MM1 Modulgruppe Aufbau I
Es sind zwei verschiedene aus den drei folgenden Modulen zu wählen. Jedes Modul besteht aus zwei Lehrveranstaltungen (Masterseminar und Konversatorium).
MM1,1: Ältere deutsche Literatur
Masterseminare Ältere deutsche Literatur
-
Krotz, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
100122 MA 8 ECTS Ältere deutsche Literatur: Das Alter als Thema in der mittelalterlichen Literatur. - Eine SpurensucheMeyer, Do 15:30-17:00 (13×), Sa 05.05. 11:00-14:30
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Di 10:15-11:45 (13×)
MM1,2: Neuere deutsche Literatur
Masterseminare Neuere deutsche Literatur
-
Dusini, Di 13:45-15:15 (13×)
-
100110 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Friedrich Schiller: Anthropologie und klassische ÄsthetikEgger, Do 15:30-17:00 (13×)
-
Eybl, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
Fliedl, Di 15:30-17:00 (13×)
-
Innerhofer, Di 13:45-15:15 (13×)
-
Rohrwasser, Di 15:30-17:00 (13×)
-
Stocker, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
100117 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Wiener Vorstadttheater in der Gründerzeit (Anzengruber u.a.)Sonnleitner, Di 15:30-17:00 (13×)
-
100119 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Zeitreisegeschichten und ihre Verfilmungen - (H. G. Wells, H. Valencak, A. Eschbach, A. Pirincci)Cella, Di 13:45-15:15 (13×)
-
Kastberger, Do 17:15-18:45 (13×)
-
100121 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Entgrenzungen in der Literatur für Kinder und JugendlicheSeibert, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
von Flotow, Mi 28.03. 14:30-16:00
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
-
Innerhofer, Do 10:15-11:45 (13×)
MM1,3: Sprachwissenschaft
Masterseminare Sprachwissenschaft
-
Werner, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Schrodt, Mi 10:15-11:45 (15×)
Konversatorien Sprachwissenschaft
-
Lenz, Mo 15:30-17:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37