C. Bakkalaureatsstudium Soziologie (geistes- und kulturwissenschaftliche Studienrichtung)
Im folgenden sind zunächst die Lehrveranstaltungen gegliedert nach den Fächern des Bakkalaureatsstudiums angeführt. Die Einteilung in Studienjahre dient zur Orientierung und hat Empfehlungscharakter. Die genaue Abfolge der einzelnen Fächer ist im Studienplan geregelt, den Sie neben anderen Informationen auf unserer Insitutshomepage finden: http://www.soz.univie.ac.at/
C. Erstes Studienjahr
-
Verwiebe, Mo 18:00-20:30 (14×)
C.1.1. Einführung in die Soziologie
-
Kröll, Mo 10:00-13:00 (8×)
-
Neckel, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Verwiebe, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Verwiebe
C.1.2. Grundzüge der Soziologie
-
230151 VO 3 ECTS Moderne soziologische Theorie - Zwischen System und Praxis - Von Parsons bis GiddensKröll
-
Knoll, Do 08:00-09:30 (12×)
C.1.3. Statistik für SoziologInnen I
-
Hudec, Mi 18:00-19:30 (15×)
C.1.4. Training von Schlüsselkompetenzen I
-
Hauser, Fr 09:00-12:00 (7×)
-
Pelikan
-
Dressel
C. Zweites Studienjahr
C.2.1. Soziologische Theorien
-
230021 SE 5 ECTS Einführung in die Systemtheorie: Der Zusammenhang von Funktionssystem, Organisation und Interaktion - Structural Cuplings of Function System, Organisation and InteractionDür, Do 11.03. 19:15-20:30, Do 17:00-20:15 (6×)
-
Penz, Mi 11:00-12:30 (16×)
-
Sardadvar, Sa 06.03. 10:00-13:00, Sa 27.03. 12:00-18:00, Fr 16.04. 10:00-16:00, So 12:00-18:00 (2×)
-
Parzer, Mo 14:30-16:00 (15×)
-
Russo, Mi 10:45-12:15 (16×)
C.2.2. Soziologische Methoden
-
Scheibelhofer, Mi 12:30-14:45 (7×), Mi 16.06. 15:05-17:00
-
Fliegenschnee, So 21.03. 09:00-11:00, So 09:00-14:00 (3×)
-
Vettori, Do 04.03. 16:00-19:00, Sa 10:00-16:00 (3×)
-
Majce
-
Lamei, Do 11.03. 17:00-19:15, Do 16:00-19:15 (2×), Do 29.04. 18:00-21:15
-
Reinprecht, Do 16:30-18:00 (13×)
-
Unger, Mo 08.03. 10:15-12:00, Mo 14:15-17:15 (2×), Mo 07.06. 09:00-12:00
-
Kolland, Di 16:30-18:00 (15×)
-
Miko, Di 09.03. 10:00-12:00, Di 09.03. 12:00-16:50, Fr 30.04. 09:00-17:00, Do 03.06. 09:00-14:00
-
Oberhuber, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Supper, Mi 13:45-15:00 (16×)
C.2.3. Soziologische Praxisfelder - Spezielle Soziologien
-
Fischer-Kowalski
-
Norden, Mo 01.03. 12:30-14:00, Sa 09:30-17:00 (4×)
-
Zartler-Griessl, Do 09:30-11:15 (4×), Do 08:30-11:15 (7×)
-
Scheibelhofer, Di 13:00-17:00 (6×), Di 11.05. 13:30-17:00
-
230064 VO+SE 5 ECTS Entwicklungssoziologie: Einführung in die Entwicklungssoziologie - Theorien, Diskurse, Akteure, ProzesseEigelsreiter-Jashari, Do 18.03. 12:00-13:30, Mi 24.03. 12:15-14:30, Do 22.04. 09:00-12:00, Fr 23.04. 09:00-12:00, Mi 26.05. 09:00-16:00, Di 08.06. 09:30-13:30
-
Forster, Mo 12:45-14:30 (14×), Do 06.05. 19:30-21:00, Mo 17.05. 19:00-20:30
-
Froschauer, Di 10:00-11:50 (13×)
-
Smudits, Di 02.03. 14:30-16:00
-
Weiss, Do 14:45-16:30 (13×), Do 06.05. 16:45-19:30, Do 17.06. 16:30-19:30, Do 24.06. 17:00-19:30
-
Kolland, Di 12:00-13:50 (15×)
-
Dannecker, Mi 15:00-18:00 (7×)
C.2.4. Praxisbegleitung Teil I
C.2.5. Statistik für SoziologInnen II
C. Drittes Studienjahr
C.3.1. Angewandte Sozialforschung
-
Kaupa, Di 08:30-11:15 (12×), Mi 16.06. 09:00-14:00
-
Supper, Do 13:30-16:00 (10×), Do 01.07. 09:00-18:00
-
Eder, Mo 09:00-11:15 (14×)
-
Grießler, Mi 08:30-10:45 (16×)
-
Voglmayr, Do 10:00-12:30 (13×), Fr 25.06. 18:00-22:00
-
230086 SE 6 ECTS Funktionsbezogene Anwendungen - Das Schaufenster der Organisation. Darstellungen gegenüber NichtmitgliedernKühl, Mo 17.05. 10:00-18:00, Di 18.05. 10:00-16:00, Fr 21.05. 10:00-18:00, Sa 22.05. 10:00-18:00
-
Kette, Sa 27.03. 10:00-18:00, So 28.03. 10:00-18:00, Mo 29.03. 10:00-18:00, Di 30.03. 10:00-18:00, Mi 31.03. 10:00-18:00
-
Grandy, Mo 03.05. 12:00-15:00, Mo 12:00-14:15 (4×), Di 18.05. 08:30-11:15, Mi 26.05. 15:00-17:15, Fr 28.05. 12:00-14:00, Mo 07.06. 12:00-16:30, Mo 21.06. 12:00-19:00, Fr 02.07. 09:00-19:00
C.3.2. Training von Schlüsselkompetenzen II
-
Eder, Mi 17:00-18:30 (15×)
-
Höllmüller, So 09:00-17:30 (2×), Sa 12.06. 09:00-17:30
-
Parte, Fr 09:00-15:30 (4×)
-
Pech, Mo 09:00-12:30 (6×)
-
Haas
-
Hoyer, Fr 14:00-17:00 (7×)
C.3.3. Praxisbegleitung Teil II
-
Prenner, Fr 16:00-19:00 (2×)
-
Prenner, Mo 16:30-19:30 (3×)
-
Dressel
-
190252 KU 4 ECTS 5.10.3 Berufliche Orientierungen - ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt - Erleben, Reflektieren, Gestalten IIHellmer
C. Empfohlene freie Wahlfächer
C.Soziologische Theorien - Empfohlenes freies Wahlfach
-
Kreissl, Di 18:30-20:00 (14×)
-
1 Trallori, Mi 17.03. 14:00-17:00, Do 14:00-17:00 (2×), Do 22.04. 12:00-16:00, Do 27.05. 14:00-18:00, Do 10.06. 13:00-16:00, Do 17.06. 15:30-18:00, Fr 18.06. 14:30-17:00
-
Kreissl, Di 16:30-18:00 (15×)
-
230046 WS 4 ECTS Gesellschaftsdiagnosen: Zur Aktualität von Geschlechterdifferenzierungen - Beständige Wertsetzungen und postmoderne (In)FragestellungenMauerer, Sa 13.03. 10:00-13:00, Fr 07.05. 09:00-16:00, Fr 25.06. 09:00-15:00
-
Gebesmair, Di 02.03. 10:00-11:00, Fr 09:00-12:00 (7×)
-
Knauder, Fr 14:30-16:00 (14×)
-
Trallori, Fr 15:00-17:00 (3×), Fr 13:00-17:00 (3×), Sa 11:00-15:00 (2×)
-
190060 SE 4 ECTS 5.10.3 Michel Foucault: In Verteidigung der Gesellschaft - Zur Genealogie der Humanwissenschaften (Zur Genealogie der Humanwissenschaften)Arnold
C.Soziologische Methoden - Empfohlenes Freies Wahlfach
-
Girtler, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Dressel
-
Katzmair
C.Soziologische Praxisfelder - Empfohlenes Freies Wahlfach
-
Ille
-
Girtler, Mo 09:00-11:30 (14×)
-
Kytir, Di 15:45-18:00 (15×)
-
140192 KU 6 ECTS KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der EntwicklungsforschungDannecker, Do 15:00-18:00 (7×)
-
Bechter, Do 11.03. 18:00-19:30, Do 20.05. 16:00-18:00, Do 20.05. 18:00-20:00, Do 27.05. 16:00-20:00, Fr 13:00-20:00 (2×), Sa 19.06. 09:00-12:00
-
Brandl, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Cyba, Mi 11:00-12:30 (15×)
-
Pernicka, Do 10:00-13:30 (7×)
C.Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
-
230198 UK 5 ECTS Der Streit um die "Wahrheit"? Wissenschaftliche Kontroversen im gesellschaftlichen KontextStrassnig, Do 15:30-17:30 (10×)
-
Duque, Di 09.03. 13:00-14:00, Di 13:00-15:00 (10×)
-
Bogner, Do 13:00-15:00 (4×), Do 13:00-15:30 (6×)
-
230201 UK 5 ECTS Wissen um den Körper: Zur Beziehung von medizinischem Wissen, Gesellschaft und (Bio)MachtÖhler, Mo 13:00-15:00 (11×)
-
Weiß, Do 16:00-17:30 (13×)
C. Sonstige freie Wahlfächer
-
230057 PR 2 ECTS Werkstatt/Exkursionen: Hineintauchen in die ethnischen Communitys - Funktionen und Dysfunktionen der ethnischen CommunitysDönmez-Calis, Do 09:00-12:00 (2×), Mo 09:00-12:00 (2×)
-
Flicker, Di 11:30-13:00 (3×), Di 27.04. 11:30-13:30
-
Fasching, Mi 18:00-19:30 (16×)
-
230076 KU 3 ECTS Einführung in die Volkswirtschaftslehre: Konjunkturtheorie - Die Erklärungskraft verschiedener Konjunkturtheorien hinsichtlich der Erklärung tatsächlicher KrisenMilford, Mo 18:00-19:30 (14×)
-
230077 KU 3 ECTS Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer BereicheKlein, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Knoll, Fr 16:00-17:30 (14×)
-
Gutjahr, Mo 14:30-16:00 (14×)
-
Höllmüller, Sa 06.03. 09:00-17:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35