11:45 (14×)
-
Choi, Mo 10:15-11:45 (12×)
-
Pokorny, Mo 08:30-10:00 (6×), Mo 12:00-14:00 (7×)
-
Frank
-
Burghart
-
150191 SE 6 ECTS [ ko ] Die koreanischen Minjung-Gemeinden im politischen, sozialen und ökonomischen KontextBaek, Mi 12:15-13:45 (14×)
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150065 SE 10 ECTS Koreanologisches Masterseminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in KoreaDormels
-
150067 UE 6 ECTS Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in KoreaDormels, Di 14:15-15:45 (13×)
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
-
Pokorny, Mi 25.11. 10:15-11:45
MM6 - Masterkolloquium
-
Dormels
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
Am 21.9.2009 findet von 10-12 Uhr im Hörsaalzentrum des AAKH-Camupus, HS C1 (im Hof 2) eine Informationsveranstaltung statt, wo wir Ihnen das Anmeldesystem erklären.