4. Ökologie
B-BOE 1 Allgemeine Ökologie
-
Fiedler, Do 14:00-16:00 (13×), Fr 15:00-16:00 (14×)
-
Fiedler, Mo 10:00-12:00 (14×), Di 14:00-16:00 (14×)
B-BOE 2 Physiologische Grundlagen der Ökologie
-
Popp, Di 16:00-18:00 (14×)
B-BOE 3 Struktur und Diversität der Pflanzen
B-BOE 4 Biodiversität der Tiere
B-BOE 5 Biodiversität von Mikroorganismen
-
Loy, Mi 09:00-11:00 (11×)
B-BOE 6 Freilandbiologie
B-BOE 7 Funktionelle Ökologie
B-BOE 8 Spezielle Ökologie 1
-
Reiter, Mo 14:00-17:00 (13×)
-
Wrbka, Mo 10:15-11:45 (12×)
B-BOE 9 Spezielle Ökologie 2
-
Schleper, Do 10:15-11:45 (12×)
-
300311 VO 4 ECTS Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und MetatranskriptomeRattei
B-BOE 10 Spezielle Ökologie 3
-
Richter, Mi 11:00-13:00 (12×), Do 09:00-10:00 (13×)
-
Battin, Di 12:00-14:00 (13×)
-
Herndl, Mo 08:00-10:00 (15×)
B-BOE 11 Biologische Wahlfächer
-
Aust-Berger, Di 14:00-16:00 (13×)
-
300015 VO 2 ECTS Evolution auf Inseln - Biogeographie Evolutionsprozesse, Lebensgemeinschaften und BiodiversitätHille
-
Till, Mo 15:00-17:00 (6×)
-
Weber
-
Müller, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
Zetter
-
Seidler
-
Paulus, Di 09:00-10:00 (14×), Fr 09:00-10:00 (13×)
-
Wallner
-
Kirchengast
-
Lichtscheidl-Schultz
-
Decker
-
Schroeder
-
Millesi, Di 13:15-14:00 (14×), Do 13:15-14:00 (12×)
-
Hammerschmidt
-
Grammer
-
Gereben-Krenn
-
Pomikal, Fr 08:00-11:00 (7×)
-
Wilfing, Do 12:00-13:30 (12×)
-
300431 VO 1 ECTS [ de en ] Evolution und menschliche Organisation-Methoden der phylogenetischen AnalyseFieder
-
Fellner
-
Alemu
-
300466 VO 2 ECTS [ de en ] Hygiene-relevante Umweltmikrobiologie: Medizinische Entomologie - Biologie und Medizinische Bedeutung von Arthropoden, Weichtieren und BlutegelHassl
-
Zuschin
-
300490 VO 2 ECTS Einführung in die Grabungstechnik zur Freilegung ur- und frühgeschichtlicher GräberNeugebauer-Maresch
-
Pomikal
-
Hofacker, Mi 09:00-11:30 (12×)
-
Heberle-Bors
-
Boresch
-
Konrat
-
Dittami, Mo 10:00-12:00 (14×)
B-BOE 12 Projektpraktikum
-
Wanek
-
Paulus, Di 14:00-16:00 (14×)
-
Egelhofer
-
Adlassnig
-
300152 PP 10 ECTS Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter BodenorganismenBachmann
-
Schönenberger, Do 09:00-11:00 (13×), Fr 20.04. 13:00-17:00
-
300218 PP 10 ECTS DNA Barcoding - ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und BiodiversitätsforschungGrill
-
Mitteröcker
-
300234 PP 10 ECTS Vegetation im Winter (Schwerpunkt Gebirge) - Überwinterungsstrategien der verschiedenen Lebensformen in verschiedenen HabitatenGreimler, Fr 07.10. 14:00-16:00, Fr 14:00-18:00 (8×)
-
300277 PP 10 ECTS Funktionelle Cytologie und Anatomie der Pflanze - Struktur und Funktion der Drüsen von fleischfressenden Pflanzen.Koller-Peroutka
-
300316 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter MikroorganismenHorn
-
Wienkoop
-
300488 PP 10 ECTS GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))Hödl
B-BOE 13 Bachelor-Modul
-
Wanek
-
Paulus, Di 14:00-16:00 (14×)
-
Egelhofer
-
Adlassnig
-
300152 PP 10 ECTS Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter BodenorganismenBachmann
-
Schönenberger, Do 09:00-11:00 (13×), Fr 20.04. 13:00-17:00
-
300218 PP 10 ECTS DNA Barcoding - ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und BiodiversitätsforschungGrill
-
Mitteröcker
-
300234 PP 10 ECTS Vegetation im Winter (Schwerpunkt Gebirge) - Überwinterungsstrategien der verschiedenen Lebensformen in verschiedenen HabitatenGreimler, Fr 07.10. 14:00-16:00, Fr 14:00-18:00 (8×)
-
300277 PP 10 ECTS Funktionelle Cytologie und Anatomie der Pflanze - Struktur und Funktion der Drüsen von fleischfressenden Pflanzen.Koller-Peroutka
-
300316 PP 10 ECTS Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter MikroorganismenHorn
-
Wienkoop
-
Schmid, Mi 10:00-12:00 (12×)
-
300488 PP 10 ECTS GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))Hödl
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36