1.3. Literaturwissenschaft
-
Wagner, Di 09:15-10:45 (2×), Di 08:30-10:00 (9×)
-
Borek, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Chemineau, Fr 11:15-12:45 (13×)
-
Lagabrielle, Di 09:15-10:45 (11×)
-
Stemberger, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
110038 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française 1760 - 1850Noe, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110069 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Der belgische Surrealismus; Crommelynck: Le cocu magnifique; Rodenbach: Bruges-la-MorteSchreiber, Mi 09:15-10:45 (12×)
-
110133 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Literarische Selbstschau im frankophonen Roman der 80er JahreThiel, Di 13:15-14:45 (11×)
-
110034 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch - Marcel Proust - La mémoire des motsNoe, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
110028 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Unmoralische Moral: La Fontaine und die Moralistik des 17. JahrhundertsHassauer, Di 15:15-16:45 (9×)
-
110186 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Mille et une nuits et jours. Antoine Galland et Pétis de la CroixWagner, Di 11:15-12:45 (11×)
-
110014 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Spanien von Außen und von Innen: Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung im 18. JahrhundertHassauer, Di 18:15-19:45 (9×)
-
110031 PS 5 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar Französisch - Okzitanisch - Zwei Literaturen Frankreichs: Littérature française - literatura d'òc (xxe siècle - Segle XX)Kirsch, Do 17:15-18:45 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36