4. Ökologie
-
Reiter
-
Grabherr, Di 08.03. 15:00-16:00
-
Bright
-
Hadacek
-
Richter
-
Wienkoop
-
300101 UE 5 ECTS Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer TiergruppenKrenn, Di 13:00-17:00 (14×), Mi 13:00-17:00 (15×), Do 13:00-17:00 (13×), Fr 13:00-17:00 (14×)
-
Egelhofer
-
Hödl
-
Keckeis
-
Weidinger
-
300176 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter MikroorganismenDaims
-
Horn, Mo 13:00-15:00 (13×)
-
Greimler, Do 11:00-18:00 (12×)
-
300222 PP 10 ECTS Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem NaturschutzStachowitsch
-
300224 PP 10 ECTS [ de en ] Genomanalyse von Prokaryoten - Angewandte Bioinformatik zur Analyse eines GenomsequenzRattei
-
Waringer, Do 10:15-12:00 (14×), Di 10:15-12:00 (14×)
-
Paulus, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
Waringer
-
300363 PP 10 ECTS Flussmorphologie - Flussmorphologie und Uferstrukturen im Zusammenhang mit der Entwicklung der VegetationEnglmaier
-
300364 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Langzeitmonitoring stadtnaher Waldökosysteme am Beispiel des WienerwaldesMaier
-
300365 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der WienWaringer
-
Hille
-
Wanek
-
300424 SE+UE 10 ECTS Übungen zur funktionellen Ökologie - Vegetation, Tierwelt und Bewirtschaftung in pannonischen WeidelandschaftenWrbka
-
300473 PP 10 ECTS Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der StressbewältigungLichtscheidl-Schultz, Di 09:00-12:00 (4×), Do 09:00-12:00 (4×)
-
300601 UE 3 ECTS Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei ParallelenGreilhuber, Di 09:00-13:00 (14×), Mi 09:00-13:00 (15×)
-
Wagner, Mi 10:15-12:00 (14×)
-
Loy
-
Schleper, Fr 10:00-11:00 (15×)
Letzte Änderung: Sa 12.03.2022 01:02