B. Masterstudium Ur- und Frühgeschichte
MA - 1. Pflichtmodul Urgeschichte
-
Trnka
-
060183 SE 5 ECTS Neolithikum und Chalkolithikum in Anatolien und Ägäis. Kulturen, Austausch, BeziehungAlram, Mi 16:00-18:00 (12×)
MA - 2. Pflichtmodul Frühgeschichte/Historische Archäologien
-
Szameit, Mi 14:00-16:00 (12×)
-
Stuppner, Do 14:00-16:00 (12×)
MA - 3. Alternatives Pflichtmodul zur Methodik
MA - APM Theorie
-
Stadler, Mo 14:00-16:00 (13×)
-
060183 SE 5 ECTS Neolithikum und Chalkolithikum in Anatolien und Ägäis. Kulturen, Austausch, BeziehungAlram, Mi 16:00-18:00 (12×)
MA - APM Forschungsgeschichte
-
Urban, Do 10:00-12:00 (14×)
MA - APM Landschaftsarchäologie
MA - 4. Pflichtmodul Master zweisemestrig
-
Lippert
-
Trnka
-
Urban
-
Neubauer
-
Daim
-
Lenneis, Di 16:00-17:00 (12×)
-
Stuppner
-
Szameit
-
Krenn-Leeb
-
Theune
-
Stadler
MA - 5. Pflichtmodul Aktuelle Themen der Ur- und Frühgeschichte und Historischen Archäologien zweisemestrig
-
Prohászka, Do 10:00-12:00 (8×)
-
Urban, Do 13:00-14:00 (13×)
-
Trnka, Mi 13:00-14:00 (12×)
-
060199 SV 2 ECTS Einführung in die Dokumentation, Auswertung und Interpretation von jungpaläolithischen Fundstellen - am Beispiel von SilexartefaktenEinwögerer, Mi 06.10. 12:00-13:00, Mi 11:00-13:00 (7×)
MA - 6. Pflichtmodul Auslandsexkursion
MA - 7. Alternatives Pflichtmodul zur Methode
MA - APM zur Theorie und zu interdisziplinären Themen zweisemestrig
-
Stadler, Mo 12:00-14:00 (13×)
MA - APM zur Archäometrie und Bioarchäologie
-
Renhart, Fr 08:30-16:00 (2×)
-
Cech, Di 16:00-18:00 (11×)
-
Kunst
MA - 8. Alternatives Pflichtmodul zur Praxis
MA - APM Landschaftsarchäologie
-
Neubauer
MA - APM Kulturvermittlung
MA - APM Technologie und Dokumentation zweisemestrig
-
Doneus
MA - 9. Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
MA - APM Grabungstechnik für Fortgeschrittene
MA - APM Kultur- und Museumsmanagement
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36