Erster Studienabschnitt (alle drei Studienzweige) (Studienplan 2002)
1.1. Grundlagen der Physiogeographie
-
Bell
-
Jörg
-
Jörg, Mo 08:00-10:00 (5×)
-
Keiler
-
Holawe, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
Schöner
-
Mursch-Radlgruber, Mo 10:00-12:00 (14×)
-
Weihs, Fr 08:30-10:00 (13×)
-
Keiler, Mi 15:00-17:00 (8×)
-
Reiter, Fr 10:00-12:00 (9×)
-
290411 UE 2 ECTS Übungen zur Bodengeographie und -ökologie, Gruppe A - (zählt im Studienplan 2002 zum Prüfungsteil Landschaftsökologie)Peticzka
-
290399 UE 2 ECTS Übungen zur Bodengeographie und -ökologie, Gruppe B - (zählt im Studienplan 2002 zum Prüfungsteil Landschaftsökologie)Tschegg, Mi 09:00-10:00 (15×)
-
290398 UE 2 ECTS Übungen zur Bodengeographie und -ökologie, Gruppe C - (zählt im Studienplan 2002 zum Prüfungsteil Landschaftsökologie)Jachs
-
290423 UE 2 ECTS Übungen zur Bodengeographie und -ökologie, Gruppe D - (zählt im Studienplan 2002 zum Prüfungsteil Landschaftsökologie)Wolkerstorfer, Di 18:00-19:00 (14×)
-
290214 UE 2 ECTS Übungen zur Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende, Gruppe A - Kartierungsbereich Wolkersdorf, WeinviertelBauer
-
290311 UE 2 ECTS Übungen zur Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende, Gruppe B - Kartierungsbereich Wolkersdorf, WeinviertelBauer
-
Fuchs
-
Keiler
-
290404 PR 5 ECTS Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe C (Kalk- und Zentralalpen im Raum Mittleres Ennstal)Bell
1.2. Grundlagen der Humangeographie
-
Matznetter, Do 08:00-10:00 (13×)
-
Stix, Do 16:00-18:00 (9×)
-
Strahl-Naderer, Di 16:00-18:00 (9×)
-
290369 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe A - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)Heintel
-
290223 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe B - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)Heintel
-
290368 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe C - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)Weixlbaumer
-
290378 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe D - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)Weixlbaumer
-
290174 VO 4 ECTS Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtsstudierende)Musil, Di 08:00-11:00 (15×)
1.3. Grundlagen der Kartographie und Geoinformation
-
Kriz, Mi 10:00-11:30 (5×), Mi 02.06. 10:00-13:00
-
Pucher, Mi 11:45-13:15 (5×), Mi 02.06. 10:00-13:00
-
Schobesberger, Mi 17:00-18:30 (5×), Mi 02.06. 10:00-13:00
-
Kainz, Mo 12:00-14:00 (15×)
-
Riedl
-
Aubrecht
-
Mittermaier
-
Chlaupek
1.4. Methodische und konzeptionelle Grundlagen
-
Rumpolt, Mo 08:00-10:00 (15×)
-
Weichhart, Mi 12:30-14:30 (4×), Mi 15:00-17:00 (4×), Di 12:00-15:00 (3×)
-
Aufhauser, Mo 10:00-12:00 (14×)
-
Hatz, Do 13:00-14:00 (12×)
-
Dietl
-
Hitz
-
Hitz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35