D. Erweiterungscurricula
-
Allgayer-Kaufmann, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Allgayer-Kaufmann, Do 12:30-14:00 (12×)
-
Calella, Fr 10:30-12:00 (8×)
-
Calella, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
Fuhrmann, Mi 18:00-19:30 (7×)
-
Motnik, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Urbanek, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Weber, Mi 12:30-14:00 (11×)
-
Elschek
-
Kowar, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
Kubik, Fr 09:00-10:30 (13×)
-
160113 VO 3 ECTS Das Produktionssystem der Oper - Historische Einsichten in die Problematik einer Gattung (1637 bis heute)Toelle
-
Obert
EC Europäische Musikgeschichte
-
Calella, Fr 10:30-12:00 (8×)
-
Calella, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
Fuhrmann, Mi 18:00-19:30 (7×)
-
Motnik, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Urbanek, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Elschek
-
Kowar, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
160103 VO 3 ECTS Die Entwicklung elektronischer Musikinstrumente - technische, musikalische und kulturelle Grundlagen anhand der Entwicklung bis 1960Donhauser
-
160113 VO 3 ECTS Das Produktionssystem der Oper - Historische Einsichten in die Problematik einer Gattung (1637 bis heute)Toelle
Pflichtmodul 1: Europäische Musikgeschichte bis ca. zur Mitte des 18. Jahrhunderts
-
Fuhrmann, Mi 18:00-19:30 (7×)
-
Motnik, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Kowar, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
160113 VO 3 ECTS Das Produktionssystem der Oper - Historische Einsichten in die Problematik einer Gattung (1637 bis heute)Toelle
Pflichtmodul 2: Europäische Musikgeschichte von ca. der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Calella, Fr 10:30-12:00 (8×)
-
Calella, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
Urbanek, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Elschek
-
Kowar, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
160103 VO 3 ECTS Die Entwicklung elektronischer Musikinstrumente - technische, musikalische und kulturelle Grundlagen anhand der Entwicklung bis 1960Donhauser
-
160113 VO 3 ECTS Das Produktionssystem der Oper - Historische Einsichten in die Problematik einer Gattung (1637 bis heute)Toelle
EC Musik der Welt
-
Allgayer-Kaufmann, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Allgayer-Kaufmann, Do 12:30-14:00 (12×)
-
Weber, Mi 12:30-14:00 (11×)
-
Elschek
-
Kubik, Fr 09:00-10:30 (13×)
-
Obert
Pflichtmodul 1: Einführung in die Ethnomusikologie
-
Allgayer-Kaufmann, Mo 17:00-18:30 (13×)
Pflichtmodul 2: Die Musik der Welt im Überblick
-
Allgayer-Kaufmann, Do 12:30-14:00 (12×)
-
Weber, Mi 12:30-14:00 (11×)
-
Elschek
-
Kubik, Fr 09:00-10:30 (13×)
-
Obert
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36