MM3 Modulgruppe Erweiterung I
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
MM3,1: Ältere deutsche Literatur
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Hellmuth, Mi 11:30-13:00 (11×)
-
100062 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters - Grundzüge der Mediengeschichte einer ManuskriptkulturMüller, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Do 12:15-13:45 (12×)
-
Tuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
-
Tuczay, Fr 13:45-15:15 (13×)
MM3,2: Neuere deutsche Literatur
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Mi 09:45-11:15 (10×)
-
100054 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Der Töne Licht - Intermedialität und Ästhetik in der Literatur der deutschen RomantikEgger, Do 19:00-20:30 (11×), Mo 16.01. 18:30-20:00
-
Innerhofer, Do 08:30-10:00 (12×)
-
100056 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts.Kriegleder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Sonnleitner, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (14×)
-
100059 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte d. Kinder- u. Jugendliteratur als Spiegel d. LesesozialisationSeibert, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
100060 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts I - Biedermeier, Junges Deutschland und früher Bürgerlicher RealismusZeman, Di 08:00-09:30 (13×)
-
Frank, Di 14:15-15:45 (12×)
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
-
100175 KO 6 ECTS Neuere deutsche Literatur: Science in Fiction - Wissenspoetik und GenrekonstitutionInnerhofer, Do 12:00-13:30 (13×)
MM3,3: Sprachwissenschaft
Vorlesungen Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (14×)
Konversatorien Sprachwissenschaft
-
Lenz, Mo 15:30-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36