2. Studienabschnitt
-
Lippert, Mi 16:00-18:00 (16×)
-
Szameit, Mi 14:00-16:00 (15×)
-
Urban, Do 16:00-18:00 (12×)
-
060012 SV 4 ECTS Die Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Blickwinkel von Archäologie und Bauforschung - considered from the perspective of Archaeology and Historical Building ResearchBaeriswyl, Mo 09:30-12:00 (10×)
-
060013 SE 5 ECTS Die Geschichte der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als interdisziplinäres Projekt - Archäologie, Bauforschung, Architekturgeschichte, Kunstgeschichte, SchriftquellenforschungBaeriswyl, Mo 14:00-16:00 (10×)
-
Neubauer
-
Trnka
-
Urban
-
Baeriswyl, Mi 16:00-18:00 (11×)
-
Baeriswyl
-
Doneus, Do 09:00-11:00 (13×)
-
Doneus, Do 11:00-13:00 (2×)
-
Doneus
-
Ott, Do 10:00-13:00 (13×)
-
Theune, Mo 16:00-18:00 (8×)
-
Friesinger
-
Felgenhauer, Fr 12:00-13:00 (14×)
-
Szameit
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (15×)
-
060049 SV 2 ECTS Soziologische Aspekte in der Archäologie - Fallbeispiele aus dem Neolithikum und der BronzezeitKrenn-Leeb, Di 11:00-13:00 (8×)
-
Krenn-Leeb, Di 12:00-14:00 (4×)
-
Lenneis, Di 16:00-17:00 (15×)
-
060081 SV 2 ECTS Spezialvorlesung zur Frühgeschichte- Slawen und Awaren im frühmittelalterlichen OstalpenraumSzameit
-
Neubauer
-
Daim, Mi 10.03. 14:00-18:00
-
Doneus
-
Neubauer
-
060103 LG 8 ECTS Lehrgrabung 1/2 Keltische Befestigungen in Gallien. - 4-wöchig - Mont Beuvray-Bibracte und Mont Lassois-VixUrban
-
Lippert
-
060105 LG 8 ECTS Lehrgrabung 1/2 Prähistorische Höhensiedlungen an der Donau, Linz-Römerberg, Göttweig, NÖ - 4 wöchigUrban
-
Vávra, Mi 10:00-12:00 (8×)
-
Herold, Mo 10:00-12:00 (8×)
-
Mehofer
-
Urban
-
Szameit
-
Stadler
Letzte Änderung: Di 23.10.2018 01:51