§ 57.2. Philosophie erster Studienabschnitt
§ 57.2.1. Einführung in die Philosophie für das Lehramt
§ 57.2.2. Geschichte der Philosophie
-
Riedenauer, Do 10:15-12:00 (7×), Mo 10:15-12:00 (6×)
-
Schelkshorn, Do 10:15-12:00 (7×), Mo 10:15-12:00 (7×)
-
Masek, Do 18:15-19:45 (12×)
-
180052 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen PhilosophieRossi Leidi, Do 10:00-12:00 (13×), Di 17.05. 13:30-15:00
-
180063 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Philosophie der Neuzeit (Descartes bis Nietzsche)Zeidler, Di 15:00-17:00 (16×)
-
180596 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Die toten Hunde der Philosophie: Spinoza, Hegel , MarxLiessmann, Do 10:30-12:00 (13×)
§ 57.2.3. Logik und Argumentationstheorie
-
Heinrich, Do 20:00-21:30 (13×)
-
Heinrich
§ 57.2.4. Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
-
Giampieri-Deutsch, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Gotz, Di 16:30-18:00 (14×)
-
Heinrich, Di 09:30-11:00 (15×)
-
Zeidler, Di 13:30-15:00 (16×)
§ 57.2.5. Grundfragen der Ethik
-
Huth, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Zeillinger, Fr 08:30-10:00 (15×)
§ 57.2.6. Griechische Terminologie für Studierende "Psychologie und Philosophie" oder bei Nachweis von Griechischkenntnissen Proseminar aus "Grundprobleme der Philosophie"
-
Masek, Do 18:15-19:45 (12×)
Griechische Terminologie
-
Lachawitz, Fr 17:30-19:00 (15×)
PS Grundfragen der Philosophie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36