A. Bachelorstudium Deutsche Philologie - Version 2011 (NEU ab 01.10.2011 / WS 2011)
BM 01 Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM 01,1 Studieneingangs- und Orientierungsphase I
Einführungsvorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
-
Müller
-
Lenz
BM 01,2 Studieneingangs- und Orientierungsphase II
Einführungsvorlesung Literatur im historischen Kontext
-
Meyer
Einführungsvorlesung Texte - Medien - Institutionen
-
Stocker
BM 02 Pflichtmodulgruppe Grundlagen
BM 02,1 Grundlagen I
Einführende Übung Literatur
-
Loew-Cadonna, Sa 13:00-14:30 (14×)
-
Fliedl, Do 15:30-17:00 (13×)
-
Janke, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
Klingenböck, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
Michler, Mo 13:45-15:15 (13×)
-
Schenkermayr, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Zimmermann, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Schönsee, Fr 10:15-11:45 (15×)
-
Zangl, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Heath, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Streitler-Kastberger, Di 13:45-15:15 (13×)
Einführende Übung Schreiben
-
Dusini, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
Dusini, Do 12:00-13:30 (13×)
-
Klingenböck, Do 12:00-13:30 (13×)
-
Knafl, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Dürr, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Zelger, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Hammerschmid, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Hochreiter, Mo 10:15-11:45 (13×)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Rohrwasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (13×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines KlassikersEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Mo 21.05. 16:45-18:15, Mo 11.06. 18:30-20:00
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100027 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik - Synästhesie und LiteraturEder, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Innerhofer, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Sonnleitner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zeman, Di 09:45-11:15 (12×)
Ältere deutsche Literatur
-
Reichert, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tuczay, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (12×), Do 21.06. 16:45-18:15
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (14×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM 02,2 Grundlagen II
Einführende Übung Sprache
-
Breuer, Do 19:00-20:30 (12×)
-
Lenz, Di 17:00-18:30 (13×)
-
Földes, Sa 10.03. 13:00-15:30, Fr 30.03. 16:00-20:00, Sa 31.03. 08:30-13:15, Fr 04.05. 17:00-20:15, Sa 05.05. 08:30-14:00, Sa 12.05. 13:00-17:00
-
Katsikas, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Brooks, Do 08:30-10:00 (13×)
-
Pabst, Fr 13:45-15:15 (15×)
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
-
Ernst, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Ernst, Mo 13:15-14:45 (11×)
BM 03 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM 03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
-
Müller, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
Lichtblau, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Tuczay, Fr 10:15-11:45 (14×)
-
Reichert, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
Wiesinger, Do 17:15-18:45 (13×)
-
Hellmuth, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
Miklautsch, Mo 10:15-11:45 (13×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Keller, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Meyer, Fr 12:00-13:30 (14×), Sa 16.06. 11:00-13:00
-
Müller, Di 15:30-17:00 (13×)
-
100085 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Lyrik vom Kürenberger bis Walther von der VogelweideZimmermann, Do 08:30-10:00 (13×)
-
Reichert, Do 15:30-17:00 (13×)
BM 03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Strigl, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
Babka, Fr 10:15-11:45 (15×)
-
Keller, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
Michler, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Schönsee, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Millner, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Millner, Di 13:45-15:15 (13×)
-
Eder, Do 19:00-20:30 (13×), Sa 02.06. 09:00-13:00
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100080 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen HausfreundsDusini, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
Strigl, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
Grabenweger, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
Klingenböck, Di 13:45-15:15 (13×)
-
Mang, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Michler, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
100092 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Gelehrt? Sonderbar. Geschlechterkonstruktionen und -diskurse um 1800Rauchenbacher, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Rohrwasser, Di 12:00-13:30 (13×)
-
100094 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die deutsche Ballade und ihre musikalischen InterpretationenWagner, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Mairbäurl, Fr 08:30-10:00 (15×)
-
Baier, Do 08:30-10:00 (13×)
-
100097 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und SpracheWagner, Di 17:15-18:45 (13×)
-
100239 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser LiteraturtagenStocker
-
Süess, Mi 19:00-20:30 (15×)
BM 03,3 Aufbau Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Kallenborn, Do 19:00-20:30 (13×)
-
Kleene, Do 17:15-18:45 (13×)
-
Ahlers, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
Brooks, Fr 13:45-15:15 (15×)
-
Pabst, Fr 12:00-13:30 (15×)
-
Fischer, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Katsikas, Fr 13:45-15:15 (15×)
-
Gadeanu, Di 19:00-20:30 (13×)
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Werner, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100097 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und SpracheWagner, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Patocka, Mo 15:30-17:00 (13×)
-
Ernst, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
100100 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in SüdosteuropaGadeanu, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Bertol-Raffin, Mi 19:00-21:00 (10×)
-
Essl, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Ehrlich, Mi 18:30-20:00 (15×)
BM 03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
100202 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grundgrammatik - Einführung und Vermittlung (DaF 2)Thalhammer, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Fischer, Mo 10:15-13:30 (6×), Fr 27.04. 16:30-19:00, Sa 28.04. 09:00-12:00
-
100204 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Mündliche Kommunikation im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 3,7)Winklbauer, Di 06.03. 19:00-20:30, Di 17:15-20:30 (6×)
-
Lughofer, Fr 15:30-20:30 (3×), Sa 09:00-12:00 (3×)
-
100226 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung - (DaF 6, 7)Döll, Mi 13:45-17:00 (7×)
BM 03,5 Aufbau Ergänzungen
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Rohrwasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (13×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines KlassikersEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Mo 21.05. 16:45-18:15, Mo 11.06. 18:30-20:00
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100027 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik - Synästhesie und LiteraturEder, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Innerhofer, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Sonnleitner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zeman, Di 09:45-11:15 (12×)
Ältere deutsche Literatur
-
Reichert, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tuczay, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (12×), Do 21.06. 16:45-18:15
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (14×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM 04 Wahlmodulgruppe Bachelormodule
BM 04,1 Bachelormodul Ältere deutsche Literatur
Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur
-
100132 SE-B 10 ECTS Ältere deutsche Literatur: Körper und Sexualität in mittelhochdeutscher VersnovellistikGreulich
-
Hellmuth, Do 13:45-15:15 (13×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (12×), Do 21.06. 16:45-18:15
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (14×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM 04,2 Bachelormodul Neuere deutsche Literatur
Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur
-
100134 SE-B 10 ECTS Neuere deutsche Literatur: Nach dem "Tod des Autors" - AutorInnenschaft und - AutorInneninszenierungen. Theorien und LektürenBabka, Do 13:45-15:15 (13×), Sa 21.04. 11:00-17:00
-
Michler, Di 19:00-20:30 (13×)
-
Blumesberger, Mo 08:30-10:00 (13×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (12×), Do 21.06. 16:45-18:15
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (14×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM 04,3 Bachelormodul Sprachwissenschaft
Bachelorseminar Sprachwissenschaft
-
Lenz, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Schrodt, Di 12:00-13:30 (13×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Rohrwasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (13×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines KlassikersEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Mo 21.05. 16:45-18:15, Mo 11.06. 18:30-20:00
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100027 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik - Synästhesie und LiteraturEder, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Innerhofer, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Sonnleitner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zeman, Di 09:45-11:15 (12×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Reichert, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tuczay, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
BM 04,4 Bachelormodul Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Bachelorseminar Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
100206 SE-B 10 ECTS Deutsch als Zweitsprache in Österreich. Konflikte, politische Rahmenbedingungen, Projekte.Fritz, Mi 17:15-18:45 (15×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Rohrwasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (13×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines KlassikersEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Mo 21.05. 16:45-18:15, Mo 11.06. 18:30-20:00
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100027 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik - Synästhesie und LiteraturEder, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Innerhofer, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Sonnleitner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zeman, Di 09:45-11:15 (12×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Reichert, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tuczay, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
BM 05 Wahlmodulgruppe Wahlmodule
BM 05,1 Wahlmodul Ältere deutsche Literatur
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Keller, Di 08:30-10:00 (13×)
-
Meyer, Fr 12:00-13:30 (14×), Sa 16.06. 11:00-13:00
-
Müller, Di 15:30-17:00 (13×)
-
100085 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Lyrik vom Kürenberger bis Walther von der VogelweideZimmermann, Do 08:30-10:00 (13×)
-
Reichert, Do 15:30-17:00 (13×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Reichert, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tuczay, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
BM 05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100080 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen HausfreundsDusini, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
Strigl, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
Grabenweger, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
Klingenböck, Di 13:45-15:15 (13×)
-
Mang, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Michler, Mi 13:45-15:15 (15×)
-
100092 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Gelehrt? Sonderbar. Geschlechterkonstruktionen und -diskurse um 1800Rauchenbacher, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Rohrwasser, Di 12:00-13:30 (13×)
-
100094 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die deutsche Ballade und ihre musikalischen InterpretationenWagner, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Mairbäurl, Fr 08:30-10:00 (15×)
-
Baier, Do 08:30-10:00 (13×)
-
100097 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und SpracheWagner, Di 17:15-18:45 (13×)
-
100239 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser LiteraturtagenStocker
-
Süess, Mi 19:00-20:30 (15×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Rohrwasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (13×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines KlassikersEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Mo 21.05. 16:45-18:15, Mo 11.06. 18:30-20:00
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100027 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik - Synästhesie und LiteraturEder, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Innerhofer, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Sonnleitner, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Seidler, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Zeman, Di 09:45-11:15 (12×)
BM 05,3 Wahlmodul Sprachwissenschaft
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Werner, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100097 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und SpracheWagner, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Patocka, Mo 15:30-17:00 (13×)
-
Ernst, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
100100 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in SüdosteuropaGadeanu, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
Bertol-Raffin, Mi 19:00-21:00 (10×)
-
Essl, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Ehrlich, Mi 18:30-20:00 (15×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (12×), Do 21.06. 16:45-18:15
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (14×)
BM 05,4 Wahlmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
100202 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grundgrammatik - Einführung und Vermittlung (DaF 2)Thalhammer, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Fischer, Mo 10:15-13:30 (6×), Fr 27.04. 16:30-19:00, Sa 28.04. 09:00-12:00
-
100204 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Mündliche Kommunikation im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 3,7)Winklbauer, Di 06.03. 19:00-20:30, Di 17:15-20:30 (6×)
-
Lughofer, Fr 15:30-20:30 (3×), Sa 09:00-12:00 (3×)
-
100226 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung - (DaF 6, 7)Döll, Mi 13:45-17:00 (7×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Demmig, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM 05,5 Wahlmodul Kinder- und Jugendliteratur
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Mairbäurl, Fr 08:30-10:00 (15×)
BM 05,6 Wahlmodul Gender Studies
-
100092 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Gelehrt? Sonderbar. Geschlechterkonstruktionen und -diskurse um 1800Rauchenbacher, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Baier, Do 08:30-10:00 (13×)
BM 05,7 Praktikum
Fachtutorien
-
Zimmermann
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Requirement for Module Groups 3 and 5 (BM 3, BM 5) is the successful completion of Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2).
Requirement for Module 4 (BM 4) is the successful completion of Module Groups 1, 2 and 3 (BM 1, BM 2, BM 3).
Further information can be found on the website of the Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10