4. Freie Wahlfächer
-
060003 VO 2 ECTS Das vielgesichtige Judentum - Innerjüdische Spannungen und das problematische Verhältnis zur christlichen Umwelt. Gespräche mit Repräsentanten von von jüdischen religiösen, politischen, sozialen und wissenschaftlichen Organisationen.Landesmann, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Stemberger, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Davidowicz, Di 18:30-20:00 (14×)
-
060060 PV 5 ECTS Zentrale mittelalterliche Texte Maimonides Führer der Unschlüssigen und der ZoharDavidowicz, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Davidowicz, Di 15:00-16:30 (14×)
-
060063 SE 5 ECTS Jüdische Akkulturation und jüdische Renaissance - in Deutschland und Österreich im 19. und frühen 20. JahrhundertDavidowicz, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Hecht, Fr 05.03. 14:00-15:30, Fr 14:00-17:30 (6×)
-
Gross, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Soxberger, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Goldstein, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
060079 VO+UE 3 ECTS "A gants yor freylekh", oder: Zum mystischen Konzept der Freude im Chassidismus - am Beispiel jiddischer NiggunimSilber, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Schiffman, Do 14:00-16:00 (8×)
-
Lemberger, Di 09:30-11:00 (15×)
-
Lemberger, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
Schiffman, Do 16:15-18:15 (8×)
-
Akrap, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
060131 UE 3 ECTS UE: Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2 - Begleitende Übung zur VorlesungLange, Do 11:45-13:15 (12×)
-
060132 VO 2 ECTS [ en ] Ringvorlesung: Early Christian Literature - as a Source for the History, Culture, Religion and Literature of Second Temple JudaismLange, So 18.04. 17:00-20:00, Mo 09:00-19:00 (2×), So 09.05. 11:00-19:00
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 01:18