BM3 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM3,1: Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
-
Miklautsch, Mo 10:15-11:45 (13×)
-
Müller, Do 08:30-10:00 (14×)
-
Hellmuth, Di 08:30-10:00 (11×)
-
Kragl, Di 15:30-17:00 (11×)
-
Martschini
-
Reichert, Mo 12:00-13:30 (13×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Müller, Mi 10:15-11:45 (13×)
-
Meyer, Di 10:15-11:45 (11×)
-
Miklautsch, Mo 13:45-15:15 (13×)
-
Lichtblau, Mi 12:00-13:30 (13×)
-
Zimmermann, Di 08:30-10:00 (11×)
BM3,2: Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Pelz, Do 10:15-11:45 (14×)
-
Eder, Mi 19:00-20:30 (13×)
-
Hemecker, Di 15:30-17:00 (11×)
-
Streitler-Kastberger, Fr 10:15-11:45 (14×)
-
Zelger, Mi 13:45-15:15 (13×)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
Kurz, Mi 17:15-18:45 (13×)
-
Clar, Do 13:45-15:15 (14×)
-
Kramer, Mi 15:30-17:00 (13×), Mi 12.01. 17:00-18:00
-
Strigl, Mi 15:30-17:00 (13×)
-
Wagner, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
100155 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Digitalisierung und elektronische Bücher - Status quo und Perspektiven zu den aktuellen Um- und AufbrüchenWischenbart, Do 17:15-18:45 (13×)
-
100156 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Traum - Übersetzung - Beobachtung. - Charles Baudelaires Paris in der Übersetzung von Walter BenjaminWaterhouse, Mi 12:00-13:30 (13×)
-
Palm, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Pichl, Mi 13:45-15:15 (13×)
-
100159 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Rilke oder Rammstein? - Deutschsprachige Songtexte im Spannungsfeld von Lyrik und GebrauchstextenStiegler, Sa 09.10. 10:00-12:00, Sa 10:00-15:00 (4×)
-
100160 PS 4 ECTS Neuere dt. Literatur: Die radikalste aller Frauen. Hedwig Dohm, die Frauenbewegung und die LiteraturHochreiter, Sa 09.10. 10:00-12:00, Sa 06.11. 10:00-18:00, Di 08:30-10:00 (9×)
-
100161 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Casanova, Don Juan und Co.: Verführer und/oder Verlierer?Klingenböck, Do 10:15-11:45 (14×)
-
100162 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: KJL zwischen 1933 und 1945 in und aus Österreich. Ein ÜberblickBlumesberger, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Zelger
BM3,3: Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Lenz, Di 17:15-18:45 (11×)
-
Fischer, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Katsikas, Fr 12:00-13:30 (14×)
-
Reutner, Mo 15:30-18:45 (8×)
-
Brooks, Di 19:00-20:30 (11×)
-
Glauninger, Mo 15:30-17:00 (13×), Do 16.12. 10:00-12:00
-
Schabus, Di 15:30-17:00 (11×)
Proseminar Sprachgebrauch
-
Lenz, Di 12:00-13:30 (11×)
-
100071 PS 4 ECTS Sprachgebrauch: Phraseologie und Körper - Hand aufs Herz, jmdn. auf Herz und Nieren prüfen, jmd. leiht jmdm. ein Ohr, . . .Essl, Fr 10:15-11:45 (14×)
-
100072 PS 4 ECTS Sprachgebrauch: Varietätenlinguistik am Bsp. der dt. Sprachinseln Banat, Bukowina und SiebenbürgenGadeanu, Do 19:00-20:30 (14×)
-
100073 PS 4 ECTS Sprachgebrauch: Phonetik und Phonologie der deutschen Gegenwartssprache - Grundlagen und AnwendungsbereicheKatsikas, Di 12:00-13:30 (11×)
-
100074 PS 4 ECTS Sprachgebrauch: Grammatisches und natürliches Geschlecht - zwei beziehungslose Kategorien?Pober, Do 15:30-17:00 (14×)
-
Reutner, Mo 12:00-15:15 (8×)
-
Meinunger, Mi 12:00-13:30 (13×)
BM3,4: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
100037 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grundgrammatik DaF-Einführung und Vermittlung (DaF 2)Holzer-Terada, Do 08:30-10:00 (14×)
-
Fischer, Mo 10:15-13:30 (6×), Fr 05.11. 17:00-19:00, Sa 06.11. 09:00-12:00
-
100039 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht (DaF 5,7)Schweiger, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Koban, Do 12:00-15:15 (8×)
-
Badstübner-Kizik, Mi 15:30-17:00 (11×)
-
Sorger, Mo 13:45-17:00 (7×)
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dirim, Di 12:00-13:30 (10×)
-
Badstübner-Kizik, Di 19:30-21:00 (10×)
BM3,5: Literaturgeschichte
Vorlesung Literaturgeschichte II
-
Kriegleder, Fr 12:00-13:30 (14×)
-
Sonnleitner, Mi 11:45-13:15 (11×)
Vorlesung Literaturgeschichte III
-
Lichtblau, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Kragl, Di 12:30-14:00 (10×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36