2.2.2.3. "Ernährung und Umwelt"
-
330024 SE 2 ECTS Humanökologie II (Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten) - Stadtökologie bzw. Humanökologie einer NationalparkregionLötsch, Di 15.03. 13:00-17:00, Di 15.03. 17:00-20:00, Mi 16.03. 13:00-17:00, Mi 16.03. 17:00-20:00, Fr 18.03. 13:00-17:00
-
330037 VO+SE 3.5 ECTS Risikoanalyse in der Umwelt - Fremdstoffe ("Schadstoffe") in der Nahrungskette : Risikoidentifikation, Risikoabschätzung, Risikomanagement und Risikokommunikation potenziell toxischer Schad- bzw. Fremdstoffe (Umweltkontaminanten, vergleichend dazu Rückstände, Gifte aus der Zubereitung von Lebensmitteln, natürliche Gifte)Brunn, Di 08.03. 08:00-08:30, Mo 23.05. 09:00-18:00, Di 24.05. 09:00-18:00, Mi 25.05. 09:00-18:00, Do 26.05. 09:00-18:00, Fr 27.05. 09:00-18:00, Sa 28.05. 09:00-13:00
-
Großklaus, Do 31.03. 09:00-18:00, Fr 01.04. 09:00-18:00, Di 17.05. 09:00-18:00, Mi 18.05. 09:00-18:00
-
330030 SE 2 ECTS Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foodsHaslberger, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Frisch, Fr 14:00-16:00 (5×)
-
Bellin-Sesay, Di 26.04. 09:00-17:00, Mi 27.04. 09:00-17:00, Do 28.04. 09:00-17:00, Fr 29.04. 09:00-17:00, Sa 30.04. 09:00-17:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36