35.01. Studienrichtung Sportwissenschaft
Auf der Hompage des Instituts für Sportwissenschaft finden Sie ab 1.2.2003 ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der neuen Studien sowie einen Stundenplan der auslaufenden Studien Leibeserziehung und Sportwissenschaften.
A. Bakkalaureatsstudien
1. Bakkalaureat Sportwissenschaft - Studienplan 2006
BA1 Basismodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportwissenschaft
-
Diketmüller, Mo 11:00-12:00 (12×)
II-Praxislehrveranstaltung Studienorientierung
-
Panovsky
-
Karall
-
Eder
BA2 Basismodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten
-
Michlmayr, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Csapo, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Wessner, Di 14:00-15:30 (13×)
II-Grundlagenlehrveranstaltung Projektmanagement
-
Brezowar, Do 10:00-11:00 (15×)
BA3 Basismodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagenlehrveranstaltung Statistik
-
350325 GLV 2 ECTS BA3I - Einführung in die Statistik ( =Einf. in die Sportinformatik und Statistik Teil 1, Bakk. Alt)Baca, Do 14:30-16:00 (14×)
II-Praxislehrveranstaltung Computerunterstützte statistische Datenauswertung
-
Leser
-
Karall, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Grünanger-Hilscher, Do 15:00-17:45 (9×)
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Qualitative Forschungsmethoden
-
Michlmayr, Di 15:30-17:00 (13×)
-
Methlagl, Mi 14:15-15:45 (14×)
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Quantitative Forschungsmethoden
-
Methlagl, Di 09:00-10:30 (13×)
-
Gormász
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Bakkalaureatsarbeit
-
Kleiner
BB1 Basismodul Sportmedizin
I-Grundlagenlehrveranstaltung Anatomie
-
Firbas
II-Grundlagenlehrveranstaltung Physiologie
-
Smekal, Di 14:30-16:00 (13×)
III-Grundlagenlehrveranstaltung Erste Hilfe
-
350296 GLV 2 ECTS BB1III - Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen - Teil 1 (UF, Bakk.Alt+Neu)Vidotto
-
Vidotto
BB2 Basismodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsphysiologie
-
Bachl, Mi 09:15-11:00 (14×)
II-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsdiagnostik
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Vertiefungslehrveranstaltung Gesundheitsvorsorge
-
Beikircher
II-Vertiefungslehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Immunsystem
-
Smekal, Di 08:30-10:00 (13×)
III-Praxislehrveranstaltung Leistungsphysiologie
-
Smekal
-
Gormász, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
Pokan
BC1 Basismodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportsoziologie
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportpsychologie
-
Würth, Mi 13:30-15:00 (14×)
III-Grundlagenlehrveranstaltung Organisationsstrukturen des Sports
-
Smoly
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Vertiefungslehrveranstaltung Sportsoziologie
II-Vertiefungslehrveranstaltung Sportpsychologie
BD1 Basismodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Biomechanik
II-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungswissenschaft
III-Grundlagenlehrveranstaltung Sportinformatik
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Biomechanik
-
Baca, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Kranzl, Do 16:00-17:30 (15×)
-
Heller
II-Vertiefungslehrveranstaltung Angewandte Sportinformatik / Biomechanik
-
Kranzl, Do 17:45-19:15 (15×)
-
Kornfeind
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
-
Kornfeind
-
Leser, Di 13:00-14:30 (13×)
-
350352 VLV 3 ECTS BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. AEder, Di 09:15-10:45 (13×)
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
-
Kornfeind
-
Leser, Di 13:00-14:30 (13×)
-
350352 VLV 3 ECTS BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. AEder, Di 09:15-10:45 (13×)
BE1 Basismodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
BE2 Basismodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagenlehrveranstaltung Kommunikation im Sport
-
Meister, Di 17:30-19:00 (13×)
II-Grundlagenlehrveranstaltung Team- und Gruppenprozesse im Sport
-
Proksch
-
Roithinger
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Vertiefungslehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (13×)
II-Vertiefungslehrveranstaltung Genderaspekte
-
350072 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CBrandfellner
-
350269 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:30-20:00 (13×)
-
350270 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BRosenbichler
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Praxislehrveranstaltung Trainingsprozess
-
Schneider, Mi 09:30-11:00 (14×)
II-Praxislehrveranstaltung Trainingsplanung und -dokumentation
-
Nimmerichter
III-Grundlagenlehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Vertiefungslehrveranstaltung Prävention
II-Vertiefungslehrveranstaltung Trainingswissenschaft
BP1 Basismodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagenlehrveranstaltung Trainingswissenschaft
-
Gormász, Di 16:15-17:15 (13×)
II-Praxislehrveranstaltung Ausdauertraining
-
Koller-Zeisler, Do 12:15-13:45 (7×)
-
Miko, Di 12:15-13:45 (13×)
-
Sander, Do 11:00-12:30 (15×)
III-Praxislehrveranstaltung Krafttraining
-
Miko, Mi 10:30-12:00 (8×)
-
Miko, Mi 10:30-12:00 (6×)
-
Schneider, Fr 08:00-09:30 (8×)
IV-Praxislehrveranstaltung Koordinationstraining
-
Uhlig, Mi 09:30-11:00 (8×)
-
Grießel, Di 09:15-10:45 (8×)
-
Grießel, Di 09:15-10:45 (5×)
V-Praxislehrveranstaltung Schnelligkeitstraining
-
Kollnberger, Fr 13:00-14:30 (15×)
-
Vock, Di 09:15-11:00 (7×)
-
Vock, Di 09:15-11:00 (5×)
BP2 Basismodul Sportdidaktik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportdidaktik
-
Kleiner, Do 08:00-09:30 (15×)
II-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Anleiten und Arrangieren
-
Uhlig, Do 07:45-09:15 (14×)
-
Uhlig, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Munzar, Mo 11:00-11:45 (12×), Mo 11:45-13:15 (12×)
III-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Durchführen
-
Heinisch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Steininger, Di 12:00-14:00 (13×)
BP3 Basismodul Theorie und Praxis der Sportarten
IA-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
-
Miko, Di 07:30-09:00 (5×)
-
350084 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. AMunzar, Fr 10:45-12:30 (15×), Fr 12:45-13:15 (15×)
-
350375 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. BTschan, Di 12:30-14:00 (13×)
-
350512 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. ASteininger, Do 13:45-15:30 (15×)
IB-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
-
Miko, Di 07:30-09:00 (5×)
-
350084 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. AMunzar, Fr 10:45-12:30 (15×), Fr 12:45-13:15 (15×)
-
350375 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. BTschan, Di 12:30-14:00 (13×)
-
350512 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. ASteininger, Do 13:45-15:30 (15×)
IIA-Praxislehrveranstaltung Individualsport
-
Vock, Di 11:00-12:30 (12×)
-
350520 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. AAnkner, Mo 12:00-13:30 (12×)
-
350522 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. BFrick, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Neulinger, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Streit, Do 07:30-09:00 (15×)
IIB-Praxislehrveranstaltung Individualsport
-
Vock, Di 11:00-12:30 (12×)
-
350520 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. AAnkner, Mo 12:00-13:30 (12×)
-
350522 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. BFrick, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Neulinger, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Streit, Do 07:30-09:00 (15×)
IIC-Praxislehrveranstaltung Outdoor
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Miko
IID-Praxislehrveranstaltung Individualsport / Outdoor
IIIA-Praxislehrveranstaltung Spielsport
-
Oswald, Do 15:30-17:00 (15×)
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (12×)
-
Heinisch, Mo 10:15-11:45 (12×)
-
Moser, Mi 10:30-12:00 (8×)
IIIB-Praxislehrveranstaltung Spielsport
-
Oswald, Do 15:30-17:00 (15×)
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (12×)
-
Heinisch, Mo 10:15-11:45 (12×)
-
Moser, Mi 10:30-12:00 (8×)
BP4 Modul Berufspraktikum, Supervision und Mentoring
I-Praxislehrveranstaltung Supervision
-
Grießel, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Smekal, Mo 14:00-15:30 (12×)
-
Tschan
II-Praxislehrveranstaltung Mentoring
-
Eder
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Vertiefungslehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
II-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung - Behinderung
-
Dinold, Do 14:15-16:30 (15×)
-
Dinold, Di 09:30-11:00 (13×)
III-Vertiefungslehrveranstaltung Projektmanagement in der Prävention
-
Kolb
IV-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung (nach Wahl: Vorschul- und Schulalter, Altersgruppe 50 plus, ...)
V-Praxislehrveranstaltung mit tänzerisch-kreativer Orientierung
-
Munzar, Do 11:30-14:00 (15×)
VI-Vertiefungslehrveranstaltung mit Settingorientierung (nach Wahl: Betriebe, Kommerzielle Anbieter, Gemeinde, ...)
-
Guschelbauer, Do 12:30-14:00 (14×)
VII-Praxislehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
-
Munzar, Mo 13:30-15:00 (12×)
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
-
Schaffhauser-Linzatti
-
Theifert
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportorganisationen
III-Praxislehrveranstaltung Projektmanagement
-
Bässler
IV-Grundlagenlehrveranstaltung Recht
-
Theifert
V-Grundlagenlehrveranstaltung Marketing
-
Longin
VI-Grundlagenlehrveranstaltung Management
2. Bakkalaureat Sportmanagement / Gesundheitssport / Leistungssport
2.1. Kernstudium Bakkalaureat (Sportmanagement, Gesundheitssport, Leistungssport)
2.1.1. Interdisziplinäre Fächergruppe
-
Longin
-
Panovsky
-
Karall
-
Brezowar, Do 10:00-11:00 (15×)
-
Diketmüller, Mo 11:00-12:00 (12×)
-
Eder
2.1.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
-
Smekal
-
Gormász, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
Pokan
-
Firbas
-
Smekal, Di 14:30-16:00 (13×)
-
350296 GLV 2 ECTS BB1III - Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen - Teil 1 (UF, Bakk.Alt+Neu)Vidotto
-
Bachl, Mi 09:15-11:00 (14×)
2.1.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
-
Kranzl, Do 17:45-19:15 (15×)
-
Kornfeind
2.1.4. Statistik, Informatik und Methodenlehre
-
Michlmayr, Di 15:30-17:00 (13×)
-
Michlmayr, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Csapo, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Wessner, Di 14:00-15:30 (13×)
-
Leser
-
Karall, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Methlagl, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
Methlagl, Di 09:00-10:30 (13×)
-
Gormász
-
350325 GLV 2 ECTS BA3I - Einführung in die Statistik ( =Einf. in die Sportinformatik und Statistik Teil 1, Bakk. Alt)Baca, Do 14:30-16:00 (14×)
-
Grünanger-Hilscher, Do 15:00-17:45 (9×)
2.1.5. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Kleiner, Do 08:00-09:30 (15×)
2.1.6. Sportpsychologie
-
Würth, Mi 13:30-15:00 (14×)
2.1.7. Sportsoziologie
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
2.1.8. Sportmedizin
-
Beikircher
2.1.9. Trainingswissenschaft
-
Koller-Zeisler, Do 12:15-13:45 (7×)
-
Miko, Di 12:15-13:45 (13×)
-
Miko, Mi 10:30-12:00 (8×)
-
Miko, Mi 10:30-12:00 (6×)
-
Schneider, Fr 08:00-09:30 (8×)
-
Gormász, Di 16:15-17:15 (13×)
-
Sander, Do 11:00-12:30 (15×)
-
Uhlig, Mi 09:30-11:00 (8×)
-
Kollnberger, Fr 13:00-14:30 (15×)
-
Grießel, Di 09:15-10:45 (8×)
-
Grießel, Di 09:15-10:45 (5×)
-
Vock, Di 09:15-11:00 (7×)
-
Vock, Di 09:15-11:00 (5×)
2.1.10. Sportgeschichte
2.1.11. Praxisfächer
2.1.11.1. Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
-
Vock, Di 11:00-12:30 (12×)
-
350520 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. AAnkner, Mo 12:00-13:30 (12×)
-
350522 PLV 2 ECTS BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. BFrick, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Neulinger, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Streit, Do 07:30-09:00 (15×)
2.1.11.2. Spielorientierte Bewegungshandlungen
-
Oswald, Do 15:30-17:00 (15×)
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (12×)
-
Heinisch, Mo 10:15-11:45 (12×)
-
Moser, Mi 10:30-12:00 (8×)
2.1.11.3. Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Miko
2.1.11.4. Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
-
350084 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. AMunzar, Fr 10:45-12:30 (15×), Fr 12:45-13:15 (15×)
2.1.11.5. Gesundheitsorientierte und ausgleichende Bewegungshandlungen
-
350375 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. BTschan, Di 12:30-14:00 (13×)
-
350512 PLV 2 ECTS BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. ASteininger, Do 13:45-15:30 (15×)
2.2. Spezialisierung Bakkalaureat Sportmanagement
-
Grießel, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Tschan
2.2.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
-
Smoly
2.2.2. Wirtschaftliche Grundlagen
2.2.3. Management
-
Bässler
-
350074 VO 4 ECTS Management 2: Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung - ControllingProksch, Mi 10:30-13:00 (14×)
2.2.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.2.5. Sportpsychologie
-
Schörghuber
2.2.6. Trainingswissenschaft
-
Apflauer
2.2.7. Praxisfelder
-
350072 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CBrandfellner
-
350269 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:30-20:00 (13×)
-
350270 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BRosenbichler
2.3. Spezialisierung Bakkalaureat Gesundheitssport
-
Smekal, Mo 14:00-15:30 (12×)
2.3.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
2.3.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
2.3.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
-
Baca, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Kranzl, Do 16:00-17:30 (15×)
-
Heller
2.3.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb
2.3.5. Sportpsychologie
-
Hartmann, Do 10:00-11:30 (15×)
-
Hartmann, Mo 11:30-13:00 (12×)
2.3.6. Sportmedizin
-
Schatz
-
Pokan, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Pieber
2.3.7. Trainingswissenschaft
-
Schneider, Mi 09:30-11:00 (14×)
2.3.8. Praxisfelder
-
350072 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CBrandfellner
-
Pesek
-
Kornfeind
-
350269 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:30-20:00 (13×)
-
350270 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BRosenbichler
-
Dinold, Di 09:30-11:00 (13×)
-
Munzar, Mo 13:30-15:00 (12×)
2.4. Spezialisierung Bakkalaureat Leistungssport
2.4.1. Biomechanik, Bewegungswissenschaft
-
Pesek
-
Baca, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Kranzl, Do 16:00-17:30 (15×)
-
Heller
-
Kornfeind
2.4.2. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.4.3. Sportpsychologie
2.4.4. Spezialfächer Trainingsprozesse
2.4.5. Statistik, Informatik und Methodenlehre
-
Leser, Di 13:00-14:30 (13×)
2.4.6. Trainingswissenschaft
-
350072 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CBrandfellner
-
Zeilinger
-
350269 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:30-20:00 (13×)
-
350270 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BRosenbichler
-
Munzar, Mo 13:30-15:00 (12×)
2.5. Freie Wahlfächer
-
Hollauf, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Krenn
-
Strodl-Sollak
-
Müller
-
350107 VO 3 ECTS Rechtsverhältnisse im Sport - einschließlich nationales und internationales SportrechtFlixeder
-
Guschelbauer
-
Leber, Do 16:00-17:30 (15×)
-
Leber, Do 17:30-19:00 (15×)
B. Magisterstudien
1. Magisterstudium Sportwissenschaft - Studienplan 2006
MA1 Spezialisierungsmodul Forschungsmethoden
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Qualitative Forschungsmethoden
-
Przyborski
-
Diketmüller, Di 14:00-16:30 (13×)
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Quantitative Forschungsmethoden
-
Iro
MA2 Magisterabschluss
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Magisterarbeit
-
Baca
-
Bachl
-
Baron
-
Kleiner, Fr 10:30-12:15 (15×)
-
Kolb, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Pokan
-
Smekal
-
Weiß
MB1 Spezialisierungsmodul Forschungsseminar
IA-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungsseminar
-
Müllner, Di 10:30-12:00 (13×)
-
Diketmüller
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (13×)
-
Würth
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (12×)
IB-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungsseminar
-
Müllner, Di 10:30-12:00 (13×)
-
Diketmüller
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (13×)
-
Würth
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (12×)
MB2 Spezialisierungsmodul Forschungspraktikum
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungspraktikum
-
350314 SLV 1 ECTS MB2I - Forschungspraktikum Biomechanik / Bewegungswissenschaft und Sportinformatik - Abt. ABaca, Mo 14:30-16:00 (12×)
-
Kolb
-
Bachl, Mi 13:00-14:30 (14×)
-
Kleiner, Do 09:45-10:45 (15×)
MC Spezialisierungsmodul Berufspraktikum und Supervision
I-Praxislehrveranstaltung Supervision
-
Longin
-
Weiß
MD Spezialisierungsmdoul Diagnostische Methoden
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportinformatik
-
Bichler
-
Bichler
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Informationstechnologien
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Leistungsdiagnostik
ME Spezialisierungsmodul Qualitätsentwicklung von Projekten und Organisationen im Sport
I-Vertiefungslehrveranstaltung Projektentwicklung im Sport
-
Brezowar, Do 11:00-12:30 (15×)
II-Vertiefungslehrveranstaltung Qualitätsentwicklung im Sportsystem
-
350317 VLV 3 ECTS MEII - Ausgewählte Themen der Team- und Organisationsentwicklung im Sport - Abt. ASchörghuber, Mo 09:30-11:15 (12×)
III-Vertiefungslehrveranstaltung Themen im Sportsystem
-
350390 VLV 3 ECTS MEIII - Wirksames Management - Humanitäts- und Wirtschaftlichkeitsprinzip im FokusProksch, Mi 13:30-15:30 (14×)
MF Spezialisierungsmodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportsoziologie
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportpsychologie
-
Hartmann, Do 10:00-11:30 (15×)
-
Hartmann, Mo 11:30-13:00 (12×)
MG Spezialisierungsmodul Gesundheitssport
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Public Health
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Medikamente, Drogen und Sucht
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Sport-Anthropometrie
MH Spezialisierungsmodul Trainingswissenschaft (Training, Bewegungsförderung und Coaching)
I-Vertiefungslehrveranstaltung Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
-
Uhlig, Do 11:30-14:30 (6×), Do 29.10. 11:30-14:00
II-Praxislehrveranstaltung Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
III-Praxislehrveranstaltung Training in der Altersgruppe 50 plus
-
Kolb, Mi 11:45-13:15 (14×)
IV-Spezialisierungslehrveranstaltung Wettkampflehre / Coaching
-
Zeilinger
V-Praxislehrveranstaltung Sportpsychologie Interventionsstrategien
-
350322 PLV 2 ECTS MHV - Sportpsychologische Methoden und Interventionsstrategien in der Praxis - Abt. AHartmann, Mo 15:00-16:30 (12×)
MI Spezialisierungsmodul Sportmedizinische Aspekte für die Sportwissenschaft
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Intern- medizinische Aspekte
-
Pokan, Mi 09:45-11:15 (14×)
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Kardiale Rehabilitation
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportorthopädie
-
Schatz
IV-Spezialisierungslehrveranstaltung Physikalische Medizin
-
Pieber
V-Spezialisierungslehrveranstaltung Muskuläre Rehabilitation
2. Magisterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft
2.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
2.2. Sportmedizin
2.3. Statistik, Informatik und Methodenlehre
2.4. Frauen- und Genderforschung
2.5. Biomechanik
2.6. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.7. Sportpsychologie
2.8. Sportsoziologie
2.9. Sportbiologie
2.10. Statistik, Informatik und Methodenlehre
2.11. Sportgeschichte
2.12. Wahlfach
2.12.1. Sportmanagement
2.12.2. Prävention und Rehabilitation
2.12.3. Trainingswissenschaft
C. Diplomstudium Sportwissenschaft (alter Studienplan)
Erster Studienabschnitt
Zweiter Studienabschnitt
D. Erweiterungscurriculum Sportinformatik
-
Kornfeind
-
Leser, Di 13:00-14:30 (13×)
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35