D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
Die hier angeführten Lehrveranstaltungen sind anrechenbar für ein freies Wahlfach Japanologie (bzw. Japanisch Sprachbeherrschung) oder Ostasienwissenschaftliche Vertiefung für das Bakkalaureatsstudium Japanologie und/oder für das Magisterstudium Japanologie. ACHTUNG: ein Wahlfachblock sollte mindestens 12 St. umfassen. Bitte beachten Sie auch die Anmerkungen unter "Weitere Informationen" bei den einzelnen LV, die laufend eingetragen werden.
-
Hashimoto, Di 17:00-19:00 (12×)
-
150006 VO+UE 4 ECTS Die japanische Staatswerdung (3.-8. Jh) aus Sicht der Regionalchroniken (fudoki)Scheid, Mo 08:30-10:00 (12×)
-
Domenig, Mi 16:00-18:00 (14×)
-
Linhart
-
Tochigi, Fr 14:00-15:00 (12×)
-
Holubowsky, Di 18:30-20:00 (13×)
-
Maderdonner, Mi 14:00-16:00 (14×)
-
Tochigi, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Maderdonner, Fr 10:00-12:00 (15×)
-
Holubowsky, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Holubowsky, Do 08:00-10:00 (13×)
-
Yamamoto, Do 12:00-13:30 (13×)
-
Yamamoto, Mo 11:00-12:30 (10×)
-
Yamamoto, Do 13:30-15:00 (13×)
-
Yamamoto, Mo 12:30-14:00 (10×)
-
Yamamoto, Mo 16:00-17:30 (5×)
-
Yamamoto, Mo 14:00-15:30 (10×)
-
Yamamoto, Mo 16:00-17:30 (5×)
-
Galinski, Fr 13:00-16:00 (13×)
-
150032 VO+UE 4 ECTS [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East AsiaSung
-
Frank
-
Havlicek, Mi 18.11. 10:00-14:00, Do 11:00-14:00 (2×), Fr 20.11. 10:00-13:00, Fr 27.11. 09:45-14:15
-
Pokorny, Mo 08:30-10:00 (6×), Mo 12:00-14:00 (7×)
-
Frank
-
Burghart
-
Frank
Letzte Änderung: Do 19.05.2022 00:58