2.3. § Theorie und Praxis der Schulentwicklung (SE 2 SST) (5 ECTS-Pkte)
-
Schneider-Taylor, Do 10:00-14:00 (6×)
-
190092 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Interpretation von Vermittlung und Aneignung im UnterrichtWieser, Mo 17:00-20:00 (9×)
-
190093 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten aus den Blickwinkeln verschiedener Entscheidungsträger (mit Fokus auf Lehrerinnen und Lehrer)Losek, Do 01.03. 14:00-16:00, Do 19.04. 09:00-12:00, Fr 20.04. 09:00-16:00, Do 28.06. 09:00-16:00, Fr 29.06. 09:00-14:00
-
190103 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Herausforderungen der Schulentwicklung aus Sicht der PraxisIlle
-
Witek
-
190122 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxiserforschung für LehramtskandidatInnen Der Einsatz empirischer Sozialforschung im zukünftigen Praxisfeld.Breen-Wenninger, Di 09:00-11:30 (7×), Sa 24.03. 09:00-16:00
-
190129 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit KooperationsschulenHoyer-Neuhold, Mo 05.03. 16:00-17:30, Mo 14:00-18:00 (5×), Mo 21.05. 14:00-17:45
-
190133 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulentwicklung für eine Kultur der AnerkennungKrobath, Di 06.03. 13:15-14:15, Di 13:15-15:45 (6×)
-
190140 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit KooperationsschulenMessner, Do 15:00-19:00 (5×), Do 28.06. 15:00-18:00
-
190150 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulische Qualitätsentwicklung: Anforderungen- Prozesse- MethodenKrainz-Dürr, Fr 14:00-18:00 (4×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Wegner, Do 10:00-12:00 (12×)
-
190186 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Gendermainstreaming und Gendersensibilisierung als Aufgabe in der SchulentwicklungVrabl, Mo 09:00-10:30 (4×), Mo 09:00-12:00 (3×)
-
190188 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Lernen lernen als Themenkreis in der SchulentwicklungVrabl, Di 09:00-10:30 (4×), Di 09:00-12:00 (3×)
-
190189 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Die Zukunftswerkstatt als Instrument der Schulentwicklung am Beispiel der GanztagsschuleWinheller, Mo 07.05. 14:00-16:00, Do 14.06. 12:00-18:30, Fr 15.06. 10:00-16:30, Sa 16.06. 10:00-16:30
-
190193 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-ProjekteSchmölz, Mo 21.05. 08:30-13:00, Di 09:00-17:00 (2×)
-
Aichner, Do 16:00-18:30 (3×), Do 29.03. 16:00-20:30, Do 03.05. 16:00-18:00, Do 31.05. 16:00-19:30, Do 21.06. 16:00-21:00
-
Aichner, Mi 10:00-12:30 (4×), Fr 23.03. 13:00-20:30, Mi 13.06. 09:00-14:00
-
190397 SE 5 ECTS Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Diversität als Thema in der SchulentwicklungStrutzenberger-Reiter, Fr 20.04. 13:15-17:30, Fr 27.04. 10:15-14:30, Fr 13:15-17:00 (2×)
-
Eberherr, Fr 09.03. 13:00-17:00, Sa 10.03. 10:00-13:00, Fr 23.03. 10:00-15:00, Fr 27.04. 10:00-14:30, Fr 22.06. 10:00-16:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
* der Studieneingangsphase (Einführungsvorlesung und Proseminar) und
* des Pädagogischen Praktikums