1. Forschungsseminar
-
070011 FS 10 ECTS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - "Post/kolonialismus, Differenzdiskurse, Reisepraktiken"Gehmacher, Mi 09:00-13:00 (15×)
-
070028 FS 10 ECTS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Das Wiener Gaupressearchiv. Eine neue Quelle zum Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und nationalsozialistischer PolitikRathkolb, Mo 15:00-19:00 (13×)
-
Sachse
-
070049 FS 10 ECTS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Krieg und Gedächtnis: Der Zweite Weltkrieg in den militärischen ErinnerungskulturenUhl, Do 14:00-17:30 (13×)
-
070179 FS 10 ECTS Forschungsseminar - Texte, Bilder und Filme des Konsumierens im 19. und 20. JahrhundertEder, Do 09:00-11:00 (13×)
-
070270 FS 10 ECTS Forschungsseminar - Diktatur in Bild und Ton. Der austrofaschistische "Ständestaat" 1933-1938 im visuellen GedächtnisVocelka
-
070271 FS 5 ECTS Forschungsseminar, Teil 2 - Weinkultur. Wirschaft und Sozialstruktur von Langenlois (Niederösterreich) vom 16. bis zum 20. JahrhundertLandsteiner
-
Ther, Di 11:00-15:00 (12×)
-
070333 FS 10 ECTS [ en ] Forschungsseminar Globalgeschichte - The role of the state in economic development in the eighteenth and nineteenth century: a global approachVries, Di 17:00-20:00 (12×)
-
Griesebner, Mi 10:45-12:15 (14×), Fr 29.06. 16:00-20:00
-
Niederkorn, Mi 17:00-20:00 (4×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37