B. Masterstudium Politikwissenschaft
-
Günay, Di 19:00-21:00 (6×)
1. Pflichtmodule (M1 bis M2)
M01: Poltikwissenschaftliche Grundlagen
M02: Poltikwissenschaftliche Methoden
-
Stadler
-
Schindler
2. Wahlmodulgruppe Spezialisierungen (M3 bis M10)
M03: Politische Theorien und Theorieforschung
-
210021 VO 4 ECTS [ en ] M3a/Diss/F/G10: SpezialVO (engl.) - ON REVOLUTION - Concepts on the Test Bench?Etzersdorfer, Do 15:00-16:30 (13×), Mo 23.05. 18:00-20:30
-
210024 VO 4 ECTS M7a/M3a/G6/F/G10/Diss: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy AnalyseNaue, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Ucakar, Mi 14:00-15:30 (15×)
-
210081 SE 8 ECTS M3b/G10/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Pierre Bourdieu: Zur Theorie des politischen FeldesPenz, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
210082 SE 8 ECTS M3b/G10/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Neoliberalismus in der fiktionalen LiteraturKreisky, Do 16:45-18:15 (13×)
-
210083 SE 8 ECTS [ en ] M3b/G10/F: SE SpezialisierungsSE: Transnationalism, Cosmopolitanism and Europeanisation (engl.)Kübler-Berghammer, Mi 19:45-21:30 (15×)
-
Pühretmayer, Fr 15:00-16:30 (14×)
-
210146 SE 10 ECTS M3a/G10/Diss: SE VertiefungsSe: Abschied vom "Volksheim"? - Aufstieg und Wandel des nordeuropäischen WohlfahrtsstaatsmodellsOstner, Fr 18.03. 13:15-14:45, Fr 09:00-15:00 (2×), Sa 10:00-16:00 (2×)
-
210147 SE 8 ECTS M3b/M5b/Diss: SE SpezialisierungsSE: Auf dem Weg zu einem (neuen) Europäischen Sozialmodell?Kronauer, Fr 14:00-17:30 (3×), Sa 09:00-17:30 (2×)
M04: Internationale Politik und Entwicklung
-
210084 SE 10 ECTS [ fr ] M4a/G2/G7/G3Diss: SE VertiefungsSE: China - neuer Machtfaktor in Afrika (Französisch)Joel Harison, Di 18:30-20:00 (14×)
-
210085 SE 10 ECTS [ en ] M4a/G7/G2/Diss: SE VertiefungsSE: Advanced International Relations Theory (engl.)Kornprobst, Do 16:45-18:15 (13×)
-
210086 SE 10 ECTS M4a/G3/G7/Diss: SE VertiefungsSE: Internationale Krisenherde und Konfliktstrategien - Afganistan-Haiti-Iran-Kosovo-ZimbabweStimmer, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
210087 SE 10 ECTS [ es ] M4a/G3/G7/Diss: SE VertiefungsSE: Lateinamerika (Spanisch) - Las relaciones Amerika Latina- AsiaStimmer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Wissen, Fr 27.05. 09:00-13:30, Fr 10.06. 09:00-17:30
-
Noree, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
210143 SE 8 ECTS M4b/G2/G3/F: SE SpezialisierungsSE: Kalter Krieg und heiße Hamburger - US-amerikanische Außenpolitik vor dem Hintergrund des manifest destiny und der pursuit of consumptionWeber, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Sablowski, Fr 15:00-18:15 (4×), Sa 15:00-18:15 (4×)
-
Höll, Mo 13:00-14:30 (13×)
M05: EU und Europäisierung
-
Ucakar, Fr 16:00-18:00 (11×)
-
210090 SE 10 ECTS M5a/G1/F: SE VertiefungsSE - Europäische Union und Europäisierung - Europapolitik nach LissabonLuif, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
210091 SE 10 ECTS M5a/G1/F: SE VertiefungsSE:Europäisierung der Österreichischen Innenpolitik - "Österreich und das Europäische Parlament"Karas
-
210092 SE 8 ECTS M5bG1/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Europäisches Regieren - Interessen, Entscheidungsprozesse, ErgebnisseMelchior, Do 15:00-16:30 (13×)
-
210118 SE 8 ECTS M5b/G1/F/Diss: SpezialisierungsSE: Sozialpolitische Initiativen der EU-Gemeinschaftsebene - und nationalstaatliche Sozialpolitik: Das Fallbeispiel FlexicurityFink, Di 18:00-19:30 (14×)
-
210147 SE 8 ECTS M3b/M5b/Diss: SE SpezialisierungsSE: Auf dem Weg zu einem (neuen) Europäischen Sozialmodell?Kronauer, Fr 14:00-17:30 (3×), Sa 09:00-17:30 (2×)
-
210154 VO 4 ECTS M5a: VO Einwanderungs- und Asylpolitik - im Spannungsfeld zwischen der EU und den MitgliedsstaaatenMenz, Fr 08:00-13:00 (4×), Do 19.05. 18:00-20:00
-
210155 SE 8 ECTS [ en ] M5bG1/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Nationalism, Multiculturalism and Debates - on Integration in Europe (engl.)Menz, Fr 15:00-18:30 (4×), Sa 09:00-12:30 (2×)
M06: Österreichische Politik
-
Potz, Mo 21.03. 17:00-20:00, Mo 18:30-20:00 (10×), Mo 27.06. 19:00-20:30, Mi 05.10. 18:30-20:00, Mo 23.01. 18:00-20:00, Mo 12.03. 18:00-19:30
-
210022 SE 8 ECTS M6b/G4/F/Diss: SE SpezialisierungsSE - Österreichische Außen-und Sicherheitspolitik - in einem rasch veränderten internationalen UmfeldHöll, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Ucakar, Fr 16:00-18:00 (11×)
-
Ucakar, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Ehs, Fr 11.03. 09:45-11:15, Fr 09:45-13:00 (5×), Fr 08.04. 08:00-11:15
-
Steger, Di 08.03. 08:00-09:30, Fr 06.05. 08:00-17:00, Sa 07.05. 08:00-17:00
-
210097 SE 8 ECTS M6b/G4: SE SpezialisierungsSE: Parteiorganisationsforschung: die österreichischen ParteienSickinger, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Manoschek, Do 10:00-11:30 (13×)
-
Steininger, Mo 18:00-19:30 (13×)
M07: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
-
210024 VO 4 ECTS M7a/M3a/G6/F/G10/Diss: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy AnalyseNaue, Di 13:15-14:45 (14×)
-
210099 SE 10 ECTS M7a/G6/F/G1/G10/Diss: SE VertiefungsSE: - Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Kontext nationaler Behindertenpolitik: Ein LändervergleichNaue, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
210100 SE 10 ECTS M7a/G6/F/G1/G10/: SE VertiefungsSE: Emotionen und Politik - Analyse von Emotionen in der PolitikPospech Durnova, Di 08:00-11:30 (7×)
-
210101 SE 8 ECTS M7b/G6/F/Diss/G4: SE SpezialisierungsSE - Neubestimmung von "öffentlich" und "privat" im HochschulwesenHackl, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Clasen, Fr 11.03. 11:00-14:00, Fr 13.05. 09:00-18:00, Sa 14.05. 09:00-17:55
M08: Geschlecht und Politik
-
Kreisky, Do 12:00-13:30 (13×)
-
Wöhl, Do 15:00-16:30 (13×)
-
210148 SE 10 ECTS M8a/G8/G10/Diss: SE VertiefungsSE : Macht und Begehren. - Queer Theory und die Kritik der HeteronormativitätEngel, Fr 13.05. 13:00-19:00, Sa 10:00-16:00 (2×), Fr 17.06. 10:00-16:00
-
210149 SE 8 ECTS [ en ] M8bG8/F/G6/G1/Diss: SE SpezialisierungsSE: Sexuality and difference (engl.) - in the context of globalized neoliberal economies (queer and intersectional perspectives)Engel, Fr 10:00-16:00 (2×), Sa 10:00-16:00 (2×)
-
Spary, Mo 27.06. 09:45-13:00, Mo 27.06. 15:00-18:15, Di 28.06. 09:45-13:00, Mi 29.06. 09:45-13:00, Mi 29.06. 15:00-18:15, Do 30.06. 09:45-13:00
M09: Osteuropastudien
-
Stein-Redent, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 08:00-13:00 (2×), Sa 21.05. 13:15-18:15
-
210104 SE 10 ECTS M9a/G5/F/G10/Diss: SE VertiefungsSE: Czernowitz und Bukowina - historische und aktuelle Transformationsprozesse einer ukrainischen RegionSegert, Fr 15:00-19:00 (5×)
-
210105 SE 8 ECTS M9b/G5/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Osteuropäische politische Eliten - in Modernisierung und Systemwechsel - Mosaiksteine einer kollektiven AkteursbiografieSegert, Do 13:15-14:45 (13×)
-
210106 SE 8 ECTS M9b/G5/F/Diss: SE SpezialisierungsSE: Sozialpolitik in neunen Mitgliedsstaaten der EU - im Gefolge der Finanz- und WirtschaftskriseFink, Mo 18:30-20:00 (13×)
M10: Kultur und Politik
-
210027 VO 4 ECTS M10a/G10/F/G9/Diss: SpezialVO - Visual Studies in den Sozialwissenschaften - Bildwelten, interdisziplinär. Theoretische Perspektiven, Methoden und FallbeispielePribersky, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
210107 SE 10 ECTS M10a/G10/F/G9/Diss: SE VertiefungsSE: Volksbildung und Politische Bildung - in der Ersten und Zweiten RepublikSandner, Di 09:45-11:15 (14×)
-
List, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
210109 SE 10 ECTS M10a/G9/Diss: SE VertiefungsSE: Kunst und Politik - Werte und deren Bedeutung in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und KulturGerlich
-
210110 SE 10 ECTS M10aG9/F/Diss: SE VertiefungsSE - Lesen, Kommunikation und die Entwicklung politischen BewußtseinsDvorak, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Dvorak, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Pribersky, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
210113 SE 8 ECTS M10b/G10/Diss: SE SpezialisierungsSE: Die Speisen der Mächtigen Essen als politisches RitualPribersky, Do 11:30-13:00 (13×)
3. Forschungspraktikum (M11)
-
Gottweis, Do 10.03. 15:00-18:15, Do 12:00-14:00 (11×)
-
Müller, Fr 04.03. 15:15-16:45, Fr 15:15-18:30 (9×), Sa 09:15-12:30 (4×)
-
Manoschek
-
210117 SE 6 ECTS [ en ] M11/FOP: SE Teil2 (Fortsetzung aus WS2010): Designing Research in the field of European Integration - (engl.)Falkner, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Rosenberger, Di 09:30-13:00 (14×)
-
Gottweis
4. Wahlbereich (M12)
-
Wagner
-
Gottweis, Fr 09:00-15:00 (2×), Fr 27.05. 09:00-14:00
-
Horvath
-
Johann
5. Masterseminar (M13)
-
Schütz-Müller, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Stimmer, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Gottweis
-
Rosenberger
-
Müller
-
Ucakar
-
Gerlich
-
Falkner
-
Manoschek
-
Wimmer, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Liebhart, Sa 09:00-16:00 (3×)
-
Höll, Mo 07.03. 15:00-16:30, Sa 09.04. 09:00-18:00, Fr 20.05. 09:00-13:00, Fr 20.05. 15:00-20:00, Mi 08.06. 09:00-13:00
-
Kritzinger, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Gärtner, Mi 16:30-21:00 (2×)
-
Segert, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Brand, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Kreisky, Fr 13:15-14:45 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36