§ 4/1: Pflichtfächer
§ 4/1/1 Geschichte der Philosophie [alter Studienplan 2]
-
Riedenauer, Do 10:15-12:00 (7×), Mo 10:15-12:00 (6×)
-
Schelkshorn, Do 10:15-12:00 (7×), Mo 10:15-12:00 (7×)
-
010351 VO 3 ECTS Philosophie der Gegenwart - Ethik und Religion in der "(post)säkularen" Moderne - Albert Camus, Jürgen Habermas, Charles TaylorSchelkshorn, Mi 14:30-16:00 (15×)
-
Masek, Do 18:15-19:45 (12×)
-
180052 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen PhilosophieRossi Leidi, Do 10:00-12:00 (13×), Di 17.05. 13:30-15:00
-
180063 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Philosophie der Neuzeit (Descartes bis Nietzsche)Zeidler, Di 15:00-17:00 (16×)
-
180596 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Die toten Hunde der Philosophie: Spinoza, Hegel , MarxLiessmann, Do 10:30-12:00 (13×)
§ 4/1/2 Metaphysik [alter Studienplan 3]
-
Gaitsch, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
Loidolt, Di 15:00-17:00 (14×)
-
Pöltner
-
Gotz, Mo 18:00-19:30 (13×)
-
Unterthurner, Fr 12:00-14:00 (15×)
-
Waibel, Mi 10:30-12:00 (16×)
-
Sheikhalaslamzadeh, Mi 09:00-11:00 (16×)
-
180724 SE 6 ECTS Über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809)Feger
§ 4/1/3 Ethik [alter Studienplan 4]
-
Born, Fr 13:00-16:00 (13×)
-
180006 SE 5 ECTS Leidenschaften und Interessen - Die neuzeitliche Moralphilosophie und das Problem der AffektkontrolleBösel, Di 13:00-15:00 (15×)
-
Graneß
-
180030 SE 5 ECTS Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der GeriatrieKampits
-
Thaler
-
180062 SE 5 ECTS Rassenkriege und Beamtenengel - Biopolitik und Gouvernementalität bei Michel Foucault und Giorgio Agamben im VergleichZakravsky
-
180070 VO-L 5 ECTS Ethik und Politik der Alterität - Zur Konzeption von Mensch und Gemeinschaft bei Emmanuel LevinasZeillinger, Do 09:00-11:00 (13×)
-
Critch, Mo 17:00-19:00 (13×)
-
Pöltner
-
Velleman
-
Siegetsleitner
-
180748 SE 5 ECTS Kants Ethik als Dekonstruktion der pathologischen Züge aller vormaligen Subjekts-MetaphysikGartler, Mo 17:00-19:00 (13×)
-
Thielemann
§ 4/1/4 Erkenntnistheorie [alter Studienplan 6]
-
Giampieri-Deutsch, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Heinrich, Di 14:30-16:00 (15×)
-
Kusch, Mo 09:00-11:00 (13×)
-
Mitova, Mo 15:00-17:00 (13×)
-
180100 SE 5 ECTS Die Härte von Überzeugungen - was Mathematik und Religion für Wittgenstein gemeinsam habenHeinrich, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
180695 SE 6 ECTS [ en ] Thinking in Groups - Contemporary Perspectives on Group Cognition in Philosophy, Psychology, and the Social SciencesTheiner, Mi 12:00-14:00 (16×)
-
Uebel
-
Stenger, Fr 12:00-14:00 (15×)
§ 4/1/5 Logik [alter Studienplan 7]
-
180020 PS 4 ECTS Zum Verhältnis Philosophie und Logik - Die Entwicklung der symbolischen Logik bei Leibniz und Frege (MinCurr Logik II)Gruver, Fr 09:00-12:00 (11×)
-
Hafner
-
Köhler, Di 14:00-16:00 (15×)
-
180741 VO 3 ECTS Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik (MinCurr Logik III)Damböck, Mo 16:00-18:00 (13×)
§ 4/1/6 Naturphilosophie [alter Studienplan 8]
-
Füllsack, Mo 14:15-15:45 (13×)
-
Roszkowski, Mi 11:00-13:00 (16×)
-
260104 SE 5 ECTS [ de en ] Quantenphysik ohne Formeln - Fächerübergreifendes Verständnis der QuantenphysikBertlmann
§ 4/1/7 Außereuropäische Philosophie [alter Studienplan 8]
-
Böhler, Di 11:00-14:00 (10×)
-
Gabriel, Mo 16:30-18:00 (12×)
-
Hashi, Di 11:00-13:00 (13×)
-
Krumpel
-
Sheikhalaslamzadeh, Mi 09:00-11:00 (16×)
-
Hashi, Di 14:00-16:00 (13×)
-
Velázquez-Mejía
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36