1. Einführung in die Religionswissenschaft
1.1. Einführung in die Religionsgeschichte
-
Fürlinger, Mi 12:15-14:00 (10×), Mi 11.01. 12:30-14:00
1.2. Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
1.3. Proseminar: Grundlagen der Religionswissenschaft
1.4. Religionswissenschaftliche Textkunde
-
Stowasser, Do 10:15-13:00 (9×)
-
Siquans, Do 15:15-18:00 (9×)
-
Weigl, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Siquans, Mi 08:30-10:00 (12×)
-
Moga, Di 12:15-14:00 (10×), Di 13:15-14:00 (3×), Sa 10.12. 09:00-12:00
1.5. Religionswissenschaftliche Textlektüre
-
Walser, Mo 16:15-18:00 (12×)
-
Jurman, Mo 15:00-17:00 (15×)
-
Preisendanz
-
Werba, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Taber, Di 15:15-16:45 (11×)
1.6. Methodik 2. Abschnitt
-
Taschl-Erber, Do 16:30-18:00 (12×), Do 19.01. 15:30-18:00
-
010074 FS 6 ECTS Religionswissenschaftlich Forschen - Aktuelle Methoden und ihre Umsetzung in konkreten ForschungsprojektenHödl, Fr 14.10. 10:15-12:00, Sa 09:30-17:00 (4×)
-
020043 UE 5 ECTS Gender und Gewalt - Gender-sensible Betrachtungen zur Sprache der Gewalt und Gewalt der Sprache in (biblischen) TextenKörner, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 09:00-18:00 (2×)
-
140022 VO 3 ECTS Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)Abid, Di 17:00-18:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36