6.2. Wahlmodulgruppe Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
MNB W-1 Schutzgebietsmanagment
-
Wrbka
-
300474 VO 2 ECTS Schutzgebietsmanagement - Nationalparks in Österreich - Schutzziele, Management und PerspektivenSchön, Fr 04.03. 14:00-15:00, Fr 14:00-17:00 (5×)
MNB W-2 Naturschutzpolitik
-
Mauerhofer, Mi 09.03. 13:30-14:00, Do 10.03. 16:00-18:00, Fr 11.03. 16:00-18:00, Di 15.03. 15:00-18:00, Mi 16.03. 15:00-18:00, Do 17.03. 15:00-18:00, Mo 27.06. 09:00-10:00
MNB W-3 Ex-situ-Schutz
-
300614 VO 3 ECTS Bedeutung zoologischer Gärten für die Erhaltung gefährdeter Tierarten - Praxisbeuzogene Analyse der Historischen Entwicklung und Vorgangsweise in aktuellen Programmen.Schwammer, Mi 16:00-18:00 (13×), Mo 16:00-18:00 (10×)
MNB W-4 Raumanalytische Methoden im Naturschutz
-
300002 VO 3 ECTS Digitale Raumanalyse - VO - Digitale Raumanalyse (GIS/Fernerkundung/Geostatistik) als Instrument in der Naturschutzforschung und angewandter LandschaftsökologieReiter, Di 09:00-11:00 (2×), Mi 09:00-11:00 (2×), Mo 21.03. 09:00-11:00
-
Reiter, Mo 28.03. 09:00-16:00, Di 29.03. 09:00-16:00, Mi 30.03. 09:00-16:00, Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
-
Reiter, Mo 09:00-16:00 (2×), Di 09:00-16:00 (2×), Mi 30.03. 09:00-16:00, Do 09:00-16:00 (2×), Fr 09:00-16:00 (2×)
-
300345 UE 2 ECTS GIS II - UE - Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Fernerkundung II (für Fortgeschrittene)Reiter, Di 11:00-16:00 (2×), Mi 11:00-16:00 (2×), Mo 21.03. 11:00-16:00
MNB W-5 Naturschutzrelevante Konzepte und Methoden der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften
MNB W-6 Bioindikation
-
Zechmeister, Mi 09:00-12:00 (3×), Mo 15:00-18:00 (3×)
-
Zechmeister, Mi 02.03. 09:00-10:00, Mi 18.05. 09:00-11:30, Mi 25.05. 09:00-12:00, Mi 22.06. 10:30-13:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36