3. Genetik und Entwicklungsbiologie
3.1. APMG (1) Genetik und Molekulare Pathologie
MGE I-1 Genetik und Molekulare Pathologie für Fortgeschrittene
-
Jantsch
MGE I-2 Übungen im Fach Genetik und Molekulare Pathologie
-
Mikulits
-
Seiser
MGE I-3 Vertiefungsübung in Genetik und Molekularer Pathologie
-
300422 UE 15 ECTS [ de en ] Vertiefungsübung Molekulare Genetik und Pathologie - Funktionelle GenanalyseJantsch
3.2. APMG (2) Zell- und Entwicklungsbiologie
MGE II-1 Zell- und Entwicklungsbiologie für Fortgeschrittene
-
Jantsch
MGE II-2 Übungen im Fach Zell- und Entwicklungsbiologie
-
Technau
-
Jantsch
MGE II-3 Vertiefungsübung in Zell- und Entwicklungsbiologie
-
Heberle-Bors
3.3. Wahlmodulgruppe Genetik und Entwicklungsbiologie
-
Herzog
MGE III-1 Genetik für Fortgeschrittene
-
Egger
-
Technau
-
Teßmar-Raible
-
300178 SE+UE 3 ECTS [ en ] Protein Transport u. Sortierung in Säugetierzellen - (Multimedia Übung / Vorlesung)Huber
-
Loidl
-
Seiser
-
Wintersberger
-
Loidl
-
Schroeder
-
Technau, Mo 09:00-11:00 (15×)
MGE III-2 Ausgewählte Gebiete der Biologie oder Chemie
-
Bläsi, Mo 09:00-17:00 (3×), Di 09:00-17:00 (3×), Mi 09:00-17:00 (3×), Do 09:00-17:00 (3×), Fr 09:00-17:00 (3×)
-
Technau
-
300158 SE 3 ECTS Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)Weidinger
-
300178 SE+UE 3 ECTS [ en ] Protein Transport u. Sortierung in Säugetierzellen - (Multimedia Übung / Vorlesung)Huber
-
300190 PP 10 ECTS [ en ] Hands-on Cryotechniques for Immuno-Electron Microscopy and Tissue in-situ Hybridization - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi-& Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe in situ Hybridisierung (TISH) auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussionen d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & FluoreszenzmikroskopMontanaro-Punzengruber
-
Mikulits
-
Loidl
-
Bright, Fr 11:15-13:00 (14×)
-
Wintersberger
-
300353 UE 5 ECTS [ en ] Applied programming for Bioinformatics - Principles and techniques for simple programming to solve biological problems, using a common programming language. Practical experience with text processing and automation of external programms.Fredman
-
Loidl
-
Steinborn
-
Gottfried, Di 17:00-20:00 (8×)
-
Schroeder
-
Technau, Mo 09:00-11:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36